• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Eine Frage hätte ich noch.

Die EX-F1 schreibt Videodateien ja im AVCHD Format.

Hab jetzt nochmals die ct 26/07 ausgegraben, wo Einstiegsschnittprogramme getestet wurden und dort hatten fast alle Programme erhebliche Mühe mit AVCHD. Mit was bearbeitet ihr die Videos?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zur Zeit nur mit dem mitgelieferten Werkzeug.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi, also ich habe hier 1 DSLR (20D), 5 Kompakte (NV24, TZ5, A710is, A700, G2) und die Casio EX-F1. Also, meiner Meinung nach, ist die Af-Geschwindig-/Genauigkeit, wen wunderts, mit Abstand am Besten dei der DSLR, dann kommen meine ganzen Kompakten und dann erst die Casio (leider). Das ist eins von den 2 Punkten, welche mich an der Casio stören.
Tja, die Casio ist nicht die Schnellste aber die Schnellste (komischer Satz, ist aber so). Was aber auch wichtig ist - die Casio macht mir (im Moment) mit Abstand am meisten Spaß. Was die alles kann ist (für mich) echt beeindruckend.
Grüße,
Murmel

Hallo Murmel,
bin grade hin und hergerissen zwischen der EX-F1 und einer TZ5.
Wichtig wäre mir der video mode. Um wieviel ist denn die FX1 als besser als die TZ5 oder NV24?

Gruß
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

bin grade hin und hergerissen zwischen der EX-F1 und einer TZ5.
Wichtig wäre mir der video mode. Um wieviel ist denn die FX1 als besser als die TZ5 oder NV24?
Hi Mitty45,
die TZ5 habe ich meiner Mutter überlassen und die wohnt über 200 Km weg. Kann dir also im Moment nichts zur Videoqualität der TZ5 sagen.
Ansonsten ist die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da jeder andere Ansprüche stellt. Ich würde, wenn ich wirklich gute Filme drehen möchte (z.B. Urlaubsfilme) auf jeden Fall zu einer Videokamera greifen (im Moment noch), da ich, sowohl bei der F1 als auch bei der NV24, die Bildstabilisierung und die AF-Nachführung beim Zoomen ganz schhlecht finde. Die Zoomgeschwindigkeit bei der NV24 ist mir auch viel zu schnell.
Die Bildqualität bei der F1 ist bei 1080i aber wirklich gut. Dafür fehlt derzeit noch eine gute Nachbearbeitungsmöglichkeit. Die 1280x720 finde ich bei der NV24 etwas besser als bei der F1. Da finde ich, komprimiert die F1 etwas zu stark.
Sooo, wenn jetzt aber nur jemand ab und zu mal ein kleines Filmchen drehen möchte, wo die Bildqualität nicht so sehr im Vordergrund steht, dann finde ich beide Kameras absolut geeignet.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Mitty45,
die TZ5 habe ich meiner Mutter überlassen und die wohnt über 200 Km weg. Kann dir also im Moment nichts zur Videoqualität der TZ5 sagen.
Ansonsten ist die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da jeder andere Ansprüche stellt. Ich würde, wenn ich wirklich gute Filme drehen möchte (z.B. Urlaubsfilme) auf jeden Fall zu einer Videokamera greifen (im Moment noch), da ich, sowohl bei der F1 als auch bei der NV24, die Bildstabilisierung und die AF-Nachführung beim Zoomen ganz schhlecht finde. Die Zoomgeschwindigkeit bei der NV24 ist mir auch viel zu schnell.
Die Bildqualität bei der F1 ist bei 1080i aber wirklich gut. Dafür fehlt derzeit noch eine gute Nachbearbeitungsmöglichkeit. Die 1280x720 finde ich bei der NV24 etwas besser als bei der F1. Da finde ich, komprimiert die F1 etwas zu stark.
Sooo, wenn jetzt aber nur jemand ab und zu mal ein kleines Filmchen drehen möchte, wo die Bildqualität nicht so sehr im Vordergrund steht, dann finde ich beide Kameras absolut geeignet.
Grüße,
Murmel

Hi Murmel,
besten dank für die Ausführung!
Es ist tatsächlich so, dass es nur für ab und zu mal ein filmchen gedacht ist, wobei es da halt möglichst gut sein sollte! Schneiden und nachbearbeiten eher gar nicht. Videokammera extra wäre mir zuviel
Insofern finde ich die Tz5 recht gut, wenn die F1 nämlich auch das problem mit der AF Nachführung hat. Ich dachte, das sei da vielleicht besser. Kostet dann nur halb soviel und ist immer dabei aufgrund der Größe.
Von der NV24 habe ich noch keine guten videos gesehen...da finde ich die TZ5 besser.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Vielleicht für alle interessant, die noch aufgrund des Preises gezögert haben:

Mediamarkt hat Montag und Dienstag eine 25%-Aktion und aktuell die EX-F1 für 799,- im Flyer...

Gruß

Pizza
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi Murmel,
besten dank für die Ausführung!
Es ist tatsächlich so, dass es nur für ab und zu mal ein filmchen gedacht ist, wobei es da halt möglichst gut sein sollte! Schneiden und nachbearbeiten eher gar nicht. Videokammera extra wäre mir zuviel
Insofern finde ich die Tz5 recht gut, wenn die F1 nämlich auch das problem mit der AF Nachführung hat. Ich dachte, das sei da vielleicht besser. Kostet dann nur halb soviel und ist immer dabei aufgrund der Größe.
Von der NV24 habe ich noch keine guten videos gesehen...da finde ich die TZ5 besser.
Hi,
das ist natürlich sehr schade, dass ich die F1 im Moment nicht mit der TZ5 vergleichen kann. Die Bildqualität bei der F1 ist mit 1080i im Grunde schon richtig gut. Mit schlechter AF-Nachführung meine ich, dass nach dem Zoomen schon mal 1-3 Sekunden vergehen können, bis die Kamera scharfstellt. Wäre jetzt intressant, wie schnell das die TZ5 kann. Vorteil der F1 - man schön langsam zoomen. Aber das ist für mich alles noch einigermaßen erträglich. Viel schlimmer finde ich die schlechte Bildstabilisierung.
Also am Besten nicht Zoomen, dann wackelts nicht so viel und die AF-Nachführung ist auch ok.
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
das ist natürlich sehr schade, dass ich die F1 im Moment nicht mit der TZ5 vergleichen kann. Die Bildqualität bei der F1 ist mit 1080i im Grunde schon richtig gut. Mit schlechter AF-Nachführung meine ich, dass nach dem Zoomen schon mal 1-3 Sekunden vergehen können, bis die Kamera scharfstellt. Wäre jetzt intressant, wie schnell das die TZ5 kann. Vorteil der F1 - man schön langsam zoomen. Aber das ist für mich alles noch einigermaßen erträglich. Viel schlimmer finde ich die schlechte Bildstabilisierung.
Also am Besten nicht Zoomen, dann wackelts nicht so viel und die AF-Nachführung ist auch ok.
Grüße,
Murmel

Ja das gleiche problem hat die TZ5 auch! Da hoffe ich auf ein firmware update, in USA wurde iens frei gegeben, das das Problem beheben soll..
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
nur ne kleine Info für die, die sich für die F1 interessieren. Bei Media-Markt gibt es heute und morgen 25% auf alles über 200 €. Und im aktuellen Prospekt steht die F1 für 799 €. Falls die Casio für die 2 Tage nicht gerade gaaanz zufällig ausverkauft ist, wäre das doch ein echtes Schnäppchen - oder?
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

... Das 1600er erinnert mich vom Rauschen her an ein unbearbeitetes EOS 300D Bild bei 1600. Also muss das F1 Bild roh noch viel schlimmer gewesen sein. Evtl. will Casio den Kunden (und den Foren) diesen Anblick ersparen und sperrt deshalb alles ab ISO200 für Rohdaten. Ist für das Image und die Verkäufe der Kamera sicher besser so, für den Kunden nicht.

Viele andere Möglichkeiten dieser Cam sind sicher faszinierend, eine sonderlich geeignete available light Kamera ist es sicher nicht. Wei du schon sagst - size matters.

Da ich andauernd im Bereich ISO800-3200 arbeite, sind mir gemächliche, aber gute 3fps lieber. Wer natürlich im Sommer draussen bei massig Licht Sportfotografie machen will, wird mit der F1 vermutlich glücklich.
sorry jungs und mädels von der möchtegernfotografie (entschuldige DER_STEVIE nicht direkt persönlich gemeint, aber bezeichnend für 50% der bild und ISO diskutierer)...
1. wer nur hochkomprimierte ausschnitte hier ins forum stellt. möchte wo eher von seinem nichtkönnen ablenken, damit hier jeder sagt wie recht "du" hast eine echt sche... kamera.
2. wer mit einer kompakten (oder neudeutsch bridge..) von arbeiten im bereich ISO800-3200 spricht, sollte seine knipserei nicht mit arbeit verwechslen.
3. wer eine kompakte hat und hier mit diesen argumenten rumdiskutiert, versteht sinn und zweck einer bridge nicht.
4. wer mit den ISOs und brennweiten handiert (nicht arbeitet!) sollte erstmal schauen mit welchem hohen investaufwand, er nur 50% bessere qualität für seine hobbyknipserei erreicht
also jungs und mädels... kostennutzen/kostenspassfaktor/kostenqualitätsanspruch/kostenkönnen abschätzen, bevor hier birnen mit äpfel (oder bilder mit "schaps"schüsse) verglichen werden.
kleine info, das ich etwas bescheid weiß von was sich schreibe (trotz digizeitalter - wenn es um bildermachen geht benutzte ich oder habe ich noch - echte analoge von nikon f5 / canon t90/eos3 mit hohen zusatzinvest / zum schnell und gute digibilder canon D3(!)/D400 und hohen zusatzinvest - aber auch kompakt nicht ausseracht gelassen - nikon coolpix 990 / canon powershot S3 /S5IS und EX-F1)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Naja die RED Scarlet soll 3K Videos (also sind wir bei etwa 6Megapixel der EX-F1) bei 180FPS schießen, und $3000 inklusive Objektiv kosten. Soll ab 2009 verkauft werden. Leider nur mir 2/3" Sensor. Wenn die Kamera die Versprechungen genauso haelt wie die RED One, dann werden Canon und Co bei Prosumer HDV Cams ihre Preise ordentlich senken muessen.

Im Preisbereich bis 1000€ werden Filmkameras natuerlich noch lange keine Fotos/Standbilder in Qualitaet von Fotokameras schießen. Standbilder aus Videos der Red One sind aber eindeutig auf DSLR (12MP) Niveau. Es gibt AFAIK auch Plugins zum Fotoschießen fuer die Red One (um Licht, Szene etc zu beurteilen da die Red One ja kein Live Bild hat wie Consumercams) und diese Fotos sind von Kontrast, Farben und Schaerfe eigentlich ueber DSLR anzusiedeln.

also ehrlich... sind in dem forum nur "....." unterwegs...
also wenn hier einer von gerätschaften spricht über 1000 - 3000 euro bis man(N) oder frau das erste videochen zum vorlegen hat - in geilen 16:9 format mit 75MB bei 8sec - sollte hier mal die forumsüberschrift verinnerlichen - kompaktkameras!! hallo - wer sich für das entscheidet will nicht 5 kg ohne batterie un dohne objektiv rumschleifen.
vergleicht doch bitte äpfel mit äpfel und lasst angachierte hobbyfotografen mit sinn fürs notwendige und schon etwas zu teuerem equipment (weil ehrlich gesagt. leben wir wirklich durch 5MP oder 10MP bzw. HD-video im format unendlichscharf besser?) meinungen austauschen, die helfen verbesserungen der gegebenen möglichkeiten einer kompakten zu nutzen. superhighendmöchtegernprofis sollen doch mal überlegen ob sich ihre lebensqualtität in gleichenmasse verbessert wie der traum eine supertroppergeilehighextremlyvideostillmaschine zu haben oder zu erstreben.
kleiner tip für superhighendmöchtegern... das absolut geile teil mit wohl schwervergleichbarer bildquali in nahezu allen lebens(film)lagen ist die Sony DSR-400PK... also nicht lage rumfackeln gibts gerade als sonderangebot statt nur 12000euro für lächerliche 8500euro.. also loslaufen
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Also ich für meine Verhältnisse bin ziemlich zufrieden mit der EX-F1.

Einige Kleinigkeiten gibt's es aber dann doch zu bemängeln:

Der 'neue' High-Speed-Zoom im FHD-Modus ist alles andere als High-Speed.
Eine Aufnahme in 30p (FHD) wäre wünschenswert, am Abspiel-Gerät (oder Player am PC) muss nämlich gezwungenermaßen ein Deinterlace-Filter davor geschalten werden.

Die Bitrate, mit der die High-Speed-Aufnahmen abgespeichert werden sollte variabel, entweder manuell einstellbar sein, oder sich der eingesetzten SDHC-Karte anpassen können (höhere Speicherraten [z.b. 150x]). Die gerade einmal 5 MB, die bei einer Minute HS600 abgespeichert werden (entspricht ca. 2,5 Sekunden Aufnahme) sind ja wohl witzlos im Vergleich zum Speicheraufkommen bei 60fps-Vollbildaufnahmen (ca. 100MB). Der interne Flash-Speicher könnte also noch einiges schlucken meiner Meinung nach.

Letztes Manko, bei 60fps-Aufnahmen bemängeln viele von euch die lange Abspeicherzeit.
Ich hätte da schon eine Lösung für dieses Problem, doch leider macht die Software das wieder nicht mit.
Beim Auswählen der gerade aufgenommenen Bilder (60fps), setzt man die Marken der auszuwählenden Bilder über den Auslöser, das ist ein wenig mühsam und kostet auch viel Zeit. Einfacher wäre es man könnte sich die Bilder im Zeitraffer ansehen und wären dessen eine Anfangs- bzw. Endmarke setzten, zu denen dann die dazwischen liegenden Bilder abgespeichert werden.
Somit könnte man sich sparen alle 60 Bilder zu speichern und nimmt einfach nur 10 aus der Reihe mit.
Speicherdauer auf meiner SD-Card von Transcend (ca. 11MB/s) 3 Sekunden. (akzeptabel denke ich oder?).
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Option, eine Marke zu setzten und dann automatisch 5 Bilder davor und 5 Bilder danach abzuspeichern, dann haben wir auch wieder nur 10 Bilder zu verarbeiten.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Schlecht ist die Cam nicht, verstehe aber nicht wie man für so wenig Leistung 800 Euro hinblättert.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

doctorben was hast du für ne Speicherkarte, 3s das glaub ich dir nicht
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

doctorben was hast du für ne Speicherkarte, 3s das glaub ich dir nicht

Ja, tut mir leid, ich habe einen kleinen aber entscheidenden Fehler gemacht!
Hier die wissenschaftliche Studie: ;)
Die Bilder habe ich drinnen aufgenommen, d.h. die JPG's konnten von der Kamera ziemlich gut komprimiert werden auf Grund von wenig Licht und eintöniger Umgebung.
Ich habe das nochmal ausführlicher getestet (mehrere Durchgänge):
Bildserie im Innenraum (60 Bilder - ca. 90 MB) [15-17 Sekunden für die Speicherung aller Bilder]
Bildserie draußen ins Grüne (60 Bilder - ca. 180 MB) [25-27 Sek. Speicherung]
Daraus ergibt sich eine Speicherrate von ca. 5-7MB/s.
Ich schließe damit auf eine Bildspeicherrate von 2,3 - 3,75 Bilder/s, somit also ca. 2,6 - 4,3 Sekunden für 10 Bilder.
Sollten also im Durchschnitt so um die 3,45 Sekunden sein (richtig??).

Du kannst mich gerne korrigieren, wenn ich etwas falsch berechnet habe! :D

Die Speicherkarte ist eine SD Transcend 2GB 150x (bis zu 22,5 MB Lese-/Schreibgeschwindigkeit nach Herstellerangaben).
Das die Geschwindigkeit in der Realität nicht zu schaffen ist muss klar sein.

Aber worum es mir eigentlich bei dem Thema 60fps ging, ist hoffentlich trotzdem klar geworden.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Schlecht ist die Cam nicht, verstehe aber nicht wie man für so wenig Leistung 800 Euro hinblättert.

hi Saroman
was schätzt du wie oft in diesem Threat schon das Argument kam:
"für den Preis bekomme ich schon ein DSLR Set"?

Jetzt dazu mal eine Frage: wollen wir lieber immer billigere Spiegelchen
klapperer mit 1euro grossen Frontlinsen am Billig-set-objektiv, oder sind
wir bereit für inovative Technik auch Geld auszugeben?

Zum Glück entscheidet der Markt, dass es sich lohnt eine Sigma DP1,
eine GX (jetzt sogar)200 oder eine EX-F1 zu entwickeln.

lg bernd

p.s. ich hab für meine über 800 ausgegeben, die ist aber auch etwas
gaaanz Besonderes.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

was schätzt du wie oft in diesem Threat schon das Argument kam:
"für den Preis bekomme ich schon ein DSLR Set"?
... ich hab für meine über 800 ausgegeben, die ist aber auch etwas
gaaanz Besonderes
Hi,
100% Zustimmung!
Also, wenn es um beste reine Bildqualität geht, komme ich an meiner DSLR nicht vorbei - aaaaaaber, wie oft ist das denn der Fall. Die F1 macht echt keine schlechten Bilder. Meistens schaut man sie am PC an oder druckt sie im kleinen Format aus. Dafür ist die Qualität der Bilder echt absolut ausreichend. Und die F1 kann Dinge, welche keine DSLR kann (anders herum genauso). Das größte Mango der F1 ist leider der lahme AF. Im Moment bereue ich den Kauf auf keinen Fall. Man muß sich einfach nur im Klaren sein, dass jede Kamera, egal ob DSLR, Bridge oder Kompakte seine Daseinsbereichtigung hat. Sicher zahlt man auch mal Lehrgeld und kann mit seiner Kamera einen Griff ins Klo gemacht haben aber dann doch meist, weil man sich im Vorfeld nicht richtig informiert hat. Die F1 ist ganz sicher keine eierlegende Wollmichsau (und ich hoffe sehr, dass sie durch ein Firmware update noch besser wird) aber es macht schon sehr viel Spaß mit ihr. Ganz wichtig ist doch, dass jeder Mensch andere Ansprüche hat und wenn man das mal kapiert hat, dann ist es auch nicht mehr so schwer zu verstehen, warun dem Einem die F1 viel Freude macht und dem Anderen nicht soviel - so verschieden sind die Menschen und das ist auch gut so!
Grüße,
Murmel
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ich hab meine ex-f1 nun auch schon geraume zeit und fand die bilder so weit ganz ok - der kontrastumfang ist sogar erfreulich hoch.

nun hab ich auch eine samsung nv24hd in die hände bekommen - und auch ein paar 720p videos gedreht.
... und durfte dabei nun feststellen, dass die ex-f1 bei den hd-videos eine bei weitem bessere qualität liefert (jetzt sollte casio nur noch die datenrate von den mauen 8 auf 14 oder 18mb/s erhöhen und die 720p videos wären toppppp) ...

andererseits zeigt das sehr gute display der nv24, was möglich ist - und was die casio leider nicht bietet.

ergo: die casio ist ihre 800 euro auf jeden fall wert.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo,
wollte mir gerne noch ein externes Mikrophone zulegen. Habt Ihr da Ideen/ Tipps? Wollte dies natürlich auf dem Blitzschuh befestigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten