• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chinas Nordwesten - Gansu & Qinghai

Interessante Bild! Bild 76 ist genau meins :)
 
Neues Jahr, neue Bilder ;)

Die nächste Serie zeigt Bilder vom Jiayu-Pass, dem westlichen Ende der chinesischen Mauer.
Die Festung wurde 1372 erbaut, später noch ausgebaut und verstärkt und diente als Militärgebäude und Wegestation der Seidenstrasse.
Pass ist hier vielleicht das falsche Wort, da sich das Gebäude in einem Tal befindet. Die chinesische Übersetzung lautet dann auch "Pass zum Gepriesenen Tal".
Eine schöne Anlage, die auch zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Einzig die vielen Blitzleiter, zu sehen auf Bild 83, stören das Bild ein wenig. Blitze suchen sich eigentlich immer das höchste Gebäude und schlagen nicht wahllos irgendwo ein. :ugly:
Nun ja, die Stadt Jiayuguan im Hintergrund mit ihrer Industrie lässt sich auch nicht wegretuschieren.

#82
20141104160544.jpg


#83
20141104162445.jpg


#84
20141104164424.jpg


#85
20141104172650.jpg
 
Noch mal Bilder vom Jiayu-Pass.

Bild 87 zeigt einen Teil der chinesischen Mauer. Nicht so, wie man es von anderen Bildern kennt und unterbrochen von einer Bahnlinie. Mit wilden Horden aus der Mongolei ist zur Zeit aber auch nicht zu rechnen :D

Auf Bild 89 steht auch mal wieder ein Kraftwerk inmitten von Wohnblöcken.
Mischgebiet mit kurzen Wegen zur Arbeit...

#86
20141104172926.jpg


#87
20141104173430.jpg


#88
20141104174307.jpg


#89
20141104174635.jpg


#90
20141104174749.jpg
 
Ebenfalls in Jiayuguan befindet sich ein restaurierter Teil der chinesischen Mauer. Diese Stück wurde 1539 erbaut und wurde so geschickt angelegt, dass Gegner erst nach dem Überqueren der letzten Berge die Mauer sehen konnten.

Wie schon in der Serie vorher erschließen sich auch von hier eindrucksvolle Industrielandschaften.
Mal sehen, wer die meisten Schornsteine zählt :D


#91
20141105090936.jpg


#92
20141105092533.jpg


#93
20141105095415.jpg


#94
20141105100634.jpg
 
Finde deinen Bericht sehr lesens- und sehenswert. :top:
Ich schau hier immer wieder rein, auch wenn ich nicht so viel kommentiere.
Die letzten vier Bilder finde ich wirklich großartig.

Eine beeindruckende Mauer, schön in Szene gesetzt.

Aber toll finde ich ganz besonders #92, eine beeindruckende und doch erschreckende Industrielandschaft in einer tollen Lichtstimmung :top:

Aber alle vier Bilder haben den gleichen Titel, ist das richtig?

Lieben Gruß und ich bin gespannt auf den Nachschub.
 
91 und 94 sind klasse! Sehr schöner Blickwinkel und klasse Bildausschnitt!
Die rauchenden Schornsteine im Gegenlicht sind auch faszinierend!

Gruß Matthias
 
Vielen Dank für die Kommentare.

Aber alle vier Bilder haben den gleichen Titel, ist das richtig?

Der Titel wird automatisch aus den EXIFs gezogen und dort ist der Aufnahmeort hinterlegt. Ist nicht immer ideal, da auf den Bildern öfters mal was anderes zu sehen ist.

Jetzt komme ich für den Grund der Reise. Ich hatte ein paar Monate vorher ein Bild im Spiegel von den bunten Bergen von Zhangye gesehen und fand die Aufnahme faszinierend. So wurde daraus eine Reise, da sich schnell herausstellte, dass sich im Umkreis noch allerhand andere sehenswerte Orte befinden.
Wer bei Google danach sucht wird allerdings auf viele Bilder stoßen, die meiner Meinung arg übertrieben sind. Mag sein, dass es nach einem Regen oder nebligen Morgen etwas knalliger wirkt aber nicht so extrem wie auf einigen Bildern zu sehen.
Der Park hat in letzter stark an Beliebtheit gewonnen, da er Kulisse in einigen chinesischen Kinofilmen war. Auch bei unserem Besuch war ein Filmteam vor Ort.
Auch hier wurden wir in einem Bus durch den Park gekarrt. Insgesamt 4 Punkte sind z.Z. im Programm. Man kann allerdings so lange an einem Punkt bleiben, so lange Busse unterwegs sind.
Wir waren gegen 15:00 dort, daher war das Licht nicht optimal.


#95
20141105140441.jpg


#96
20141105142616.jpg


#97
20141105143530.jpg


#98
20141105144300.jpg


#99
20141105150808.jpg
 
Micha, die letzten beiden Serien sind echt der Hammer. Die chinesische Mauer ansich ist ja schon sehr sehenswert und imposant. Aber solche Bilder habe ich noch nicht gesehen, unterbrochen, mit Schienen dazwischen. Krass.

Auch die letzten Bilder sind sehr sehenswert. Einfach faszinierend. Die 99 gefällt mir sehr gut. Hast Du da evtl. noch Detailaufnahmen, also ohne Himmel. Der ist nicht so spannend, abeer die Strukturen sind einfach klasse.:top:
 
ja stimmt, da hat Holger recht, hier gibt es immer was zu entdecken,:top:
vom landesinneren von china sieht man sonst leider auch nur sehr wenig,
von daher haben die bilder auch einen historischen wert,
ich finde man erkennt hier noch so schön den einfluss der staatspartei…
beindruckend finde ich gerade die orte, strassen/schienen in der landschaft oder die
industriebilder wie #92, :top:
die letzte serie hat auch was..gefällt mir gut,
das letzte bild wäre mein favorit, wenn der himmel etwas blauer wäre,
ich mag diese art himmel nicht (zumindest bei meinen bildern).
g chris
 
Danke Holger und Chris

Hast Du da evtl. noch Detailaufnahmen, also ohne Himmel. Der ist nicht so spannend, abeer die Strukturen sind einfach klasse.:top:

Detailaufnahmen hab ich auch gemacht.

das letzte bild wäre mein favorit, wenn der himmel etwas blauer wäre,
ich mag diese art himmel nicht (zumindest bei meinen bildern).
g chris

Da war um die Tageszeit kein blauer Himmel direkt über den Bergen.
Ich habe mal versucht in LR den Himmelsteil mit Hilfe eines Verlaufsfilter blau zu machen. Das sieht aber nicht toll aus.

Ich habe ja vor einiger Zeit geschrieben, dass massiv in touristische Infrastruktur investiert wird.
Hier mal einige Bilder, was das im Fall vom Zhangye Geopark bedeutet.
Bild 100 - Zufahrtsstraße zum Park
Bild 101 - Unterkünfte in unterschiedliche Bauzuständen direkt neben dem Park
Bild 102 - Warteschlangensystem an Punkt 3 im Park
Dazu noch eine Detailaufnahme für Holger.

#100
20141105135231.jpg


#101
20141105140216.jpg


#102
20141105153108.jpg


#103
20141105150535.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste Serie ist auch aus dem Zhangye Geopark.
Wer diesen besch.... Strommast da auf den Berg geplant hat...:ugly:

Bild 106 ist ein Panorama aus 5 Aufnahmen.

#104
20141105151624.jpg


#105
20141105151658.jpg


#106
20141105152345.jpg
 
Sehr schöne Fotos zeigst du hier. Das letzte Panorama ist eines von den Bildern, die ich besonders stark finde! (Kontraste, Farben, und die Strukturen der Berge)
 
Die Berglandschaften finde ich sehr, sehr beeindruckend: Formen und Strukturen und Farben sind irre faszinierend. Und von Dir sehr toll abgelichtet! Das, was aber von der chinesischen Zivilisation oder, besser gesagt, Infrastruktur zu sehen ist, gefällt mir großteils nicht, selbst wenn die Fotos per se gut sind, sodass keine Reiselust aufkommt. Trotzdem schaue ich Deine Bilder gerne an, irgendwie haben sie eine ganz eigene Handschrift!
 
Vielen Dank an alle für die Kommentare.

Das, was aber von der chinesischen Zivilisation oder, besser gesagt, Infrastruktur zu sehen ist, gefällt mir großteils nicht, selbst wenn die Fotos per se gut sind, sodass keine Reiselust aufkommt.

Tja, das ist ein Problem in einem Land, in dem so viele Menschen leben.
Man kann es den Leuten nicht verdenken, wenn sie ihr eigenes Land bereisen und kennen lernen. Dazu gehört dann auch eine gewisse Infrastruktur. Die dient dann auch dazu, die Massen in Bahnen zu lenken. Ansonsten würden viele schöne Plätze wahrscheinlich nicht mehr existieren.

Jetzt kommen noch mal 4 Bilder vom letzten Punkt im Park.


#107
20141105154946.jpg


#108
20141105155059.jpg


#109
20141105155854.jpg


#110
20141105160221.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten