• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

was ist bitte eine Diffusionsbox?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ich hab jetzt mal meine Kamera in zwei Plastiktüten gesteckt und will das jetzt irgemdwie im Gartenteich versenken
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

An...
digitalcamera_support@casio.de



Sehr geehrtes Casio Support Team,

wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit !

...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist.
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...

die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie https://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied

ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang

freundlichst Matthias G

Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)


###################################################


AW: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT (digitalcamera_support@casio.de)
Gesendet:
Donnerstag, 14. August 2008 15:56:58

An:
Matthias G (sirmatzel@)



Sehr geehrter Herr G,

vielen Dank für Ihre Email und die Zusendung der Referenzbilder.

Natürlich sind wir höchst interessiert daran, das beschriebene Verhalten der Kamera bei Langzeitbelichtungen zu überprüfen und ggf. schnellstmöglich eine Lösung bzw. Erklärung anzubieten.

Leider ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich, eine finale Stellungnahme abzugeben – hierfür bedarf es zunächst einer umfangreichen Prüfung der Umstände, welche wir in Zusammenarbeit mit unserer japanischen Konzernzentrale und der daran angeschlossenen Entwicklungsabteilung durchführen werden.

Aufgrund der hohen Intensität dieser Tests ist das Prozedere leider auch recht zeitaufwendig, was sich in einer evtl. insgesamt längeren Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage niederschlagen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Natürlich melden wir uns wieder bei Ihnen, sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind und uns neue Erkenntnisse vorliegen.

Bis dahin verbleiben wir

Mit freundlichen Grüßen

European Support Center

CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt

Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315


################################################


Hier die Antwort von Casio

WG: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT (digitalcamera_support@casio.de)
Kontakt hinzufügen
Gesendet:Mittwoch, 27. August 2008 14:10:48
An: sirmatzel@





Sehr geehrter Herr G,



bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom 11. August 2008 bezüglich des Verhaltens der EXILIM EX-F1 bei Langzeitbelichtung im BKT-Aufnahmemodus (Belichtungsreihe) möchten wir Ihnen nach eingehender Überprüfung des Falls in Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung folgendes mitteilen:



Bedingt durch die bauartspezifischen Eigenschaften des in der Kamera verbauten CMOS-Sensors kann es bei Verwendung längerer Belichtungszeiten zum vermehrten Auftreten des physikalischen Effekts der sog. „Hot Pixel“ kommen.

Sollten Sie das Auftreten dieses Effekts im „BKT“-Aufnahmemodus feststellen, so empfehlen wir die Verwendung der Einzelbildaufnahme. Im Einzelbildmodus wird bei Verschlusszeiten ab einer Sekunde aufwärts automatisch eine interne Rauschunterdrückung aktiviert, welche das Auftreten von Hot-Pixeln im fertigen Bild mindert.

Um die Bedienbarkeit im Praxiseinsatz zu gewährleisten und die „Entwicklungszeit“ der Bilder gering zu halten findet diese Rauschunterdrückung in den Aufnahmemodi „BKT sowie „Serienbild“ nicht statt.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen um Ihnen für Ihr Feedback zu danken. Dank Ihrer Anregung wird die Erklärung dieser Funktion voraussichtlich einen Platz in unseren Online FAQ’s finden.



Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß mit dem Einsatz Ihrer EXILIM EX-F1 und verbleiben



Mit freundlichen Grüßen,


European Support Center

CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt

Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Habe ich mir fast gedacht.

Ich kann jetzt nach 10min wieder etwas sehen. Die drei Halogenstrahler haben mir ordentlich zugesetzt. :eek:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Habe ich mir fast gedacht.

Ich kann jetzt nach 10min wieder etwas sehen. Die drei Halogenstrahler haben mir ordentlich zugesetzt. :eek:

Hallo,
nichts für ungut aber kannst Du nicht einmal solche aussagelosen Beiträge hier etwas zurückschrauben? Als Chatersatz ist dieses Forum eigentlich nicht gedacht!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

OK OK Sorry.

Dann etwas produktiveres... Und wie könnte es anders sein: Wasserballons. :D
Habe heute mal mit zwei Halogenstrahlern gearbeitet. Verschlusszeiten 1/1000sec, 1/1250sec und 1/2000sec. Genug Licht habe ich tatsächlich. :D Langsam nähere ich mich den Fotos, die ich haben will.

Bilder => High Speed Tests
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ja,
der Einsatz des Lichts hat sich schon deutlich gelohnt. Probiere doch ruhig auch noch mal evtl. die ISO zu erhöhen?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Für eine Wasserkugel in der Luft könntest Du ja auch mal eine Nadel und nicht immer das Messer nehmen. Vielleicht zerreißt es den Ballon dann nicht so sehr.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ich hab hier mal was aus nem HS-Film 600fps extrahiert, natürlich nicht wirklich gute bildqualität...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die Qualität ist natürlich nicht der Bringer, aber sonst klasse Sache. :)

Ich besorge mir wohl noch so ein Ministudio hier. Will ja schliesslich das perfekte Wasserballon-Foto hinbekommen. Meint ihr das Ding taugt was?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Gianni,
was hälst du von buntem Wasser.
Evtl nen Tropfen Tinte, der sich noch nicht richtig verteilt hat.
Oder andere Flüssigkeiten, Salatöl, Wasser/Öl.
Nochmal mehr Dynamik.

Die Antwort von Casio ist ja doch wohl nur armselig.
Im nächsten Firmwareupdate werden dann wohl keine
Brackets über 1/60s mehr gehen.
Auch ne Lösung.
Aber möglicherweise nach der Fotokina!!!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Interessante Ideen. Hatte auch schon einen Ballon voller Milch gedacht. Heute muss ich mir aber erst eine neue Box bauen, die alte ist gestern ganz zu bruch gegangen.

Ist es eigentlich möglich im 60fps Mode RAW Fotos zu machen?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Schade. Ich muss nähmlich irgendwie den Gelbstich, der von den Halogenstrahlern kommt, rausbekommen. Mit RAW wäre das ja etwas einfacher gewesen. Hoffe das Licht wird etwas besser, wenn ich durch weisse Wände leuchte. Sonst muss ich mit Photoshop dahinter. Mit meinem neuen Dual-Core System sollte, das nun etwas flüssiger laufen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hoffe du hast Fotos wie die Box zu Bruch geht?
Zum Farbstich: Weisabgleich?!
Sonst In der Ecke ne Graukarte mit fotografieren.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich habs mir nochmal hammer hart gegeben. Habe jetzt 5 Stunden lang rumgebastelt, rumprobiert und fotografiert. Der Tip mit dem manuellen Weissabgleich war Gold wert!! Habe aus Spass auch mal 1/40000er & 1/20000er geschossen, wurden wie erwartet nicht alzu hell. Auch die ISO habe ich bei den letzten Versuchen mal auf 1600 gestellt.

Fotos: http://ex-f1.bastel-gianni.ch > High Speed Tests & Photobox

Wie man sehen kann ist die Fotobox immer noch aus Karton aber 100pro Wasserdicht. Das Dumme: Sie ist nicht Feuerfest. Die Strahler erzeugen so eine krasse Hitze, dass es zu rauchen begonnen hat. :( Die weissen Seiten (Backpapier) waren kein Problem, doch der Rest. Jetzt mach ich erst mal paar Tage Wasserballon-Pause. :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hab auch mal was versucht, ein Schmetterling im Anflug, leider nur Dokuqualität.

F/4.6
1/1250s
ISO-100
436mm
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Auch sehr hübsch. Wie lange hast du denn auf den gewartet? :)

Die Frage, die mir noch im Kopf rumfliegt: Wie weiss man welches die optimale Verschlusszeit ist? Im Automodus gings sie bei mir noch nie über die 1/1000sec hinaus, obwohl genug Licht da war. Wie entscheidet sich man nun für eine Verschlusszeit?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Moin - mal was anders :-)

Bei Heise gibt´s einen Test über die EX-F1
Zitat in der Art...
Face-Detection mit Gesichts-Wiedererkennung...
...und mitTraining bereits vertraute Gesichter ??

Kennst das jemand ?

haasiesoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten