• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chasing Light | My Photographic Journey

  • Themenersteller Themenersteller Gast_373350
  • Erstellt am Erstellt am
Oh Hardy,
Dafür, dass Verklausungen absolutes Neuland für dich sind...
Zur Eins kennst du ja meine Meinung, aber das Bild ist trotzdem echt gut, dass Licht bringt die Farben gut raus.
Trotzdem, mich nervt die Wurzel die da herumklaust ;)

Die Zwei find ich Hammer und es tut mir fast leid, dass ich da nicht dabei war.
Da muss ich unbedingt hin, der Wasserfall ist cool, der Baum passt perfekt.
Bekommt man da von hinten Licht? Das Wasser leuchtet ja fast unverschämt.
Sehr sehr cooles Bild!

Lg, Gernot
 
Das erste Bild könnte ich mir gut auch mit einer kürzeren Verschlusszeit vorstellen, hast Du auch eine solche Version?

Im Nachhinein hätte ich tatsächlich sogar noch lieber etwas länger belichtet, damit das Wasser vollkommen glatt wird.
Insgesamt sind es 9 Hochkantbilder bei 20mm/15s/F11/ISO320 zu einem Panorama zusammengesetzt. Kürzer sieht just bei
den dort vorherrschenden Wasserbedingungen nicht so besonders schön aus. Durch den Wasserfall befinden sich sehr viele
Luftbläschen im Wasser und bei kurzen Belichtungszeiten < 1s sieht es einfach nur unruhig und strukturlos aus.

Die Zwei find ich Hammer und es tut mir fast leid, dass ich da nicht dabei war.
Da muss ich unbedingt hin, der Wasserfall ist cool, der Baum passt perfekt.
Bekommt man da von hinten Licht? Das Wasser leuchtet ja fast unverschämt.

Danke dir. Aber gerade du musst nun wirklich nicht trauern. Das ist ja quasi in deinem Vorgarten :grumble:

Der Wasserfall liegt ca. 25m entfernt vom Hauptarm der Taugl in einem enger werdenden Einschnitt.
Von oben gab es nur wenig Licht. Die Sonne stand so ungefähr rechts hinter mir, hat aber kein direktes
Licht beigesteuert. Also ja, das Licht kam hauptsächlich von hinten.

Sehr schön, wieder etwas von dir zu sehen, das 2. ist wie gemalt!

Danke, Daniel. Du solltest aber auch mal wieder etwas zeigen ;)
 
Danke, das wird eher schwierig, da ich längere Zeit unterwegs bin.
Aber im Ernst: ich fand es damals sehr schade, dass du weniger zeigen wolltest (wegen dem Erscheinungsbild im Forum, wenn ich nicht irre?) - wie schön, dass es nun doch anders kommt. ;)
 
sehr starke Komposition mit dem hängenden Stämmchen.:top:

Danke für die Blumen :lol:

Die beiden nächsten Bilder sind nicht im Salzburger Land entstanden, haben aber auch bedingt
etwas mit einem Fluss zu tun. Aber halt nicht mit der Taugl. Es handelt sich quasi um Konservenware,
die jetzt auch schon ein bisschen älter ist.

Die Golden Cathedral in Utah war schon lange auf meiner Liste mit den Must-Haves in den USA.
Allerdings war es für mich dann doch gar nicht so trivial, mir das Ding persönlich durch den
Sucher anschauen zu können. Erst der dritte Versuch sollte erfolgreich sein :rolleyes:

Der erste Versuch scheiterte am Wasserpegel des Escalante River, der mir die Überquerung hin
zum Neon Canyon unmöglich machte. Das Wasser floss sehr schnell und war locker 2m tief.
Zwei Tage zuvor hatte es Gewitter in der Gegend gegeben. Laut Auskunft des Visitor Center
sollte das Wasser ca. hüfthoch sein. War es aber nicht. Also bin ich knapp 6 Stunden umsonst
gelatscht.

Der zweite Versuch scheiterte ebenfalls am Wetter. Im Mai 2015 gab es einen spontanan
Wintereinbruch in der Gegend um Escalante herum. Ich hatte dort drei Tage eingeplant.
Am ersten kamen gut und gerne 10cm Schnee herunter. Am zweiten Tag war es nebelig und
es regnete immer wieder. Die Dirt Roads bis zum Trailhead waren daher schlichtweg
unbefahrbar und das Projekt "Golden Cathedral" erneut gescheitert.

Beim dritten Versuch waren die Bedingungen dann endlich perfekt. Gutes Wetter, Sonnenschein,
niedriger Wasserpegel im Escalante River, nicht zu heiss .. Alles gut. An einem bedeckten Tag
würde ich es mir schon gut überlegen die durchaus lange und nicht sonderlich interessante
Wanderung anzugehen. Insbesondere der Rückweg hat es in sich bei heissen Temperaturen.
Ohne Sonnenschein gibt es im Canyon auch kein reflektiertes Licht an den Wänden. Hässlich ist
es dort dann zwar auch nicht, aber es entgeht einem definitiv ein Lichtspektakel der besonderen
Art. Die Farben poppen ordentlich ( der Canyon heisst nicht umsonst Neon Canyon ). Wenn die
Sonne ab dem späten Mittag direkt in den Canyon scheint, kommt einem automatisch ein "WTF?"
über die Lippen, wenn reflektierte Wasserwellen an Wänden tanzen. Die Golden Cathedral ist
bei weitem schöner als man es in Bildern darstellen kann. Meine hohen Erwartungen an die
Location wurden an Ort und Stelle deutlich übertroffen.

#71 Golden Cathedral

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3777560[/ATTACH_ERROR]

#72 Water Reflections

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3777561[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Fotos den Ort nicht richtig wiedergeben können, glaube ich dir sofort. Aber selbst auf den Aufnahmen sieht das ja absolut gewaltig aus :) Hab ich noch nie gesehen, genial! Zum Glück hat es beim dritten Anlauf geklappt :)
 
Hallo Hardy, willkommen zurück!

Das sind zwei sehr faszinierende Fotos, die durch ihre enorme Klarheit und Schärfe überzeugen, ohne übertrieben zu wirken. Ja, die USA haben schon einige tolle Landschaften zu bieten...vielleicht klappt es ja nächstes Jahr nochmal bei mir, dorthin zu kommen... :)
 
Kaum mache ich ne Woche Tiefschlaf schon erwachen ein paar alte Bekannt im Forum (muss ich mir Gedanken machen? :lol: ). Also mich freut es sehr wenn wir zukünftig wieder mehr von dir zu sehen bekommen!

Golden Cathedral - die beiden Bilder sind unglaublich, mit die schönsten Bilder die ich in letzter Zeit so gesehen habe. Der Spot ist für mich auch total unbekannt, habe das Gefühl noch nie Bilder von da gesehen zu haben. Zwei Meisterwerke - Hut ab!
 
Wow, die Golden Cathedral rockt ja ganz gewaltig! Tolle Location, tolle Fotos und tolle Bearbeitung! Alles passt! Im Herbst 2018 werde ich eine off the beaten track Tour in der Region Escalante, Capitol Reef inkl. Bootstour in die Seitentäler des Lake Powell machen, da werde ich mir auch den Neon Canyon vornehmen. Hoffentlich klaptt es damit beim ersten Anlauf...
 
Hardy, das sind genau die Bilder die du mir damals schon mal geschickt hast.
Ich finde sie beide immer noch den absoluten Hammer.

Der Detailgrad ist echt unverschämt, genau deshalb hab ich dich nach deiner Schärfungsstrategie gefragt,
die Bilder wirken extrem klar und brilliant, ohne auch nur die geringste digitale Anmutung zu haben. Chapeau! :top:

Ich kann mich kaum entscheiden, welches mir besser gefällt, Format und Gesamtszene sprechen für die eins,
die Lichtreflexe am Felsen in der zwei sind aber ein unglaubliches Detail!
Ich seh schon, du kommst so schnell aus dieser Forumsnummer nicht mehr raus,
jetzt wo du uns wieder alle angefixt hast...

Lg, Gernot
 
thx@all für die Rückmeldungen

Im Herbst 2018 werde ich eine off the beaten track Tour in der Region Escalante, Capitol Reef inkl. Bootstour in die Seitentäler des Lake Powell machen, da werde ich mir auch den Neon Canyon vornehmen. Hoffentlich klaptt es damit beim ersten Anlauf...

Im September/Oktober sind nenneswerte Niederschläge im GSENM ja eher nicht so häufig.
Du hast also ganz gute Karten, dass es auf Anhieb klappt :)

Idealerweise übernachtest du gleich am Egypt Trailhead, um möglichst früh zu starten. Die Anfahrt via
Hole in the Rock Road von Escalante aus zieht sich doch ganz schön hin. Die Permits dafür kosten nichts
und man bekommt sie direkt im Visitor Center in Escalante.

Bei Temperaturen jenseits der 30°C würde ich unbedingt 3l, besser eher 4l Wasser einplanen.
Tipp: ich nehme nach Möglichkeit immer einen Wasserfilter mit, wenn ich weiss, dass es unterwegs
Wasser gibt ( und der Escalante River führt immer Wasser :evil: ). Das erspart einem viel Schlepperei.

Ingesamt habe ich den Hike bislang drei Mal gemacht und würde die Route entlang des Fence Canyon
empfehlen. Dort gibt es insgesamt weniger Tiefsand als auf dem direkten Weg. Ausserdem ist der Weg
für das Auge auch nicht ganz so langweilig. Falls du noch mehr Infos benötigst, dann melde dich einfach.
 
Ich bleibe noch ein wenig bei roten Steinen. Einer der sicherlich schönsten Hikes in
Utah geht durch den Upper Muley Twist Canyon, welcher Teil des Capitol Reef NP ist.
Capitol Reef ist mir mittlerweile zu überlaufen, aber ein paar stillere Ecken wie den
Upper Muley Twist hat es dort schon noch. Insgesamt ist der südliche Teil entlang der
Notom-Bullfrog Road für mich der wesentlich interessantere Teil.

Den Trail kann man als Loop gehen und man startet entweder vom Parkplatz nahe der
Burr Trail Road oder man fährt den Canyon noch 2-3 Meilen aufwärts im idealerweise
trockenen Flussbett. Ein Fahrzeug mit adäquater Bodenfreiheit, Allrad und vor allem
eine gewisse Mindesterfahrung im Fahren von Offroadstrecken sollte man schon mitbringen.

Ich habe mich logischerweise für die zweite Möglichkeit entschieden. Trocken
war der Canynon nicht wirklich, denn tags zuvor gab es eine Reihe von Gewittern.

Die Wanderung bietet kompakt einiges an Dingen, die den Südwesten ausmachen: ein chilliger,
abwechslungsreicher Canyon, Steinbögen, einen Slotcanyon, Kletterei und spektakuläre Aussichten.

#73 Upper Muley Twist Canyon

Der Canyon beginnt recht offen und schlängelt sich fast eben durch das Gelände.
Unterwegs gab es noch an vielen Stellen Wasserpfützen und schlammige Passagen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3779561[/ATTACH_ERROR]

#75 Entrance to the Narrows

Der Canyon ist ingesamt sehr sehenswert und mit der Zeit wird er enger, bis er letztlich
in den Narrows endet. Unterwegs kann man sich auch noch zwei Steinbögen anschauen, die
mich aber insgesamt nicht sonderlich interessieren. Ich muss gestehen, dass ich auf insgesamt
9 Reisen noch kein einziges mal im Arches NP war. Mal schauen ob ich im Dezember dort anhalte
oder letztlich doch wieder dran vorbeifahre. Es gibt dort aber ein paar Bereiche, die eher
wenig frequentiert sind ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3779562[/ATTACH_ERROR]

#76 Upper Muley Twist Narrows

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3779563[/ATTACH_ERROR]

#77 Light at the End of the Tunnel

Der Slotcanyon endet mehr oder weniger in einem gewölbeartigen Raum, der zur richtigen
Uhrzeit von reflektiertem Licht schön ausgeleuchtet wird.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3779564[/ATTACH_ERROR]

#78 Walk along the Waterpocket Fold

Wer jetzt genug gesehen hat, der geht den gleichen Weg zum Trailhead zurück. Würde ich
aber nicht empfehlen, denn es gibt die Möglichkeit mit ein wenig Kletterei aus dem
Canyon zu steigen und den Rückweg mit freier Routenfindung oben entlang des Canyon
zu gehen. Die Belohung dafür sind spektakuläre Ausblicke über die sogenannte
Waterpocket Fold. Wer sich Klettern und die Orientierung an sich nicht zutraut, kann
vergleichbare Aussichten auch am "Strike Valley Overlook" geniessen, der sich nahe
beim Trailhead befindet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3779565[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
#79 End Of Day

Weil ich gerade in Bearbeitungslaune bin und es Sonntag ist, gibt es noch ein Eis ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3779876[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr geil Bilder aus dieser Ecke des Capitol Reef zu sehen. Ich bin 2011 den Burr Trail mit unserem klapprigen Pontiac Montana denn Burr Trail hochgefahren und hatte zu der Zeit keine Ahnug welche Schätze sich gleich daneben befinden. Wir waren zwar direkt an der Noton Road in ein paar kleinen Canyons aber in dem von dir leider nicht. Ich meine in der Landschaft dort erwartet man eigentlich hinter jeder Biegung was tolles, aber man mss sich dann halt auch eingestehen das man nicht in jeden Felsspalt reinschauen kann, auch wenn man das gerne machen würde :D Ich hoffe ich denke das nächse mal dran, wenn ich dort bin...danke für die tollen Bilder.
 
Deine Bilder und die Geschichten dazu sind ja Abenteuer pur. Wunderschöne Eindrücke und geteilte Erlebnisse. Einfach beeindruckend schön. :top:

Das Eis hebe ich mir zur Abkühlung auf - die heißen Tage kommen ja wieder.
 
Oh Hardy,
wenn ich mir deine Bilder so anschau, dann versteh ich schön langsam, warum dich die Ecke in den USA nicht mehr los lässt.
Könnte mir gut vorstellen, dass mir das auch gefallen könnte, muss mir nur eine Jahreszeit suchen in der es nicht so schrecklich heiß ist ;)

Die Bilder aus den Narrows dieses Slotcanyons finde ich schwer beeindruckend, fast so schön wie in der Taugl :D
Vor allem die unterschiedlichen Töne in den roten Wänden, kann mir vorstellen, dass das vor Ort nochmal eine Ecke spektakulärer kommt, gerade dieses indirekte Licht ist ein Knüller.

Lg, Gernot...

PS: Achja, danke fürs Eis.
Echt spannend, wie sanft die Farben dort sein können, dürfte man evtl sogar noch ein bissl pushen,
die Belichtungszeit find ich sehr gut gewählt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten