• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chinas Nordwesten - Gansu & Qinghai

Tolle Aufnahmen!

Mich würde interessieren, wie sehr Du die Bilder bearbeitest hast, insbesondere die Farben: Sind die unterschiedliche Farbtöne der Berge wirklich so intensiv? Ich finde das ein fast unheimlich schönes Naturkunstwerk!
 
Tolle Aufnahmen!

Mich würde interessieren, wie sehr Du die Bilder bearbeitest hast, insbesondere die Farben: Sind die unterschiedliche Farbtöne der Berge wirklich so intensiv? Ich finde das ein fast unheimlich schönes Naturkunstwerk!

Danke.
Ist nach über einem Jahr schwierig zu beantworten.
Ich habe mir noch mal eine Videoaufnahme angeschaut und die Farben stimmen so wie hier gezeigt im Großen und Ganzen.
Zur Bearbeitung selber. Alle Bilder werden als RAW in LR importiert (alle Einstellungen auf 0) und dann werden Tonwerte angepasst. Sättigung hebe ich normalerweise immer auf +10 bis +15 und Dynamik auf +20.
Die Pentax RAWs sind in meinen Augen relativ flau.
Ein Teil der Bilder werden noch in Fusion Express bearbeitet...aber das ist dann nur noch Feinschliff.
 
Jetzt kommen wir zu meinem persönlichen Highlight dieser Reise.
Der Binggou Danxia Geopark befindet sich nur ein paar km weit weg vom Zhangye Geopark. Den Park scheint es noch nicht lange zu geben, da dort kaum andere Touristen anzutreffen waren und auch sonst alles neu aussah.
Auch hier wieder erst mal Bus fahren. Nach ca. 10min. erreicht man den ersten Punkt. Der nächste ist aber in Laufdistanz und man muss nur zusehen, dass man den letzten Bus erwischt. Ansonsten kann man sich frei bewegen.
Wir hatten das Glück am späten Nachmittag da zu sein, d.h die Sonne verabschiedete sich bald und das Licht wurde weicher.

Das erste Bild ist noch auf dem Weg zum Park entstanden, die anderen 3 am ersten Haltepunkt.


#111
20141105164653.jpg


#112
20141105171902.jpg


#113
20141105172200.jpg


#114
20141105172459.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die Farben stimmen so wie hier gezeigt im Großen und Ganzen... Sättigung hebe ich normalerweise immer auf +10 bis +15 und Dynamik auf +20. Die Pentax RAWs sind in meinen Augen relativ flau.

Danke für die Antwort! So ist das Farbspektakel also bis auf kleine Verstärkungen durchaus so intensiv! Irre!

Der Binggou Danxia Geopark überzeugt dagegen durch die bizarren Felsformationen! Auch toll! :top:
 
Danke für die Antwort! So ist das Farbspektakel also bis auf kleine Verstärkungen durchaus so intensiv! Irre!

Ist aber wirklich nicht viel.
So wie in dem Artikel dargestellt, find ich es schon übertrieben
http://www.sueddeutsche.de/reise/bunte-berge-in-china-herbstspaziergang-auf-dem-mond-1.1736965

Aber vielleicht sieht es nach einen Regenguss so intensiv aus.


Nochmal Bilder aus dem Binggou Danxia Geopark.

Das letzte Bild ist am 2 Stopp entstanden.

#115
20141105173100.jpg


#116
20141105173457.jpg


#117
20141105173624.jpg


#118
20141105181233.jpg
 
Ganz toll die letzten Serien:top: Mein absoluter Favorit ist die #115.

Eine wirklich beeindruckende Landschaft
Danke fürs zeigen.

Gruß strickliese
 
Vielen Dank an Euch.

Mal wieder etwas Kultur.
Viel konnte ich zu Mati Xiang/Matisi Grottoes im Netz nicht finden.
Um die 70 Höhlen verteilen sich auf ca. 100km² und sind buddhistischen Ursprungs.

Auf Bild 122 geht es senkrecht nach unten und zeigt den Gang zwischen den beiden Höhlen auf Bild 121.

#119
20141106093459.jpg


#120
20141106094253.jpg


#121
20141106094645.jpg


#122
20141106100649.jpg


#123
20141106095434.jpg
 
Ein Hochgenuss hier reinzuschauen. Ich bin echt fasziniert von den letzten Bildern, sowohl die Landschaften als auch die Tempelbilder, hängt da mitten im/am Fels - voll krass. :eek::top:
 
Vielen Dank an alle.

Die nächste Serie ist aus dem selben Gebiet allerdings ein paar km weiter.
Auch hier wieder ein Tempel mit mehreren Höhlen und Gängen im Berg.


#124
20141106104359.jpg


#125
20141106104925.jpg


#126
20141106105910.jpg


#127
20141106105940.jpg


#128
20141106114840.jpg
 
Da es uns im Binggou Danxia Geopark so gut gefallen hat und wir am Vortag auch etwas unter Zeitdruck standen, sind wir am nächsten Tag noch mal hin.

#129
20141106161908.jpg


#130
20141106164713.jpg


#131
20141106171902.jpg


#132
20141106171943.jpg


#133
20141106174716.jpg
 
Danke an euch beide.

Die nächsten Bilder sind aus dem Auto geschossen und zeigen, was man dort so auf den Strassen alles rumfahren sieht.

Auf Bild 135 müsste Ingwer zu sehen sein.
Am besten ist natürlich die Staubaufwirbelungsmaschine auf Bild 136 :ugly:

#134
20141106125306.jpg


#135
20141106130840.jpg


#136
20141107084246.jpg


#137
20141107135918.jpg


#138
20141107142448.jpg
 
Danke.

Die nächsten beiden Bilder sind auf unserer letzten Passüberquerung in 3.766m Höhe entstanden.

#139
20141107113006.jpg


#140
20141107113547.jpg


Letzte Station vor Xining war Qinghai Lake. Der See liegt 3.195m über NN und ist mir 4.317km² einer der größten Salzseen der Welt. Wir waren am ersten Tag unserer Reise schon mal dort, nur war damals alles in Grau gehüllt.
Der See ist für die Tibeter heilig und wird auch von ihnen bewirtschaftet. D.h. in dem Fall, jeder der an den See fährt muss zahlen. Beim ersten Besuch war das auch recht eindeutig...wir fuhren an eine Schranke, zahlten umgerechnet €2 pro Nase und fertig.
Beim letzten Besuch fuhren wir einen der unzähligen Wege von der Straße zum See. Hinweisschilder sucht man vergeblich. Es dauerte nicht lange und 2 Gestalten auf meinem Moped kamen zu uns und forderten Geld...€12 für jeden.
Unser Fahrer handelte sie auf €12 für alle runter. Ich wollte denen erst gar nichts geben, nur hätte das Ärger bedeutet. Die hätten Verstärkung geholt und die Polizei würde in dem Fall nicht kommen bzw. helfen. Laut unseren Fahrer sind manche richtig dreist und nehmen die Touris aus. Eine 4-köpfige Familie aus Peking ist auf diese Weise mal €140 losgeworden.
Das schöne ist ja auch, wenn man dort ein paar Stunden verbringt können nach dem ersten Zahlen die nächsten Tibeter vorbei kommen und wieder Geld von einem verlangen...weil Quittung stellen die Brüder dort nicht aus :grumble:


#141
20141107162129.jpg


#142
20141107164810.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten