• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich würde sagen, der Preis fällt erst, wenn das Nachfolgemodell rauskommt oder eine andere Marke ähnliche Features bietet.

OK in der Schweiz ist der Preis diese Woche 60€ gefallen. :)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Ihr Lieben :)

habe gestern mich mal ran gesetzt und ein DRI gemacht welches ich mit der EX-F1 im BKT - 5 Bild Modus bei Manueller Einstellung aufgenommen habe , leider nur in Jpeg da die F1 im BKT kein RAW macht

die unzähligen Hotpixel habe ich weites gehenst weg gestempelt also zumindest die , welche das Programm HotPixels Eliminator nicht entfernen konnte ...

lg Matthias (sirmatzel) :D

Hi Mathias,
super Bild und endlich mal nen Motiv, bei dem sich DRI lohnt.
Toll die Erweiterung des Dynamikumfangs.
lg bernd
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hier mal ein Bild von einem regenbogen das ich gerade gemacht habe
(zusammengesetzt aus einer AE-BKT-Reihe mit traumflieger)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Ihr Lieben :) und Hallo lichtmischer :)

danke für das Lob :D:top:

jetzt etwas zur Bearbeitung , also ich verwende Traumflieger DRI , aus den 5 Bilderen (JPEG) erhalte ich dan ein Tif , dieses jage ich einmal durch ShiftN im Manuellen Modus , belasse aber die Einstellungen bei ShiftN alle auf 0 , jetzt auf verarbeiten und speichern , aus dem Tif ist jetzt ein JPEG geworden welches ich weiter verabeiten kann , sollte ich allerdings feststellen das es sich lohnen würde ShiftN anzuwenden um das Bild zuentzerren , mache ich dieses auch , allerdings ist mein DRI auf der Vorseite nicht mit ShiftN entzerrt worden , nur etwas geschärft und mit Traumflieger Top verkleinert auf 282 KB bei 1000x755 Pixel :D und sehr viele Hotpixel zusätzlich weg gestempelt :grumble:

das Regenbogenbild schaut gut aus , aber etwas zu unscharf , bzw. kann auch an meinen LCD liegen :confused::rolleyes:

lg Matthias (sirmatzel) :evil:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Leute

Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Test von Digitalkamera.de so halten soll. Die schreiben ganz schönen "Käse" zusammen. Geht schon im ersten Abschnitt los, oder kann man etwa mit der Gegenlichttaste die Videoleuchte einschalten? Bei mir jedenfalls nicht.Dann schreiben sie auch noch die Cam hätte kein Gitternetz fürs Display, dann hab ich meins wohl aufgemalt:lol:

MfG Eigi
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

naja in der abbildung auf deren seite selber ist aber das gitternetz zu sehen...
Sorry sei mir nicht böse aber ich finde bei dem Regenbogenbild sieht man jetzt nicht unbedingt den Vorteil der Belichtungsreihe. Ich hab auch einen Regenbogen in Dänemark letzte Woche fotografiert mit Autoeinstellungen und denke das Ergebnis ist recht gleich. Versteh mich bitte nicht falsch soll nur meine Meinung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Ihr Lieben :) und Hallo lichtmischer :)
das Regenbogenbild schaut gut aus , aber etwas zu unscharf , bzw. kann auch an meinen LCD liegen :confused::rolleyes:

Es liegt nicht an deinem LCD, auch auf der Kamera hat man kein schärferes Bild, liegt (wie man auch bei Kinzu's Bild sehen kann) ganzeinfach am Regenbogen selbst, ich denke mal die Kamera kann nicht auf Licht fokusieren.

Ich hab mich gestern abend mal auf den Balkon gestellt und mit Kamera und Stativ AE-BKT-Reihen aufgenommen und mit traumflieger zusammengesetzt.
Manche sind leider etwas unscharf, da ich bei allen auser dem ersten lange belichtungszeiten gewählt habe (bis zu 20s) und Wolken/Bäume habe es nun mal an sich dass sie sich wenn Wind geht bewegen.

Das mittlere Bild ist nicht von heute sondern vom 14.09.2004, nur das ihr es wisst dieses Bild habe ich nicht bearbeitet, das hat meine frühere Kamera (Canon Powershot A75) genauso aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ja gut aber ich kenne ehrlich gesagt keine Kamera die auf einen Regenbogengerichtet fokussieren kann. Ich hab für mein Bild nachher den infinity Modus benutzt.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Programm Foto-Mosaik (kostenloses Programm), also ich finde es gut, hier ein Beispielbild
Hintergrund bildet ein Bild von meinem Kater Cato, Vordergrund bilden Bilder von Cato
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hier mal ein Bild von einem regenbogen das ich gerade gemacht habe
(zusammengesetzt aus einer AE-BKT-Reihe mit traumflieger)

Hmmm,
was erwartest Du eigentlich von den Softwares? Sollen die aus mittelprächtig ;) aufgenommenen Bildern Wunderwerke zaubern?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich bin mir hier gerade nochmal am überlegen, was für eine Speicherkarte ich mir kaufen soll. Werde wohl erstmal auf der 8GB Grösse bleiben.

Meint ihr es bringt viel wenn ich mir anstatt eine

Sandisk 8GB SD Card Extreme III (20MB/s) ~62€

eine

SanDisk Extreme IV Compact Flash 8GB (40MB/s) ~90€

kaufe?

Es gäbe dann noch die Ducati Edition (100€) mit 45MB/s aber, das ist wohl mehr ein Marketing-Gag.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich bin mir hier gerade nochmal am überlegen, was für eine Speicherkarte ich mir kaufen soll. Werde wohl erstmal auf der 8GB Grösse bleiben.

Meint ihr es bringt viel wenn ich mir anstatt eine

Sandisk 8GB SD Card Extreme III (20MB/s) ~62€

eine

SanDisk Extreme IV Compact Flash 8GB (40MB/s) ~90€

kaufe?

Es gäbe dann noch die Ducati Edition (100€) mit 45MB/s aber, das ist wohl mehr ein Marketing-Gag.

Compact Flash in der F1 ?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ein schnellere Speicherkarte bringt schon was. Umso schneller kann die F1 die Bildfolgen speichern.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

OK hast mich überzeugt. :D

Meine Bestellliste sieht zur Zeit wie folgt aus:

  • Lowepro Apex 140 AW LP34998
  • SDHC Card 8GB SanDisk Extreme III, 133x, 20MB/sec, Class 6
  • Manfrotto Modo 785B mit Stativkopf
  • Casio Exilim EX-F1 Pro

Schau mich grad noch um, was ich sonst noch gebrauchen könnte. :)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die von Dir in Deiner Liste erwähnte SDHC-Speicherkarte ist jedenfalls eine saugute Wahl. Siehe auch
hier!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

naja in der abbildung auf deren seite selber ist aber das gitternetz zu sehen...
Sorry sei mir nicht böse aber ich finde bei dem Regenbogenbild sieht man jetzt nicht unbedingt den Vorteil der Belichtungsreihe. Ich hab auch einen Regenbogen in Dänemark letzte Woche fotografiert mit Autoeinstellungen und denke das Ergebnis ist recht gleich. Versteh mich bitte nicht falsch soll nur meine Meinung sein.
Hi Kizu,
ganz deiner Meinung.
Im Übrigen hat dein Regenbogenbild so wundervoll viel Dynamik, dass es mit
DRI noch besser hätte werden können.
(die Schatten saufen auf meinem Monitor doch schon deutlich ab)
Hattest du die Dynamikerweiterung drin?
@Mathias verwendest du bei deinen Brackets die Dynamikerweiterung der Camera?
lg bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten