• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Retrograde Auslösung?

Aber was ganz anders? Wer ist bei solchem Wetter im Wasser? Lebensmüde?

Na die Prerecord Funktion. ich löse aus und die letzte hier 0,7sec
wird abgespeichert.

Also ich stand bei dem Gewitter am Rheinufer und fotografierte
die Blitze im BingerLoch, als 4Halbstarke mit Mofarollern in dem
Naturschutzgebiet ankamen, sich 3 ins Wasser stürzten und
den 4. als Angsthasen auslachten.
Mutprobe? Ganz Toughe Kerle!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ lichtmischer, tolles Bild
@ matia, wozu hat die Kamera denn ein Zoomobjektiv?
hab hier auch mal so ein Bild, Belichtungszeit 60s bei ISO 100

Hi Don Cato nein, war kein Zoom wär in dem Winkel nicht möglich gewesen,
aber ich bin ja auch mutig.

Vor der F1 hätte ich auch auf Langzeitbelichtung gestellt, mit Fernauslöser auf dem Stativ und gehofft, dass ein Blitz eintrifft.
Aber dieses Foto hätte man auch mit jeder Anderen evtl gar Spiegelchenknipse machen können.

Nur Bilder wie diese in solchen Belichtungszeiten, gingen bisher nur mit Fotofalle.

Witziger Nebeneffekt: man sieht den Verschluss fallen.
Der horizontale Absatz am oberen Bildrand.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das wievielte Bild in der 60er-Reihe ist das?

Hi Miza, kann ich nicht sagen, da ich immer auf "nach Auswahl speichern"
fotografiere, und selten alle 60 durchhalte.
Es dauert mir zu lange bis 60 Bilder gespeichert sind, und ist mir z.H.
zuviel Aufwand, die Guten rauzusuchen.

Sollte es dich wegen des Verschlusschattens interessieren: das kann bei
jedem der Bilder vorkommen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

o.k. diese Schatten hab ich auch, wenn ich eine Studioblitzanlage
oder eine blitzende Camera gegenüber fotografiere.
Wie du weisst läuft (vereinfacht dargestellt) der Schlitzverschuss
wie z.b. ein Scanner von oben nach unten übers Bild und steuert
so die Belichtungszeit.
In der schnellen Bildfolge kommt es häufig vor, dass oben ein Teil
des Sensors schon wieder abgedeckt ist, wenn der Blitz beginnt,
oder, dass ein unterer Teil noch nicht geöffnet ist, wenn der Blitz
schon wieder beendet ist.
Reine Physik des Schlitzverschlusses.
Glaub ich jedenfalls.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

hm ... wobei ich alledings bisher davon ausging, dass die F1 für den 60 Bilder/Sek.-Modus den elektronischen Verschluss benützt? :confused:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Mal ne' frge was um Himmelswillen ist ein elektronischer Verschluss?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

also für alle, die es noch nicht wissen, man kann das 1080i aufgenommene material der ex-f1 problemlos mit nero8 wiedergeben und ebenfalls BEARBEITEN !!

ich habe ziemlich alle programme getestet von edius pro 4.6 über procoder usw. es gibt darunter einige programme, die problemlos konvertieren können, aber das macht ja keinen sinn, man will ja das original bearbeiten können! also zur zeit kann das nero8!

also liegt es an den programmen und nicht an dem codec. dieser muss erst durch andere hersteller nur unterstüzt werden und ich glaube, da hat casio an geld gespart, um kosten an lizenzegühren zu sparen
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

...das 1080i aufgenommene material...
ich habe ziemlich alle programme getestet von edius pro 4.6 über procoder usw. es gibt darunter einige programme, die problemlos konvertieren können,
Welches sind denn diese "einige" Programme? EDIUS 4.6 und ProCoder 3, die ich beide nutze, können es jedenfalls nicht. Ich kenne auch kein anderes als VirtualDub. Das ist aber eigentlich kein NLE.

Nero 8 ist aber sicher ein besserer Notbehelf als das der EX-F1 beiliegende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo zusammen

Habe mir die EX heute auch gekauft und bin total begeistert !! Die Quali der Bilder ist wirklich SUPER.

Und man freut sich :
Auf dem MAC mit iLIVE 08 und dem aktuellen Update lassen sich die Filme importieren und sauber bearbeiten.! IM HD Format... Sensationell kann ich da nur sagen !

Also für alle MAC USER...... Alles läuft vom FEINSTEN :):):):):):):):):)

Gruss
Sergio
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

also ich rede von einem programm, mit dem man das videomaterial in 1080i richtig bearbeiten (schneiden, musik hinzufügen, blenden etc.) - das geht nur mit nero8 vision -

das beiligende original program kann man vergessen. damit kannst du zwar bearbeiten und was dann? du kannst es niergendswo abspeieln und brennen kannst du auch vergessen.

bei nero kannst du sogar noch das ausgangsformat wählen, und der clou ist du kannst zwischen 25 oder 29,97 etc. oder pal oder ntsc selbst entscheiden!!!!!!!!!

ich meine alle video bearbeitungsprogramme, von pinnacle 12 über magix bis den teueren von adobe - ich meine wirklich alle!!!! (kein joke) das 1080i von der ex-f1 will keiner öffnen, bis auf nero vision 8 !
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

das beiligende original program kann man vergessen. damit kannst du zwar bearbeiten und was dann? du kannst es niergendswo abspeieln und brennen kannst du auch vergessen.
Die Ausgabedaten des beiliegenden Programms kann man übrigens abspielen und auch brennen. Das Programm ist von der Handhabung her aber (zumindest für mich) unzumutbar.

ich meine alle video bearbeitungsprogramme, von pinnacle 12 über magix bis den teueren von adobe - ich meine wirklich alle!!!! (kein joke) das 1080i von der ex-f1 will keiner öffnen, bis auf nero vision 8 !
Und wenn sie nicht öffnen können, können sie auch nicht konvertieren. (Was aber oben stand.)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Dann hätte ich keine Erklärung für den horizontalen, bei Hochformaten,
vertikalen Schatten im Bild.
s.auch hier http://www.flickr.com/photos/lichtmischer/2565062932/

:eek: meinst du da dieses undefinierbare Ding am rechten, oberen Rand des Bildes?
Ich sehe da eher viel Licht, wenig Schatten.
Ich hab den Modus nur 4 oder 5 mal in schwierigen Situationen benutzt und nichts dergleichen bemerkt.
Wie oft passiert das?
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein mechanischer Verschluss (in der Preisklasse der F1) 60fps mitmacht ...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ underdog-ma & har

Also auf meinem System läuft der Schnitt nicht nur mit VitualDub sondern ebenso mit Magix Movieedit 12. Andere Videoschnitt-Software habe ich derzeit nicht installiert und sehe, da es funktioniert auch keinen Grund dazu. Voraussetzung ist mE lediglich, daß ein passendes Codec Installiert ist und dann sollte es eigentlich mit jeder Software die generell mit HD umgehen kann klappen. Ich habe bei mir den K-Lite Codecpack drauf und schon läuft es. Wenn ich irgendwann mal viel Zeit übrig habe, werd ich auch mal noch andere Schnittsoft testen und damit mein System zumüllen. Normalerweise reichen mir die relativ bescheidenen Möglichkeiten von Magix.

MfG Eigi
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

du kannst 1080i von der ex-f1 mit magix bearbeiten????????

"richtigen codec drau und dann läuft es mit jeder software" - aber sicher nicht!!!!!
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Doch genau so ist es auf meinem Laptop mit Vista. Hab dann gestern abend noch fix mal Mediachance Edit-Studio 6 probiert, aber der konnte es nicht importieren. Movieedit 12 kanns aber. Deshalb bin ich ja auch so erstaunt über die Diskussionsbeiträge in den Foren zur F1. Ständig liest man von Problemen mit 1080i und ich hab keine. Hab allerdings das Arcsoft-Zeugs auch nie drauf gehabt. Vielleicht verbiegt der irgendwas an den Filtergraphen? Hatte vorgestern einen Clip zu nem Kumpel geschickt und wie erwartet hatte der schon Probleme beim Abspielen. Lösung: K-Lite Codecpack installiert und schon liefs auch bei Ihm.
Die Ausgabe als Divx ist natürlich bei Magix dann nicht gerade schnell zu nennen, das liegt aber an der Rechenleistung meines Laptops (T5500).

Mfg Eigi

PS.: Hier mal ein Beispiel: http://rapidshare.com/files/134932209/Sample_Magix.AVI
und die Originaldatei:http://rapidshare.com/files/130713442/Sample_H264.mov
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten