• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi.
Danke Har für den link.
Der hat mir schon mal weiter geholfen.
Ich hab jetzt auch Vegas installiert und damit kann ich es auch bearbeiten. :)
Allerdings ist mein Rechner etwas schwach, so das das eher etwas länger dauert.
Das lustige, bzw weniger lustige ist, das seite dem ich qicktime installiert hab ich die viedeos auch nicht flüssig abspielen kann.
Bis jetzt hab ich den ffdshow codec aus dem k-lite codecpack hergenommen und mit dem ging das wunderbar.
Bloß jetzt verwenden alle player das den originalen qicktimecodec und der braucht so viel rechenleistung das es bei mir nicht flüssig läuft :(.
Ich hab jetzt auch schon versuch das ganze umzustellen aber bis jetzt leider erfolglos. Vielleicht hat da jemand einen Tip.

Aufnehmen tu ich auch nur in 720 p, da ich es nicht für relevant empfinde in 1080i aufzunehmen, da ich eine meinem Fernsehr (Thosiba 47Z3030D)
keinen Unterschied erkenn und da noch mehr bearbeitungsprobleme auftreten.

Weiß jemand ob es möglich ist bei Vegas den ffdshow codec zu verwenden?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Barthiboy

Schau mal hier nach: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3471864#post3471864

dort hab ich schon mal beschrieben, wie man den MediaplayerClassic dazu bewegt den QuicktimeCodec nicht zu benutzen. Damit die Videos standardmäßig mit dem MediaplayerClassic geöffnet werden so wie immer unter Windows: rechter Mausklick auf Datei > öffnen mit >Programm auswählen > Häkchen bei Dateityp immer ... nicht vergessen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Klasse, hat super funktioniert.
Besteht jetzt auch noch die möglichkeit des ganze bei Sony Vegas 8 auch so zu handhaben?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Da bin ich leider überfragt. Für mich ist Vegas noch vollkommenes Neuland, da muß ich auch erstmal sehen, ob ich was finde. Eigentlich müßte Vegas nur die Möglichkeit bieten, DirectShow zu benutzen. Ich weiß aber nicht, ob man Vegas dazu "überreden" kann.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gestern bestellt - heute geliefert! Fein, dann habe ich die Cam jetzt fürs WE :D.

Noch einige erste Fragen:

1: AF kann man nur speichern, wenn man übern AF zuerst scharf stellt und dann über AF-L den Fokus locked - beim Zoomen wird der AF-L aufgehoben!

2. wie geht noch die Fokusfalle? Auf der Photokina wurde mir die Funktion gezeigt, in der "absolut tollen" Anleitung finde ich nichts darüber, wahrscheinlich bin ich heute abend blind, oder die Funktion versteckt sich in einem noch nie zuvor gesehenem Spezialfachbegriff, von denen es in der Anleitung nur so wimmelt!

3. Welche ISO nutzt ihr maximal? Welche Einsellungen muss man vornehmen und welche unterlassen? Welche Werte werden bei euch in Farbsättigung, Kontrast unnd Schärfe eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

wie gehen denn 60fps bei einer belichtungszeit von 1/60 sek ??

Kein mechanischer Verschluss, sondern ein elektronischer. Die Kamera besitzt ja auch keine Blende, "abgeblendet" wid über einen ND-Filter. So gesehen fotografiert man immer bei offener Blende.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

3. Welche ISO nutzt ihr maximal? Welche Einsellungen muss man vornehmen und welche unterlassen? Welche Werte werden bei euch in Farbsättigung, Kontrast unnd Schärfe eingestellt?
Ich verwende maximal ISO 800, Gesichtsdetektion würde ich ausschalten, bei den anderen Sachen stelle ich nicht oft was ein, hab sie ja erst seit Ende April, Anfang Mai.
:lol::p
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

wie gehen denn 60fps bei einer belichtungszeit von 1/60 sek ??
Bin kein Techniker, aber ich vermute, dass bei dem "rolling shutter"
(Bild wird von von Oben nach Unten ausgelesen) das nächste oben schon wieder anfängt, wenn das letzte unten noch nicht beendet ist.
Daraus folgen auch diese Artefakte, bei denen ein Blitz halb auf einem Foto
und halb auf dem nächsten zu sehen ist.
http://www.flickr.com/photos/lichtmischer/2564236593/
lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Kein mechanischer Verschluss, sondern ein elektronischer. Die Kamera besitzt ja auch keine Blende, "abgeblendet" wid über einen ND-Filter. So gesehen fotografiert man immer bei offener Blende.
Quark.
Die EX-F1 hat einen elektronischen CMOS- und einen mechanischen Verschluss. Welcher wann genutzt wird, ist mir nicht bekannt.
Selbstverständlich gibt es auch eine verstellbare Blende. Dies kann man sogar sehen, wenn man manuell abblendet, den Auslöser halb drückt und ins Objektiv schaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ihr habt beide Recht. Der CMOS ist ein Rolling Shutter und sie hat einen mechanischen Verschluß der bei bis zu 12 FPs arbeitet alles ab 12FPs ist der elektronische Shutter.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gestern bestellt - heute geliefert! Fein, dann habe ich die Cam jetzt fürs WE :D.

Noch einige erste Fragen:


2. wie geht noch die Fokusfalle? Auf der Photokina wurde mir die Funktion gezeigt, in der "absolut tollen" Anleitung finde ich nichts darüber, wahrscheinlich bin ich heute abend blind, oder die Funktion versteckt sich in einem noch nie zuvor gesehenem Spezialfachbegriff, von denen es in der Anleitung nur so wimmelt!

http://www.casio-europe.com/de/support/manuals/exf1/

hast du dieses Manual runtergeladen?

Move in Move Out ist die Funktion im Best Shot.

lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

2. wie geht noch die Fokusfalle? Auf der Photokina wurde mir die Funktion gezeigt, in der "absolut tollen" Anleitung finde ich nichts darüber,

Sprichst Du von der Best Shot Szene "Move In" oder "Move Out" ?
Beim nächsten Mal musst Du aber besser zuschauen und nicht nur der Messetussi in den Ausschnitt schauen...;) :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

http://ex-f1.bastel-gianni.ch/ => High Speed Milk ;) :D Hatte heute nix besseres zu tun. hehe

PS: Habe auch noch drei Milch-Videos gemacht. ;) Unter Videos zu finden.

Na .. Bilder (Milch) sind sehr schön... aber nen Zewa als Untergrund geht gar nicht... wo doch der Hintergrund schön schwarz ist. Hätte eine einfache weisse Decke genommen..
:-)

haasiesoft
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Tach auch!:D

Habe da mal eine Frage über die Highspeedfunktion.

Wenn ich die Aufnahmen auf der Kamera ansehe orientiert sich die mitlaufende Zeit an den Frames. Wenn ich die Filme auf dem Rechner ansehe, QT oder Total media, orientiert sich die Zeit nach der Laufzeit.
Kann mir jemand ein Programm nennen, möglichst Freeware, wo die Zeit nach den Frames mitläuft?:confused:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zwei Fotos mit 12x Zoom von mir.

Mond: 1/400sek - ISO400 - F/4.4 - mit Stativ
Flugzeug: 1/320sek - ISO100 - F/9.3 - ohne Stativ
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

btw. was Casio kann, kann ich in Photoshop auch :)

LINK

Gestern Nacht war ich noch auf dem höchsten Punkt in Zürich und habe von der "Skyline" paar Langzeitbelichtungen mit dem BestShot "Nachtszene" Modus gemacht. Paar Fotos sind ganz gut geworden, trotz des starken Windes. Kann sie hier grad nicht hochladen, werde ich aber auf jedenfall noch nachholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten