• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chinas Nordwesten - Gansu & Qinghai

139 ist klasse!

Gruß Matthias
 
Danke Matthias.

Letzter Tag in Qinghai. Ein Ausflug in ein tibetisches Kloster stand auf dem Programm.
Circa 40km westlich von Xining liegt Kumbum Champa Ling „Kloster der Hunderttausend Bilder des Buddha Maitreya“; oder Ta'er-Kloster. Es ist ein tibetisch-buddhistisches Kloster aus der Zeit der Ming-Dynastie (1560). Es gilt als eines der sechs großen Klöster der Gelug-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus. (Quelle Wikipedia).

Die ältere Frau auf Bild 145 lief stundenlang Gebete murmelnd um 8 Stupas.

#143
20141108085944.jpg


#144
20141108091834.jpg


#145
20141108091912.jpg


#146
20141108092652.jpg
 
Die beiden letzten Bilder sind wieder klasse!

Gruß Matthias

+1. Das Gesicht der Frau ist sehr interessant. Faszinierend, immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Menschen zum Ausdruck kommen.
 
Sehr interessante Eindrücke aus China. Sieht man ja auch nicht sehr oft.

Mich würde mal interessieren welchen Eindruck du von den Menschen dort hattest.
 
Vielen Dank.

Sehr interessante Eindrücke aus China. Sieht man ja auch nicht sehr oft.

Mich würde mal interessieren welchen Eindruck du von den Menschen dort hattest.

Tja, das ist so auf die schnelle gar nicht zu beantworten.
Ich beziehe das jetzt mal auf die Tibeter dort. Die wirklich religiösen sind auf der einen Seite faszinierend und auf der anderen Seite ist es für mich nicht nachvollziehbar, welche Strapazen die Leute nur für ihren Glauben aufnehmen. Die werfen mehr oder weniger ihr ganzes Geld Buddha in den Rachen. Wir wurden im Kloster angebettelt und wenn wir Geld gegeben hätten, dann wäre das schnurstracks zu Buddha gewandert. Je mehr Geld gespendet wird, umso höher steigt das Ansehen bei Buddha.
Wir haben Massen an Geldbündeln dort gesehen, die das Barvermögen mancher kleiner Bankfilialen übersteigt.
Dummerweise fahren die Klosterchefs Land Rover oder andere teure Autos. Ob das im Sinne Buddhas ist...:ugly:
Dann haben wir auch Menschen gesehen, die sich alle 2m auf die Straße legen. Manche machen das über hunderte Kilometer oder tagelang im Kloster. Genauso das Beten wie auf Bild 147. Man muss sich mind. 10.000 mal auf den Boden langmachen...besser ist 100.000 mal. Im Sommer übernachten die Leute dort direkt. Jetzt wenn es kälter ist gibt es beheizte Räume.

Ansonsten kann ich nur noch genaueres über unseren Fahrer und Guide sagen. Er gehört der Hui Minderheit an, ist Moslem und verdient mit solchen Touren (meistens in Qinghai, Gansu, Tibet und Sichuan) seinen Lebensunterhalt und das nicht schlecht. Nebenbei züchtet er noch tibetische Hunde und das wirft auch noch im Jahr um die €10.000 ab.
Wir haben uns immer sicher gefühlt. Das gefährlichste dort ist meiner Meinung nach der Verkehr. Nur Mandarin sollte man sprechen bzw. jemanden dabei haben der übersetzt. Mit Englisch kommt man nicht weit.

Noch mal 4 Bilder aus dem Kloster

#147
20141108102955.jpg


#148
20141108103443.jpg


#149
20141108104449.jpg


#150
20141108104823.jpg
 
Gern geschehen und danke für die Kommentare.

Ich zeige noch mal 5 Bilder aus dem Kloster.
An manchen Stellen war wirklich ein großes Gewusel.

Auf 155 ist auch wieder so einer, den ich nicht verstehe. :confused:
Aber für diese Menschen haben Zeit und Strapazen auch eine andere Bedeutung.

#151
20141108102326.jpg


#152
20141108111150.jpg


#153
20141108111551.jpg


#154
20141108114918.jpg


#155
20141108115404.jpg
 
Letzte Station unserer Reise war noch mal ein Geopark. Da war auch nicht viel los, was auch an den happigen Eintrittspreisen von fast €20 lag.
Wir hatten eine Weile überlegt, sind dann aber doch rein und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

Das Auto von Bild 157 war übrigens unser Fortbewegungsmittel für die 9 Tage und unser Fahrer steht daneben.

#156
20141108130513.jpg


#157
20141108132752.jpg


#158
20141108133011.jpg


#159
20141108140554.jpg


#160
20141108141106.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 165 ist total klasse! Die Staffelung der Landschaft gefällt mir!
Vorne die grünen Hügel, in der Mitte die rötlichen Felsformationen und im Hintergrund die schneebedeckten Berge.

Gruß Matthias
 
#165 ist auch mein Favorit der aktuellen Bilder :)

Schöne Sammlung, muss eine beeindruckende Reise gewesen sein. Die Bildreportage ist dir klasse gelungen! :top:
 
Wahnsinnig beeindruckende Bilder aus einer Gegend die nicht so einfach zu bereisen ist.
Landschaft, Kultur, tägliches Leben alles ist da - toller Bericht.
Du hättest erzählen sollen warum der Junge auf dem Bild #153 ein Schlitz in der Hose hat :lol:

Heinrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten