Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Char unterwegs - Schweiz, Chile, Hawai'i, Nepal und anderswo
So sieht es dann uebrigens aus, wenn man am arbeiten ist. Ist auch ziemlich viel Warten dabei, aber wenns dann was zu arbeiten gibt, muss man hellwach sein - was morgens um halb vier teilweise nicht so einfach ist. Zum Glueck hatte ich jeweils die erste Nachthaelfte fuer meine Beobachtungen .
Ich weiss echt nicht was ihr habt. Dieses aschfahle, farblose Raumklima ist
doch genau das, was Nerds brauchen und lieben. Sonst funktionieren die
einfach nicht richtig. Etwas seltsam finde ich allerdings, dass auf keinem der
Bildschirme WoW o.Ä. läuft
Ihr seid ja alle gut drauf . Die Einrichtung ist wirklich eher zweckmaessig, aber ich fands nicht unangenehm. Ausserdem ist es fuer Nerds viel zu hell und zu offen gestaltet. Und - man soll es kaum glauben - wir haben besseres zu tun, als WoW zu spielen (was ich uebrigens noch nie gemacht habe, war irgendwie nichts fuer mich).
Danke, Leute . Dann will ich doch mal versuchen, noch ein paar weitere nicht-alltaegliche Bilder zu zeigen.
Fotografieren ist tatsaechlich auch in der Mittagssonne moeglich, wenn auch irgendwie schwieriger. Und der Vogel steht nicht perfekt, ich bitte das zu entschuldigen .
37 - Flamingo in der Laguna Altiplanica
Vom VLT ging es dann nach San Pedro de Atacama, ziemlicher Touristenort. Allerdings wirklich ein guter Ausgangspunkt, das muss man sagen. Das ist so eine Art Oase in der Wueste. Drumherum: Salzebenen, Vulkane, Wueste. Spannende Orte...
... und noch eines, diesmal von der Tara Salt Flat auf irgendwas zwischen 4000 und 5000 Metern ueber dem Meer.
Es war uebrigens ziemlich kalt, wie man sieht. Auf dem Weg haben wir Pause zum Essen gemacht, an einer Art Pass. Ich weiss auch nicht, aber irgendwie war ich der Einzige, der draussen gesessen hat. Mir ging es super, in dicke Jacke und Schal eingepackt war mir rein gar nicht kalt. Ausserdem kann man meiner Meinung nach in einer solchen Umgebung nicht im Bus sitzen....
Gute Frage - keine Ahnung. Ich habs nicht probiert. Nachtaufnahmen haette ich da gerne auch gemacht, war aber in der Praxis nicht moeglich, weil die Touren halt tagsueber unterwegs sind. Wenn ich noch mal hin gehen wuerde, wuerde ich keine Touren machen, sondern mir ein Auto organisieren. Fuers erste Mal da ist es aber voll okay mit dem Touren.
Die einzige Tour, die nachts startet, ist die zu den Geysiren. Da haben wir allerdings nicht angehalten, um Sterne zu fotografieren .