• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

Makroaufnahme mit zusätzlicher Nahlinse

Der Makromodus der F1 ist gut. Wenn man aber noch näher ran will, kann man dies mittels einer zusätzlichen Makrolinse machen.

Folgendes Bild wurde mit der Casio F1 und der Canon Nahlinse 500D aufgenommen. Befestigt wird die Nahlinse mit einem Step-Down Ring 62mm>58mm.

Hüpfer
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ Useless info

Ist ja allgemein bekannt mit den 1080i der F1, lustigerweise identifizieren sowohl GSpot als auch z.B. Sony Vegas das FullHD-Material als 1080p.
Ich weiß allerdings auch nicht, wie ich das werten soll. Könnte allerdings daran liegen, daß beide Programme zum identifizieren den bei mir im System vorhandenen FFDShow-Codec nutzen und der von Haus aus deinterlaced?
Andererseits meldet aber GSpot: Codec Status Undetermined. Alles schon etwas seltsam. Abspielen, schneiden usw funktioniert aber bestens.

MfG Eigi
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Habt ihr mir vielleicht einen Tip, wie man die Fokusierung bei Videos handhabt?

Es kommt natürlich immer darauf an, was Du genau filmst. Aber bei der Art Aufnahme ist eine Fokuseinstellung auf unendlich eine ziemlich sichere Sache.

Das geht eigentlich nur in die Hose, wenn Du entweder sehr nah filmst (also z.B. wenn auf einer Feier die Leute direkt an Dir vorbeilaufen) oder wenn Du sehr stark auf Sachen zoomst, die schon verhältnismäßig nah sind.

Aber selbst wenn es dadurch irgendwo mal etwas unscharf wird, ist das i.d.R. nicht so schlimm wie das ständige Pumpen.

Auf die Art habe ich es jetzt auch geschafft vernünftige Videos von den Modellfliegern hinzubekommen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Bei der Landung hat die Kamera des häufigeren bisschen falsch fokusiert. Habt ihr mir vielleicht einen Tip, wie man die Fokusierung bei Videos handhabt?

Ruhighalten - und das ist sowieso schon eine Herausforderung.
Bei meinem kleinen Dokufilmchen hab ich viel rausschneiden müssen, weil der Fokus "verrutscht" ist. Und manuell zu fokusieren ohne dafür Zeit zu haben is' mit dem Ding einfach nicht, das ist doch eine ganz andere Liga.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Es kommt natürlich immer darauf an, was Du genau filmst. Aber bei der Art Aufnahme ist eine Fokuseinstellung auf unendlich eine ziemlich sichere Sache.
Auf die Art habe ich es jetzt auch geschafft vernünftige Videos von den Modellfliegern hinzubekommen.
Hi Pizza, miza,
wisst ihr ob diese Geschichte mit der Hyperfokaldistanz bei der Funktion
SCHNELLVERSCHLUSS auch im Video funktioniert?
Das könnte doch ne Lösung für das Fokusierproblem sein.
lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo zusammen,

hat jemand einen "Kauftipp" für ein 62mm Makrolinse und WW ?

Danke
haasiesoft
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gibt es für die Casio EX-F1 nur den originalen Akku, oder auch einen Fremdakku? Am liebsten vom "Markenhersteller" wie Ansmann, Varta usw.

P.S. angeblich ist zur EX-F1 ein WW-Konverter in Planung, ein Telekonverter speziell für die EX-F1 war als Einzelstück in der Vitrine zu sehen, ein Firmware-Update für die Multi-Motion-Funktion wäre auch in der Bearbeitung
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Da ich die EX-F1 ausschließlich für schnelle Situationen parallel zur DSLR nutzen möchte, benötige ich preisgünstig relativ viel Speicher in Form von SDHC-Karten. Was bedeutet Class 6 in der Beschreibung von SD Karten? Eine schnelle 8 GB ist wohl der beste Kompromiss aus Speicherplatz und Preis. Eine JPG-Fine-Datei dürfte wohl um die 3 MB besitzen. Macht bei 60 Bildern 180 MB pro Serie. Das wären dann ca. 40x 60er Serien auf einer 8 GB Karte.

Funzt die EX-F1 auch mit einer 16 GB SD-Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Leute.
Ich besitze auch eine Casio Exilim Ex-f1.
Mir sind inzwischen auch schon für mich ganz gute Aufnahmen gelungen.
Ich war im Urlaub und hab da auch einiges gefilmt.
Anschaun Kann ich alles ohne probleme.
Bloß bei der Bearbeitung happerts ganz schön.
Ich hab auch schon einiges hier gelesen und auch sonst gelesen und selbst ausprobiert, aber bin noch nicht zum Erofolg gekommen.
Ich suche eine Software mit der ich die Videos bearbeiten und schneiden kann ohne sie vorher umzuwandeln.
Es gibt inzwischen auch etliche HD-Schnittprogramme, aber von denen die ich bis jetzt getestet hab, konnte es keines.
Bis jetzt waren folgende Programme im einsatz

Adobe Premiere
Magix Video Deluxe 2008
Magix Movie Edit 14 Pro Plux
Pinnacle Studio 12 ultimate
Virtual Dub

Dann die Erläuterungen dazu
Adobe Premiere, Magix, Pinnacle kann die datei nicht laden.

Bei Virtual Dub kann ichs öffnen aber nicht vernünftig abspielen (ruckelt, pixlig)

Ansonsten is Quicktime installiert
Und das k-lite codec Pack 4.1

Mit ProCoder 3 hab ich die datein jett mal in wmv gewandelt, allerding musste ich da einen qualitätsverlust hinnehmen, der nicht akzeptabel ist. (Auflösung war gleich, aber auch pixelfehler, kein gutes bild)

Mein Rechner:
Amd Athlon 3700+
2 GB Arbeitspeicher
Geforce 8800 GTS 320 mb
1,7 tb festplatte
win xp sp2

wäre nett wenn mir jemand helfen würde, weil die videos sind wirklich klasse aber ungeschnitten schaut sich das ja eh keiner an.
Mir ist klar das man mit der Kamera selbst scheiden kann.
Das ist aber nicht alles. Ich möchte eine HDDVD machen kleine Efekte einbauen und zwischen den Filmen Bilder zeigen, und das geht mit der Cam nicht.

Schon mal danke für die Hilfe

Wenn jemand Fotobeispiele sehen möchte oder andere Infos braucht stehe ich gerne zu verfügung.
Mein Cam hat 700 € gekostet + 8 GB SanDisk Extreme 3 SDHC
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Barthiboy

Auf meinem PC kommt sogar Movieedit 12 mit dem HD-Material klar, hatte ich hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3552376#post3552376
auch schon geschrieben. Mittlerweile habe ich allerdings Sony Vegas wegen erheblich mehr Möglichkeiten der Bearbeitung drauf. Auf meinem 2. PC hab ichs mal mit Video Deluxe 2006 probiert, ging natürlich nicht. Meine allerersten Versuche der Bearbeitung habe ich mit vorheriger Konvertierung durch Mainconcept Reference ins MPEG-HD-Format gemacht. Der Qualitätsverlust wahr vernachlässigbar, aber die Datenmenge immens.
Im Virtualdub geht das rudimentäre schneiden nach wie vor problemlos. Am problematischsten dürfte das Deinterlacen von dem FullHD-Material sein. Darum filme ich lieber in 720p und hoffe auf ein Firmwareupdate bezüglich der Datenrate.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten