Achte demnächst auf Deine Perspektive. Du hast immer von oben herunter fotografiert. Ein Fehler, der häufig passiert. Gehe etwas in die Knie, dann wirken Portraits noch persönlicher und nicht so distanziert.
Das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Werde versuchen, das mehr zu berücksichtigen. Mit meinen 1.92m ist der Größenunterschied v.a. zu Frauen doch recht groß.
Das mit der Bearbietung ist mir wohl gründlich misslungen. Da muss ich auch noch die Bedienung der Software besser in den Griff bekommen. Aber ich hoffe auch hier, hilft etwas Übung.
Mir gefällt das dritte Bild mit Abstand am besten. Hier stimmen Schärfe und Natürlichkeit.
Möchtest Du vielleicht mal erzählen, wie Du auf die Leute zugehst, und Sie dazu "überredest" sich ablichten zu lassen?
Gibst Du ihnen was schrifliches in die Hand, dass Du die Bilder auch veröffentlichen darfst?
Interessiere mich selbst sehr dafür...
Ach ja, und welche Cam und Linse verwendest Du?
Ich laufe durch die Stadt, meist da wo Schatten ist, und nicht allzuviele Menschen, und schaue mir die Menschen an. Wenn ich eine Person seh, die ich fotografieren würde, geh ich direkt auf sie zu, und frag, ob sie kurz zwei Minuten Zeit hat. Dann erklär ich kurz, was ich mache, stelle mich vor und mach dann eben das Foto. Am Ende frage ich dann mündlich, ob ich die Fotos veröffentlichen darf. Ich bin mir dabei aber nicht sicher, ob das rechtlich einwandfrei ist. Ich habe mir zwar auch schonmal einen Modelvertrag zurechtgelegt, aber ich glaube das würde viele abschrecken, noch dazu kostet es viel Zeit, und die meisten Menschen sind immer in Eile. Die "Erfolgsquote" liegt bei 80% etwa.
Ganz interessant dabei ist zu beobachten, wie viele Menschen am telefonieren sind, wenn man mal wirklich drauf achtet. Genauso, wie viele Musik hören, und erstmal mit Gesten aufgehalten werden müssen, bevor man etwas sagen kann
Cam und Linse wurde ja schon richtig beantwortet (Canon 50D und 135mm/f2, damit niemand suchen muss)
