AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed
An... 
digitalcamera_support@casio.de 
Sehr geehrtes Casio Support Team,
wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit ! 
...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist. 
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...
die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : 
http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und 
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie 
https://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied
ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang 
freundlichst Matthias G
Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)
###################################################
AW: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT (digitalcamera_support@casio.de) 
Gesendet:
Donnerstag, 14. August 2008 15:56:58
An: 
Matthias G (sirmatzel@)
Sehr geehrter Herr G,
vielen Dank für Ihre Email und die Zusendung der Referenzbilder.
Natürlich sind wir höchst interessiert daran, das beschriebene Verhalten der Kamera bei Langzeitbelichtungen zu überprüfen und ggf. schnellstmöglich eine Lösung bzw. Erklärung anzubieten.
Leider ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich, eine finale Stellungnahme abzugeben – hierfür bedarf es zunächst einer umfangreichen Prüfung der Umstände, welche wir in Zusammenarbeit mit unserer japanischen Konzernzentrale und der daran angeschlossenen Entwicklungsabteilung durchführen werden.
Aufgrund der hohen Intensität dieser Tests ist das Prozedere leider auch recht zeitaufwendig, was sich in einer evtl. insgesamt längeren Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage niederschlagen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Natürlich melden wir uns wieder bei Ihnen, sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind und uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Bis dahin verbleiben wir
Mit freundlichen Grüßen
European Support Center
CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10 
D-22848 Norderstedt 
Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315
################################################
Hier die Antwort von Casio
WG: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT (digitalcamera_support@casio.de) 
 Kontakt hinzufügen 
Gesendet:Mittwoch, 27. August 2008 14:10:48
An: sirmatzel@
Sehr geehrter Herr G, 
 
bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom 11. August 2008 bezüglich des Verhaltens der EXILIM EX-F1 bei Langzeitbelichtung im BKT-Aufnahmemodus (Belichtungsreihe) möchten wir Ihnen nach eingehender Überprüfung des Falls in Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung folgendes mitteilen:
 
Bedingt durch die bauartspezifischen Eigenschaften des in der Kamera verbauten CMOS-Sensors kann es bei Verwendung längerer Belichtungszeiten zum vermehrten Auftreten des physikalischen Effekts der sog. „Hot Pixel“ kommen.
Sollten Sie das Auftreten dieses Effekts im „BKT“-Aufnahmemodus feststellen, so empfehlen wir die Verwendung der Einzelbildaufnahme. Im Einzelbildmodus wird bei Verschlusszeiten ab einer Sekunde aufwärts automatisch eine interne Rauschunterdrückung aktiviert, welche das Auftreten von Hot-Pixeln im fertigen Bild mindert.
Um die Bedienbarkeit im Praxiseinsatz zu gewährleisten und die „Entwicklungszeit“ der Bilder gering zu halten findet diese Rauschunterdrückung in den Aufnahmemodi „BKT sowie „Serienbild“ nicht statt. 
Wir möchten die Gelegenheit nutzen um Ihnen für Ihr Feedback zu danken. Dank Ihrer Anregung wird die Erklärung dieser Funktion voraussichtlich einen Platz in unseren Online FAQ’s finden.
 
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß mit dem Einsatz Ihrer EXILIM EX-F1 und verbleiben
 
Mit freundlichen Grüßen,
European Support Center
CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10 
D-22848 Norderstedt 
Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura      
Amtsgericht Kiel, HRB 3315