• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Cokin Z-Serie versus Hitech versus Lee

Stellt sich nur die Frage wie dolle dafür der Kratzer sein muss..
Ein hauchfeiner Kratzer der durch das Raus- und Reinschieben in die Filtertasche irgendwann entstehen könnte, oder ein Kratzer, der durch Unvorsichtigkeit entsteht..



EDIT: @bava: Ja, wie oben geschrieben, kann auch mal ein Missgeschick passieren, da wäre es schon sehr schade, wenn die Filter so leicht Schaden nehmen..
Resin Filter? Sind Lee Filter nicht Glas? Oder von welcher Marke sprichst du jetzt?:confused:

Lee ND sind aus Glas. Verlaufsfilter aus Resin.;)

Und ja. Es schmerzt wenn ein Filter zu Bruch geht. Insbesondere wenn ein 150mm Filter aus Glas zu Bruch geht. Da gehen bei einem 150er Reverse von Lensinghouse mal schnell 300 Euro flöten
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsoooo, okay! So langsam fuchse ich mich rein :D

Also derzeit bin ich bei:
Lee Filterhalter oder Lensinghouse Filterhalter II. (2 Slots)
Entsprechender Weitwinkel Adapter 82mm.
Einem Lee 0,9 soft.
Einem Lee 0,9 Reverse (da davon viele schwärmen bei Sonnenauf-/Untergangsfotos)

Das ist bis jetzt, nachdem was ich so gelesen habe, ein ganz guter Start :) .......glaube ich zumindest :D
 
Achsoooo, okay! So langsam fuchse ich mich rein :D

Also derzeit bin ich bei:
Lee Filterhalter oder Lensinghouse Filterhalter II. (2 Slots)
Entsprechender Weitwinkel Adapter 82mm.
Einem Lee 0,9 soft.
Einem Lee 0,9 Reverse (da davon viele schwärmen bei Sonnenauf-/Untergangsfotos)

Das ist bis jetzt, nachdem was ich so gelesen habe, ein ganz guter Start :) .......glaube ich zumindest :D

Wird schon :D.

Übrigens gibt es keinen Reverse von Lee ;). Da musst du entweder zu Hitech (Farbverschiebung), Lensinghouse (Glas und teuer) oder zu Raymaster greifen. Raymaster ist neu auf dem Markt. Farblich wohl neutral und preislich vernünftig. Sind übrigens aus Resin.
 
Da gehts schon wieder los :ugly:
Dann nehme ich eventuell doch einen Lee 0,6 soft noch dazu, hard edge weiß ich nicht ob ich dafür Verwendung finde, da hab ich keinerlei Erfahrung zu wie und wann so einer besser wäre.
 
Da gehts schon wieder los :ugly:
Dann nehme ich eventuell doch einen Lee 0,6 soft noch dazu, hard edge weiß ich nicht ob ich dafür Verwendung finde, da hab ich keinerlei Erfahrung zu wie und wann so einer besser wäre.

Kommt drauf an was so der Schwerpunkt deiner Motive ist. Soft ist universeller. Ich bewege mich meist in den Bergen. Da ist der harte Übergang des hard gnd meist ungeeignet. An der Küste hingegen wirst du mit einem harten Verlauf mehr anfangen können, da der Horizont eine gerade Linie darstellt. Die meisten starten mit einem 0,9er soft und ergänzen um einen 0.6er soft und 0.9er hard. Ich nutze auch viel einen 1.2er soft. Aber ich würde mich da nicht verrückt machen. Hol dir mal 1-2 Filter zum Einstieg und teste dich ran. Wenn du Bezugsquellen für die Filter brauchst einfach per pn melden.
 
Super. Vielen vielen lieben Dank!
Ich werde mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, was ich eher für einen Filter gebrauchen könnte. Denke mal auch, dass für mich die Soft erstmal am sinnvollsten sind von den Motiven her.
Für die Bezugsquellen melde ich mich dann noch bei dir :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten