• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

--=CityCobra=--

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mich würden erste Erfahrungen und Testberichte zu der neuen High-Speed Digicam EXILIM Pro EX-F1 von CASIO interessieren.
Habe schon gegoogelt, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Ist zwar ein stolzer Preis was für die Kamera verlangt wird, aber mich reizt unter anderem auch die integrierte Video-Funktion mit der man HD-Videos erstellen kann.
Leider ist es wohl nicht möglich mit einer DSLR Videos zu machen, oder?
Nun geht meine Überlegung zum Kauf einer neuen Kamera entweder zu der PENTAX K10D oder eben der neuen CASIO EXILIM Pro EX-F1.
Bei der Casio handelt es sich zwar um keine DSLR, aber wenn diese einigermaßen gute Bilder macht, könnte ich darüber hinwegsehen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es ja leider nicht... ;)

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,
--=CityCobra=--
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die Kamera soll erst diesen Monat auf den Markt kommen. Und ja, Erfahrungsberichte würden mich auch interessieren. :D

SG Frank
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Die Kamera soll erst diesen Monat auf den Markt kommen. Und ja, Erfahrungsberichte würden mich auch interessieren. :D
Ich hatte mich heute mal direkt telefonisch mit CASIO in Verbindung gesetzt, und dort hieß es die Kamera würde schon seit Ende März ausgeliefert,
allerdings in geringen Stückzahlen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

japanische (Foto-)Review der Casio F1: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/04/08/8245.html
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Danke! :top: Ich bin jetzt kein Profi, ist das jetzt gut oder schlecht?

Diese kleinen Movies finde ich schon beeindruckend: :cool:

http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movierecording/

Weitere Testbilder und Videos:

http://gizmodo.com/341634/casios-ex...-video-and-sample-60+shots+per+second-gallery
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich hoffe das es in Kürze erste Erfahrungsberichte mit der neuen EXILIM Pro EX-F1 geben wird,
denn ich möchte bis spätestens Mitte Juni meine neue Digicam haben für den Urlaub.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

super, und erst das Klavierspiel...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Nun habe ich die Kamera seit einigen Tagen und will mal einige Erfahrungen los werden:
Insgesamt wirkt die F1 sehr solide - einzig die Blende gibt etwas klappernde Geräusche von sich.
Die 36mm sind leider für guten WW noch etwas zu viel, jedoch ist bedingt durch den kleinen Sensor die Schärfentiefe erfreulich groß.

Nun aber zu den Besonderheiten der Casio:
Sie ist schnell - sehr schnell. Die 60 Bilder pro Sekunde schafft sie wirklich und fehlerlos - dabei sind die Aufnahmen sehr gut, sofern man vom Rauschen bei höheren Empfindlichkeitseinstellungen mal absieht. Die 60 Bilder die man im Serienmodus belichten kann (warum nur lässt Casio bei niedrigeren Auflösung nicht mehr Bilder zu?), lassen sich auf 3 Arten auslösen:
1. Auslöser durchsdrücken,
2.einstellbare Anzahl von Bildern, die bei halb gedrückten Auslöser permanent in den Speicher gerschrieben werden plus die Restlichen der 60 Bilder beim Auslösen,
3. Bewegungsfalle, wobei der sensitive Bereich im Bild frei Positioniert werden kann (in Kombination mit der Vorauslösung in 2. gehen einem keine Momente verloren.)

Auch die 7 Bilder pro Sekunde mit Blitz sind beeindruckend - dabei ist auch hier die Belichtungssteuerung sehr zuverlässig und der Kontrast sehr erfreulich.

Die 1/40000 Belichtungszeit konnte ich leider noch nicht testen.
Jedoch mache ich nun generell von Belichtungsreihen gebrauch. Dabei lassen sich 3 oder 5 Aufnahmen mit bis zu +-2 EV einstellen. In Verbindung mit der Schnelligkeit der F1 fallen die Belichtungsreihen eigentlich nur beim Speicherbedarf auf. Für HDR ist dies natürlich ideal.

Der Autofocus arbeitet schnell und exakt - manuell geht es natürlich auch.
Leider ist das Display eher Mittelmaß und nur die automatische Ausschnittvergrößerung beim manuellen Scharfstellen lässt einen den Schärfepunkt finden.

Zum Filmen:
Blende und Belichtungszeit lassen sich hier leider nicht direkt einstellen - dies geht mit Einschränkungen nur über AE-lock. Zudem neigt der Autofocus zum Pumpen, weshalb hier manuelles Scharfstellen oder AF-lock angeraten ist. Ohne dieses Pumpen gelingen dann sehr gut aufgelöste und artefaktefreie HD-Aufnahmen, wobei ich 720p den 1080i den Vorzug gebe, da beim Weiterverarbeiten in Schnittprogrammen die Full-HD-Auflösung Schwierigkeiten beereitet.
Bleibt zu hoffen, dass Casio bei der 720p-Auflösung beim nächsten Firmware-Update die Datenrate auf das Niveau der 1080i-Auflösung anhebt.
Auffällig sind zudem gelegentliche Wellen die von unten nach oben durch das Bild gehen - ich muss jedoch noch überprüfen, ob dies an meinem Rechner und/oder dem Codec oder eben doch an den Videoaufnahmen liegt.
Es bleibt jedoch dabei: Die HD-Aufnahmen sind beeindruckend gut - vor allem sind sie ruckelfrei.
Bewegungen sind sehr flüssig.
Der Ton - was soll man sagen - die Mikrofone registrieren alles. Jedoch gibt es einen Anschluss für ein externes Mikrofon - angesteckt hatte ich jedoch noch keines - manuelle Aussteuerung bietet die Casio jedoch nicht.

Zu den Slow-Motion-Aufnahmen:
Allerbeste Qualität kann man natürlich durch einen Trick erreichen: Die 60 Einzelbilder bei 60B/s ergeben ein Filmchen von immerhin fast 2,5 Sekunden bei 720/25p oder eben auch 1080/25p. Nochmals: Schade, dass Casio hier das 60Bilder-Limit nicht bei niedrigeren Auflösungen lockert - eine zusätzliche 1920x1080 Fotoauflösung bei z.B. 120 oder 180 Bildern wären genial.

Die HS-Modi lassen etwas zu wünschen übrig. Nicht nur, dass die Auflösung ziemlich niedrig ist, vor allem sind die Kompressionsartekate doch sehr ausgeprägt und störend. Dabei ist der 30-300 Modus eigentlich sehr interessant: Mit einem Tastendruck kann man zwischen den beiden Aufnahmegeschwindigkeiten hin und her schalten. Hier kann man leider nur das bittere Fazit ziehen: Nett, aber zumindest für Videofilme unbrauchbar. Bewegungsabläufe lassen sich freilich damit sehr schön studieren.

Insgesamt eine tolle, hochmoderne Kamera, die ihresgleichen sucht - und Spiegelreflexkameras in vielen Bereichen aussticht.
Die 800 Euro ist die Casio in jedem Fall wert.

Bin mal gespannt was Casio beim angekündigten Firmware-Update der Kamera noch entlockt - reichlich potential ist jedenfalls vorhanden.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@ah6600:

Zuerst einmal vielen Dank für Deinen ersten Erfahrungsbericht mit der neuen EXILIM PRO EX-F1 :top:

Du bist scheinbar einer der ersten stolzen Besitzer der neuen Highspeed-Cam von CASIO.
Obwohl ich seit Tagen das Internet durchforste, konnte ich keinen Erfahrungsbericht finden der brauchbar oder nützlich war.

Hast Du eine Info ob die neue EX-F1 auch über den YouTube™ Capture Mode verfügt?

http://www.exilim.de/de/specials/youtube/

Sie gehört ja auch zur EXILIM Reihe, daher meine Frage.
Auf der oben verlinkten Seite taucht die EX-F1 (noch) nicht auf.
Auch wenn Du der Meinung bist das die Kamera ihr Geld wert ist, was hältst Du z.B. von der Fujifilm FinePix S100FS im direkten Vergleich?
Mir ist zwar bekannt und bewusst das diese nicht über die High-Speed Funktion der EX-F1 verfügt, aber mir geht es in erster Linie darum welche Kamera die besseren Bilder macht.
Allerdings möchte ich auch die (normale) Video-Funktion nutzen.
Der Hochgeschwindigkeitsmodus für Videos reizt mich aber schon, obwohl ich zur Not darauf verzichten könnte.

Es wäre hilfreich wenn Du nach weiteren Erfahrungen mit Deiner neuen Cam mehr Infos und Erfahrungen sowie evtl. einige Testbilder oder Videos veröffentlichen könntest.

Vielen Dank im Voraus!

Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

zur Ergänzung:
die Dateiformatprobleme mit den Videofiles (mov) lassen bei den meisten Videoschnittprogramme mit kleinen FrameServer-Plug-ins wie z.B.
http://www.debugmode.com/frameserver/
lösen.
Jedenfalls gibt es mit 720p keine Probleme - die 1080i benutze ich nicht, da interlaced bei Bewegungen eh keine so guten Ergebnisse liefert wie progressiv.

Nochmals meine Wünsche an Casio:
1. 720p mit der selben Datenrate wie bei 1080i
2. 1920x1080 Fotoauflösung und dabei dann längere Serienbildaufnahmen (wenn 60xRAW+JPG in voller Auflösung in den Pufferspeicher passen, dann sollten von kleineren JPG-Bildern doch weit mehr Bilder gepuffert werden können.)
3. HS-Qualität verbessern (wobei dies wohl am schwiergsten zu verwirklichen sein wird.)
4. Manuelle Einstellung von Bel.zeit und Blende auch bei HD-Video.
Ansonsten nur Details.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Und nochmals:
Serien mit 600 Fotos bei z.B. 1920x1080 oder 1600x1400 und 60fps wären super - immerhin ist der Pufferspeicher dafür groß genug.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich bin wirklich beeindruckt von dem was ich bisher gesehen und gehört habe. Doch 800€ sind dafür schon happig. Unter den genannten Punkten würde mich der fehlende WW am meisten stören. Sonst aber ein Teil bei dem man schwach werden könnte.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Was die Bildqualität angeht, so hat eine Spiegelreflex durch die größere Sensorfläche sicherlich mehr Reserven, aber ich bin mit der Bildqualität der F1 völlig zufrieden. (Bei hoher Empfindlichkeit sieht das Bild jedoch aus, wie einstmals gepuschte KB-Filme.)
Die Fujifilm FinePix S100FS hat einen etwas größeren Sensor, jedoch eben auch weit mehr Pixel. Was für die Fuji spricht, ist sicherlich die Objektiv-Brennweite: 28mm sind eben WW.

Ansonsten muss man eben überlegen, ob man die Geschwindigkeit und die Videofunktionen der Casio braucht - diesbezüglich ist die EX-F1 eben einzigartig.

Hier gibt es übrigens viele Link zu Beispielvideos und -fotos.
http://forums.dpreview.com/forums/forum.asp?forum=1015

Bzgl. YouTube habe ich auf der beiliegenden CD spezielle Software gesehen (aber nicht probiert) - und im Handbuch wird ebenfalls ausführlich darauf eingegangen.
Für YouTube dürften übrigens auch die High-Speed-Videos eine aussreichende Qualität besitzen.

Eigene Bilder oder Videos von der Ex-F1 werde ich erst ins Netz stellen, wenn ich aus der Testphase heraus bin und wirklich ernsthaft Bilder und Videos mit der Casio gemacht habe - auch meine Sony HDR FX-1 macht z.B. bei greller Mittagssonne keine wirklich guten Aufnahmen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Noch eine Anmerkung zum Preis:
Für 800 Euro bekommt man nicht nur die schnellste Digitalkamera sondern eben auch einen HD-Camcorder in einem Gerät.
Ich hatte einmal eine Kodak Digicam mit 720p-Videofunktion getestet - kein Vergleich zur Casio!
Und: Viele HD-Camcoder für 800 Euro bieten nicht einmal einen Mikrofon-Anschluss oder eine Objektivring.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

und noch eine Anmerkung:

Wem vor allem gute Bildqualität bei Fotos mit hoher Auflösung wichtig ist, der kommt um eine Spiegelreflex mit großem Sensor eh nicht herum.

Für 800 Euro bekommt man schon recht gute Spiegelreflex-Set.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich finde die Bildqualität angesichts des Preises sehr schlecht.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/04/08/8245.html

wieder alles glattgebügelt selbst schon bei ISO 100

Schade das die aus so nem Tollen Sensor mit "nur" 6 Megapixel sowas rausholen, Note 6 Setzen bitte Casio :rolleyes:

Dann kauf ich mri wirklich lieber ne DSLR, für die Hälfte des Preises.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten