• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

.... Aber wer nimmt schon Dauerclips von mehr als 29min auf...

Ja, das stimmt - sehe ich auch so. Für Hochzeiten und Ähnliches braucht man dann eben andere Camcorder... ;).

In einem engl.sprachigen Forum hab ich übrigens gelesen, dass diese Beschränkung auf 29 Minuten was mit der Umgehung europ. Zollstrafen zu tun haben soll....
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das ist ja mal interessant...also gibts das wirklich nur in Europa.

Brauchen tut man diese längeren Aufnahmen nicht unbedingt, aber manchmal könnte es nützlich sein, und die Beschränkung ist ja rein willkürlich...das ist glaube ich mein Hauptproblem damit. Ein "simpler" Firmwarehack und 4GB wäre das einzige Limit...aber leider habe ich keine ahnung von sowas und es scheint nicht genug interesse zu geben dass da mal jemand drangeht. Eigentlich müsste man ja nur eine USa Firmware verwenden, aber bei Casio muss man immer die Seriennummer eingeben wenn man die Firmware runterlädt, also ist das auch kein weg...

Und von wegen "andere Camcorder"....die F1 ist besser als so mancher Camcorder (zumindest laut Test und meine bisherigen Eindrücke bestätigen dies) und dank der Möglichkeit ein externes Mikro zu verwenden ist eigentlich kaum noch Grund da einen "echten" Camcorder zu kaufen, außer man hat größere filmische Ambitionen...oder muss viel bei schlechtem Licht filemn, da versagt die Casio nämlich ziemlich...^^
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ein "simpler" Firmwarehack und 4GB wäre das einzige Limit...aber leider habe ich keine ahnung von sowas und es scheint nicht genug interesse zu geben dass da mal jemand drangeht. Eigentlich müsste man ja nur eine USa Firmware verwenden, aber bei Casio muss man immer die Seriennummer eingeben wenn man die Firmware runterlädt, also ist das auch kein weg...

An der Firmware zu basteln kann ich nur von abraten, da man die Garantie verlieren würde.
Auf der Webseite lädt man sich nur ein Firmware Update herunter. Das hat nichts mit der eigentlichen Firmware (und den regionalen Beschränkungen) gemeinsam.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Klar verliert man die Garantie, und rumbasteln werde ich bestimmt nicht, hab ja keine ahnung, mich wunderts nur dass es noch keiner der ahnung hat gemacht hat...naja, egal, ich kann auch mit der Beschränkung gut leben... :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hab jetzt mal schier das ganze Web durchforstet, Ergebnis: kein programmier ist auf die Idee gekommen
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Im C.H.D.K. Forum (beim Googln die . weglassen)
hat mal jmd was von Casio gefunden,
wurde dann aber auch nicht weiterverfolgt.
Die beschreiben es auch als überaus schwer die
Firmware aus der Cam auszulesen und verändert wieder
einzuspielen.

@Miza nach einem Tel mit Casio könnte diese Bildteilung
auch durch das Zeilenabtasten der Elektronik kommen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

wenig licht bei vel auflösung stimmt - aber nicht bei normaler 640x auflösung - da reicht auch wenig licht für gute clips!!!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

An der Firmware zu basteln kann ich nur von abraten, da man die Garantie verlieren würde.
Auf der Webseite lädt man sich nur ein Firmware Update herunter. Das hat nichts mit der eigentlichen Firmware (und den regionalen Beschränkungen) gemeinsam.

natürlich ist es ein kompletter firmware!!!!! es gibt zwar updates bei software aber nicht so bei frimware, da bevor die eigentlöiche firmware aufgespielt wird, die alte zuerst aus dem speicher komplett gelöscht wird - der speicher ist sozusagen dann komplett leer

natürlich wird es mit der zeit gehakte firmware für die casio geben, da man durch die firmware auch andere auflösungen und anderes bestimmen kann

so hat es doch auch bei den dvd brennern fast für jedes modell früher eine modifizierte firmware gegeben. so hat man dann nur aus dvd +r im handumdrehen einen dvd brenner für + und -

bei der casio wird es bestimmt viele andere möglichkeiten geben, da die hardware sehr robust ist, wenn man überlegt, dass man in 1 sekunde 1200 bilder aufnehemen kann
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

natürlich ist es ein kompletter firmware!!!!! es gibt zwar updates bei software aber nicht so bei frimware, da bevor die eigentlöiche firmware aufgespielt wird, die alte zuerst aus dem speicher komplett gelöscht wird - der speicher ist sozusagen dann komplett leer

Ach ja, und warum habe ich dann selbst nach einem Update trotzdem die Limitierung drin? Nach Deiner Theorie müsste es dann ja möglich sein, daß man sich die Firmware (auch wenn es nur ein Firmwareupdate ist) von der amerikanischen Seite installiert und danach keine Limitierung mehr hat?
Dies ist nicht der Fall!!!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

dann muss es ein firmware geben und ein bios, wie bei pc-s, also bios bleibt immer gleich und nur die firmware wird erneuert
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Oder aber es gibt wirklich verschiedene firmware versionen für US und EU...und der Download server bestimmt das anhand der Seriennummer...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Euch allen hier :D

seit doch BITTE so lieb und stellt die F1 folgendermaßen ein :

F1 in den BKT - Modus , dann auf M , jetzt im Menü bei Aufnahme AE-Belichtungsreihe auf 5 Aufnahmen und die Belichtungszeit auf -2 , -1 , +- 0 , +1 , +2 nun bei Qualität auf Fein und aus dem Menü wieder raus ...

jetzt die Blende auf 7,5 und die Belichtungszeit auf 6" einstellen das ganze bei 36mm nun bitte den Objektivdeckel raufmachen und auslösen ...


schaut Euch bitte die Bilder auf dem PC-Monitor an, das letzte Bild müßte auch das schlimmste sein ...

und bitte welche Firmware hast Du drauf ???
dazu die Cam einschalten und wärend dessen die Menütaste gedrückt halten ...

Beschreibung zu diesem Fehler hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel#column-one

Link zu Testberichten für Programme zur Beseitigung dieser "Fehler" mit Programmdownload Angaben : http://www.bessere-bilder.de/hotpixel-entfernen.php3

sollte es bei Euch auch der Fall sein das dort ganz viele bunte Punkte zusehen sind , bitte unbedingt hier posten, werde Euch per PN anschreiben wegen der Übersendung der Bilder , werde mich dann an Casio wenden ,
so kann es mit in die Casio eigene Bug/Fehler Liste mit aufgenommen werden

dieser Fehler tritt aber nur im BKT Modus auf und macht diesen unbrauchbar bei Belichtungen über 1 Sekunde +

in dem Einzelbild Mudus mit der M-Einstellung passiert dies nicht , selbst wenn man bei ISO 100 ca. 20 Sekunden lang belichtet... verstucht es mal

hier nochmal ein Link zu anderen F1 Rubriken : http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 auf dieser Seite gehen die Fehlerbeschreibungen los
und
http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142

vielen Dank für Eure HILFE und Mitarbeit , lg Matthias u.a

denn nur in der Gemeinschaft sind wir STARK und können so etwas bewirken

wenn ich von mindestens 20 Usern die Belichtungsreihen zugesandt bekommen habe , werde ich mich an Casio wenden , sollte ich dort keine wirkliche Antwort erhalten , werde ich mich an die div.Pressestellen wenden , also an alle Verlage (Zeitung und Internet) welche die EX-F1 getestet haben um diesen groben Fehler/Bug veröffentlichen lassen , alles auf eine freundliche und höfliche sowie ruhige und Fristgerechte aber bestimmende Art

und werde auch hier weiter über den Werdegang berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Bei den Updates der F1 werden nur die entsprechenden Codezeilen in der FW ausgetauscht die eigentliche FW bleibt dabei im ROM. Die F1 hat wie jede Digicam nur einen FW Speicher und nur eine FW und kein Bios und FW.
Sirmatzel hast Du den ISO festgelegt oder auf Auto gestellt? Der CMOS der F1 hat die Charakteristik, das er bei steigendem ISO Wert mit langerbelichtung ein CMOS Bauartbedingtes rauschen produziert. Meistens nimmt die F1 im BKT Mode ISO 400 und hier fängt dann das Problem an.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo :)

die F1 befand sich im BKT und M -Modus , der ISO-Wert fest bei 100 , die Blende bei 7,5 , die Belichtungszeit bei 6"

ist die F1 aber im Einzelbild und M - Modus und Du belichtets bei ISO100 6Sekunden und länger , hast Du diese Hot-Pixel nicht ...

deswegen liegt meine Vermutung hier bei einem BUG des BKT Modus ...

lg matthias :D
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gibt es bei der Casio eigentlch einen Manuellen Fokus, wenn ja wie stellt man ihn ein
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Gibt es bei der Casio eigentlch einen Manuellen Fokus, wenn ja wie stellt man ihn ein

Links auf der Seite der dritte Knopf am Objektiv. Fokussieren mit dem Funktionsrad am Objektiv.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi, du meinst das.
Hab ich auch.
lg bernd
Aaaber ich habs auch im RAW
ohne Bracket bei längerer Belichtung.
Jedoch nicht mit geschlossenem Objektivdeckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten