• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Noch etwas zum Objektiv: Ich kann dir da nicht ganz zustimmen, --=CityCobra=--. Sicherlich braucht man selten einen 12x Zoom für Landschaftsaufnahmen, aber für Nahaufnahmen von Menschen ist es recht nützlich. Das habe ich schon bei der 10D des öfteren benutzt. Sicherlich wird der Zoom aber für Filmaufnahmen interessant sein. Ich kann dabei aber nur zu einem kleinen Stativ raten. Bei der Zoomstärke wird das sonst eine recht wackelige Angelegenheit. Es gibt da so nette kleine Stative, die man sowohl als 1-Bein als auch als 3-Bein Stativ verwenden kann und die dabei noch gut in den Rucksack passen mit ihren 20-30cm. Ein Kollege von mir hat so eins. Das Teil ist klasse. Ist mit einem Dreh aufgebaut :top:
Ja, so ein kleines Reise-Stativ habe ich schon.
Da hatte ich mir mal für meine Digital-Videokamera gekauft.
Ich habe mich jetzt gegen die EX-F1 und für eine DSLR (PENTAX K20D Kit 18-55) entschieden, weil es mir in erster Linie auf die Bilder ankommt und nicht unbedingt auf die Video-Funktion einer Kamera.
Nichts gegen die EX-F1, die wird Ihre Käufer finden, aber eine DSLR bietet mir einfach im Bezug auf das fotografieren mehr Möglichkeiten, erst Recht bei der Objektivauswahl.
Ich denke nicht das ich diesen Schritt bereuen werde, wünsche aber allen viel Freude mit der Casio EX-F1.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich habe mich jetzt gegen die EX-F1 und für eine DSLR (PENTAX K20D Kit 18-55) entschieden, weil es mir in erster Linie auf die Bilder ankommt und nicht unbedingt auf die Video-Funktion einer Kamera.

die k20d ist sicher eine gute wahl ...
aber ist das kit-objektiv besonders gut?
ok - ww mit 28 - 80 mm (kb) - aber lichtschwach - und wie sieht es mit der qualität der optik aus?
wegen des optischen spiegelsytems sind 5,6 bei 80mm doch recht düster beim blick durch den sucher.
also zu den guten dia-zeiten war jedenfalls mindestens blende 4 beim zoom angesagt - auch beim 80-210mm tele
und eine festbrennweite für personenaufnahmen bei geringer tiefenschärfe mit 2,8/135mm oder 80mm ... und für landschaftsaufnahmen ein 28mm mit F2,8-22 ...
oder besser noch lichtstärker

jedenfalls schrecken mich lichtschwache objektive bei spiegelreflex-kameras
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

die k20d ist sicher eine gute wahl ...
aber ist das kit-objektiv besonders gut?
ok - ww mit 28 - 80 mm (kb) - aber lichtschwach - und wie sieht es mit der qualität der optik aus?
wegen des optischen spiegelsytems sind 5,6 bei 80mm doch recht düster

jedenfalls schrecken mich lichtschwache objektive bei spiegelreflex-kameras
Für DSLR-Einsteiger (und nicht nur für die) ist das 18-55 II gar nicht mal so übel.
Lese dir mal dazu den einen oder anderen Thread dazu in den Pentax-Bereich durch.
Ich habe ja später vor mein Equipment aufzustocken, und das mit hochwertigeren Komponenten die die K20D so richtig ausreizen.
Da solche speziellen Objektive aber nicht gerade preiswert sind, und oft mehr kosten als eine EX-F1 geht so etwas zumindest für meine Verhältnisse nur nach und nach.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Da solche speziellen Objektive aber nicht gerade preiswert sind, und oft mehr kosten als eine EX-F1

und das ist doch die krux - ein dslr-gehäuse macht eben noch keine bilder - und bzgl. der ex-f1 habe ich hier immer wieder gelesen, dass sie so ungeeignet für low-light wäre ... iso hier iso da ...
es doch aber so, dass bei einer lichtsituation die iso1600 bei 5,6 erfordert, mit einem 2,8-objektiv schon iso400 ausreichen.

und:
bei einer bridge-kamera ist das sucherbild so hell, wie ich es im kameramenü einstelle - bei einer spiegelreflex hängt die helligkeit des suchbildes von der objektiv-öffnung ab : bei 2,8 ist das sucherbild 4x so hell wie bei 5,6
und:
bei 5,6 ist die tiefen(un)schärfe, die mir der große sensor einer dsrl bringt, auch schon fast wieder dahin

aber ein pentax 2,8/50-135 ed kostet eben gleich mal 900 euro
und selbst ein sigma 2,8-4,5/17-70 will mit 300 euro bezahlt werden

mit den kit-objektiven verlieren die dsrl selbst gegenüber der ex-f1 jedenfalls mindestens 1 blendenstufe und somit eine iso-stufe ... iso400 bei der casio = iso800 bei dsrl-kit

das günstigste Pentax Objektiv mit guter anfangsöffnung , das smc FA 50mm 1.4, kostet 250-300 euro ... festbrennweite ...

ergo:
ein vergleichbares dsrl-set bekommt man nicht für den preis einer ex-f1 ...
für 2000-3000 euro bekomme ich natürlich einen netten koffer guter komponenten voll, der die ex-f1 schlecht aussehen lässt.
aber für 800 euro? - ne

übrigens:
hd-video und 60fps habe ich dann freilich immer noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

bei einer bridge-kamera ist das sucherbild so hell, wie ich es im kameramenü einstelle - bei einer spiegelreflex hängt die helligkeit des suchbildes von der objektiv-öffnung ab : bei 2,8 ist das sucherbild 4x so hell wie bei 5,6.

mit den kit-objektiven verlieren die dsrl selbst gegenüber der ex-f1 jedenfalls mindestens 1 blendenstufe und somit eine iso-stufe ... iso400 bei der casio = iso800 bei dsrl-kit

Zu 1: Die K20D soll nachdem was ich gehört habe einen hellen Sucher haben, und nicht nur das - Sie hat auch Live View.
Also muss ich nicht immer den Sucher benutzen.

Zu 2: Keine Ahnung ob das so ist, von der Theorie her vielleicht, aber auch die Qualität der Optik wie Linsen etc. spielt eine Rolle bei der tatsächlichen Lichtstärke.
Es ist halt eine Frage wie gut die Vergütung der Linsen und dem Material ist.

Nur mal ein Beispiel aus dem Fernglas-Bereich -

Ein Fernglas vom Typ 7x50 hat eine siebenfache Vergrößerung und 50mm Linsendurchmesser.
Mit diesen beiden Werten lässt sich die Lichtstärke des Glases errechnen.
Nur ist es so, dass das Licht welches auf der einen Seite einfällt nicht zu 100 Prozent am anderen Ende wieder rauskommt, denn aufgrund der Linsen/Prismen geht ein kleiner Teil verloren.
Auch die Reinheit und Qualität der Optik hat großen Einfluss darauf wie gut später die Abbildungsleistung des Glases ist.

Nehmen wie nun also ein 7x50 "Billig-Fernglas" für sagen wie mal rund EUR 150 und eins für EUR 1000.
Dann prüfen wir unter Laborbedingungen die tatsächliche Lichtstärke etc., und man wird in der Regel feststellen das das hochwertigere Glas wesentlich bessere Werte liefert, auch wenn die theoretische Lichtstärke bei beiden Gläsern die gleich sein müsste.

Mehr Info findest Du z.B. hier:

http://steiner.de/index.cfm?fuseaction=lexikon

Und das ist worauf ich hinaus will.
Nichts gegen die Optik der EX-F1, die ich nicht kenne, aber evtl. könnte eine DSLR trotz etwas schlechteren Kit-Objektiv Dank besserer Optik/Vergütung wieder etwas Boden gut machen.
Bei den hochpreisigen Objektiven auf jeden Fall denke ich.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

nun - f2,8 sind nun mal 2,8 -
die zahl definiert, wie viel licht durchs objektiv kommt - und bei f4 ist es eben die hälfte - und bei f5,6 eben 1/4 ...

f5,6 bei leichtem tele von 80mm(kb) an einer dsrl hat nun mal folgen:
- das sucherbild ist sehr viel dunkler als bei lichtstärkeren objektiven
- die tiefenschärfe ist auch bei offener blende (eben 5,6) relativ hoch
- verlust von 2 empfindlichkeitsstufen im vergleich zu 2,8 (das sind dann eben z.b. iso1600 statt iso400 - und bei iso1600 rauscht es auch bei den meisten dsrl gehörig)

ergo: zu einem guten dsrl-gehäuse gehören auch gute objektive

andererseits kann ich aber auch nicht verstehen, wie man ein 1500 euro objektiv-set mit einem 450 euro gehäuse kombinieren kann (wie bei color-foto 4/2008)

jedenfalls: eine dsrl mit iso3200 und brauchbaren iso800 braucht ein lichtstarkes objektiv mit mindestens 2,8 - sonst fischt man im dunkel ...
und um den brennweitenbereich der casio zu toppen sind mindestens 2 zooms notwendig - eben ww und tele ...
klar schwächelt die casio beim ww, aber mehr als 80mm tele hat sie eben auch zu bieten

und schon sind wir eben bei weit mehr als 800 euro, die für die ex-f1 angesagt sind
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich glaube wir driften langsam vom eigentlichen Thema ab...
Eine DSLR mit einer Bridge vergleichen zu wollen führt zu nichts außer zu endlosen Diskussionen...
Die EX-F1 verfügt über Möglichkeiten die keine DSLR bietet, allerdings stößt sie auch in Preisregionen dieser vor.
Für eine Bridge-Kamera ist die EX-F1 nicht gerade ein Schnäppchen, immerhin sind rund 800 € nicht ohne, und da überlegt man sich schon ob man sich nicht für diese Summe als Alternative eine DSLR kauft.
Zumindest war das meine Überlegung, und nach einigen Tagen Recherchen und Kopfzerbrechen fiel mein Entschluss auf die Pentax K20D.
Sicherlich muss ich dafür auf einige Features der EX-F1 verzichten, aber die DSLRs gelten nunmal noch immer als die Königsklasse der Digitalkameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
EXILIM Pro EX-F1 und externer Blitz

An die Kollegen, die diese Kamera schon haben:

Der Einbaublitz der F1 kann wunderbarerweise richtige Blitzsalven auslösen. Kann das ein externer aufgesteckter Blitz denn auch? Die dslrs können diese ja ähnlich ansteuern. Folgt denn ein solcher Blitz auch der viel schnelleren Blitzfolge? Wer hat das schon probiert?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

... das kommt (wie immer) darauf an. ;)
In der Regel sind moderne externe Blitzgeräte so leistungsstark, dass sie (solange sie nicht im Grenzbereich betrieben werden und die Akkus nicht ausgesaugt sind) die Belichtungsreihen einer aktuellen (D)SLR
mitmachen können.
Und ich meine, wenn dann die jeweilige Umgebung eine höhere Lichtmenge des internen Blitzes der EX-F1 braucht, dann wird auch der rasch an seine Grenzen kommen.
In jedem Fall würde ich mir einen Zweitakku besorgen ;)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Citycobra hat schon richtig gesagt, denke ich!
"da es ihm in erster Linie um Bilder geht,
und garnicht um Videos für Youtube"

wird er in DSLR wohl besser investiert haben.
ich hadere ähnlich, wegen lowlight fähigkeiten.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Habe mir auch ganz spontan die EX F1 zugelegt.
Hatte erst einmal die gelegenheit sie zu testen.
Habe sonst in der Halle beim Volleyball Bilder gemacht. Hobbytruppe. Mit 20D, 5D, 1DIIN und 40D.
Mit der Casio und Highspeedmodus gelingen einen astreine Bewegungsstudien von Aufschlag, Schmettern, etc.
ABER: Indoor Abends und 800 ASA ist die Belichtungszeit zu lang, um den Ball während des Auftreffens der Hand scharf abbelichtet zu bekommen.
Exif zeigt 1/125tel sekunde.
Mit D-SLR und 1,4/50 oder 1,8/85 komme ich mit hoher Isozahl auf ne 800tel, oder 1000tel. Dann ist der Ball scharf. Aber eben nur max 8,5 B/s.
Aber die Beachsaison beginnt ja bald. Und draußen gibt es Licht ohne Ende.
Nettes Spielzeug.
PS: Der Anhang ist nur ein Ausschnitt. Es war eine Serie von 39 Bildern in 22 Sekunden. (lt Exif) Er zeigt die Schwäche im Vergleich zur DSLR mit lichtstarken Objektiven. Ich hatte leider keine Zeit zum spielen. Später mehr.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Citycobra hat schon richtig gesagt, denke ich!
"da es ihm in erster Linie um Bilder geht,
und garnicht um Videos für Youtube"

wird er in DSLR wohl besser investiert haben.
ich hadere ähnlich, wegen lowlight fähigkeiten.

wenn es um lowlight-fähigkeiten geht, dann muss es zwingend eine lichtstarkes objektiv sein - mit einem f5,6 verspielt man alle vorteile einer dsrl gegenüber z.b. der ex-f1

aber diese objektive kosten eben nicht wenig - jedenfalls wird ein gutes dsrl-set um einiges teurer als die casio
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ABER: Indoor Abends und 800 ASA ist die Belichtungszeit zu lang, um den Ball während des Auftreffens der Hand scharf abbelichtet zu bekommen.
Exif zeigt 1/125tel sekunde.
Mit D-SLR und 1,4/50 oder 1,8/85 komme ich mit hoher Isozahl auf ne 800tel, oder 1000tel. Dann ist der Ball scharf. Aber eben nur max 8,5 B/s.

ja ... mit so einem set macht es sinn ... da bringen die objektive gegenüber der ex-f1 schon mal 2 blendenstufen bzw. 1/500 statt 1/125 ... und mit iso1600 statt 800 ist man dann bei 1/1000 ...

aber: was kostet ein 1,8/85?
+ kamera-gehäuse
+ 1 oder 2 zoomobjektive

die ex-f1 ist mit ihren 800 euro ein günstiger kompromis, der zudem einzigartige vorzüge bietet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

farben - bei foto und hd-video

im direkten vergleich von foto und hd-video zeigen die videos maue farben.

hatte mal ein wenig herumgespielt und eine 60er-serien und ein hd-video hintereinander geschnitten:
http://www.vimeo.com/947131
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

wenn es um lowlight-fähigkeiten geht, dann muss es zwingend eine lichtstarkes objektiv sein - mit einem f5,6 verspielt man alle vorteile einer dsrl gegenüber z.b. der ex-f1

aber diese objektive kosten eben nicht wenig - jedenfalls wird ein gutes dsrl-set um einiges teurer als die casio
Hallo!

Es geht mir ja nicht nur um die Lichtstärke, sondern um die Bildqualität allgemein.
Ich denke Fakt ist, dass die mit einer guten DSLR gemachten Bildern die der EX-F1 bei weitem übertreffen.
Auch wenn sich die 6MP der EX-F1 auf den ersten Blick interessant anhören, bei dem Megapixel-Wahn in letzter Zeit, aber irgendwo stößt auch die Casio an Ihre Grenzen.
Ich denke sie will aber auch gar nicht als Konkurrenz zu einer DSLR gesehen werden, sondern eher als eigenständige innovative Bridge die Funktionen bietet die andere Kameras (noch) nicht besitzen.
Wer also Wert auf auf eine Video-Funktion legt, und bei Bildern Abstriche machen kann, der dürfte mit der EX-F1 evtl. glücklich werden.

Have a nice Day! :cool:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Es geht mir ja nicht nur um die Lichtstärke, sondern um die Bildqualität allgemein.

... und um den bildinhalt ... letztlich interessiert mich eigentlich nur, wie gut mir das werkzeug kamera dabei hilft zu einem guten bildinhalt zu kommen ...
(bei manchen motiven stört mich nicht mal starkes bildrauschen ...)
daher vergleiche ich sehr wohl eine dsrl mit einer bridge wie die ex-f1

klar dass dabei auch das geld eine rolle spielt

und da muss ich eben festhalten:
+ dsrl bieten bessere auflösung und höhere empfindlichkeit durch die größeren sensoren
+ dsrl bieten die möglichkeit spezielle objektive zu verwenden
...
+ die ex-f1 ist um einiges günstiger als eine dsrl mit gutem objektiv
+ die ex-f1 bietet 60fps
...

auch unabhängig von den video-funktionen der casio, kann man sehr wohl abwägen, welches system für einen die besseren vorzüge hat bzw die geringeren kompromisse erfordert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

... und um den bildinhalt ... letztlich interessiert mich eigentlich nur, wie gut mir das werkzeug kamera dabei hilft zu einem guten bildinhalt zu kommen ...
(bei manchen motiven stört mich nicht mal starkes bildrauschen ...)
daher vergleiche ich sehr wohl eine dsrl mit einer bridge wie die ex-f1
Und welche Art Fotos kannst Du nicht mit einer DSLR machen, außer die extremen Highspeed-Aufnahmen?
Dank der flexiblen Objektiv-Wahl bei den DSLR bieten diese wesentlich mehr Möglichkeiten der Bildausschnitte, ganz abgesehen von der überragenden Qualität der Bilder.
auch unabhängig von den video-funktionen der casio, kann man sehr wohl abwägen, welches system für einen die besseren vorzüge hat bzw die geringeren kompromisse erfordert
Richtig, und daher habe ich für mich persönlich entschieden das mir eine DSLR mehr bringt als die EX-F1, auch wenn sie ein paar nette Spielereien bietet.
Allerdings benötige ich keine Kamera zum spielen sondern um echt gute Bilder zu machen.
Wir können hier noch lange weiter diskutieren, aber ich denke Fakt ist das die Casio in dem Punkt Bildqualität gegenüber einer DSLR das Nachsehen hat, erst Recht wenn die DSLR mit entsprechenden Objektiven ausgestattet ist.
Beide Systeme sind auf Ihrer Art interessant, nur muss man halt irgendwo seinen Schwerpunkt finden.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ah6600, lass dir die Exilim ned madig machen! Ist halt ein Meilenstein - Nachahmer sind zu erwarten.

Und für einen Meilenstein nichtmal schlecht.

(Jeder soll sich doch kaufen was er will ... von mir aus auch eine DSLR mit Doppelsensor)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ah6600, lass dir die Exilim ned madig machen!
(Jeder soll sich doch kaufen was er will ... von mir aus auch eine DSLR mit Doppelsensor)
Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht -
Auch ich war noch vor einigen Tagen ganz heiß auf die EX-F1.
Ich denke das dürfte auch gerade am Anfang des Threads so rüber gekommen sein.
Nur frage ich mich ernsthaft wie man eine Bridge mit einer DSLR vergleichen will oder kann?
Es gibt Punkte die sprechen klar und eindeutig für eine DSLR, und andere wieder für die Casio.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das stimmt schon, aber wenn jemand FÜR SICH entscheidet, ist es egal, womit er vergleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten