• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Keine Ahnung.....
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hi,
ok danke, dass werde ich mal testen. Und der AF fokusiert dann auch, bei nicht so schneller Serienbildaufnahem, nach? Ich hatte das mit dem Schnellverschluss auf Einzelbild bezogen.
Grüße,
Murmel

Bezieht sich auch auf Einzelbild. Bei Serienaufnahmen werden die Focuseinstellungen wie auch die Belichtungseinstellungen fixiert. Wie sollte auch ein armseliger Kontrast-Autofocus schneller zu fokussieren als bei einer DSLR?
Zum schnellen fokussieren besitzen diese nämlich im Gegensatz zu Kompaktkameras oder Bridges spezielle Meßfelder außerhalb des eigentlichen Bildaufnehmers. Darum rauschen andererseits DSLRs auch wieder weniger, weil der CCD nur kurzzeitig bei der Auslösung mit Strom versorgt wird und sich daher nicht selbst aufheizt.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo Zusammen,

hab mir nun auch endlich die EX-F1 gekauft.:rolleyes:

Hab schon ein wenig rum probiert und mir ist zumindest bei den Videoaufnahmen das z.T. doch recht laute "fast ratternde" Zoomgeräusch aufgefallen, dass man bei Videos ohne "Hintergrundmusik" sogar im Video hört, da es das Micro mit aufnimmt.

Dachte ich hätte das zwar hier schon mal irgendwo im Thema gelesen, es aber nicht mehr über die Suchfunktion gefunden.

Habt Ihr dieses Geräusch auch?

Danke
André
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Das Geräusch läßt sich leider nicht komplett unterdrücken da es wie Du selber festgestellt hast, Bauart bedingt ist. Ich filme entsprechend ohne Zoomfahrten.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Für Videoaufnahmen empfiehlt sich sowieso der Einsatz eines externen Mikrofons, da die Qualität der eingebauten nicht überzeugt. Ich verwende das Sennheiser MKE-400 für den Blitzschuh welches noch relativ klein ist und eine ordentliche Qualität liefert. Hatte vorher mal probeweise mein altes Hama RMZ-14 drauf. Das funktionierte auch schon besser als die internen, war mir aber zu groß für den Einsatz auf einem Fotoapparat.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich kenne das problem auch, aber sein wir doch mal ehrlich wer lässt seine Videos so wie sie sind, denn wenn man Hintergrundmusik will schneidet man sie dazu, falls man komplette Stille haben will (was ja eigentlich der Fall sein muss, dass man das Geräusch hört) schneidet man den Ton raus.
Also ich finde, dass diese Geräusch höchstens beim ersten mal an der Kamera anhören stört, denn wenn man es dann zu sehr hört dann ist es ja in wenigen handgriffen weggeschnitten ;)

Wie schauts, denn bei dir mit HS-Videos & Serienbildaufnahmen aus schon was gemacht? :rolleyes:

mfg Sebi
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ob der von Dir erwähnte Fisheye-Konverter was taugt, kann ich Dir leider nicht sagen. Vor einiger Zeit hat irgendwo im Zubehör-Thread des Forums mal behauptet, daß solche Billigteile was taugen. Auf genauere Nachfrage kam dann keine Antwort mehr. Ich selber hatte mir letzten Sommer kurz nach dem Erwerb meiner F1 mal so nen "billigen" Weitwinkelkonverter (0,45x) gekauft und auch einen billigen 2,5fach Telekonverter. Die Qualität der Aufnahmen war einfach grausig, hab sie beide zurückgeschickt. Chromatische Abberationen ohne Ende hatten beide und das Tele war nichtmal in der Bildmitte scharf.
Ich nutze jetzt jeweils Raynox und das mit akzeptabler Qualität. Die kosten natürlich deutlich mehr und sind um einiges schwerer. Hier mal ein Beispiel vom Raynox FE-180Pro an der F1 (ist mein Arbeitsplatz in der Firma):
http://rapidshare.com/files/176630644/CIMG6830.JPG
http://rapidshare.com/files/176630645/CIMG6830_bearb1.JPG
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo,
ein Freund von mir möchte Actionbilder von seinem Hund machen, möchte aber nicht in eine DSLR und teure Optiken investieren.
Nun meine Frage ist das mit der Casio möglich? Hat jemand Beispielbilder.
vielen Dank im Voraus.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

ich hab nur ne Katze...
bei halbwegs sonnigem Wetter dürfte es gehen...
schau mal auf meine Signatur, auf youtube-Channel katzenfan2 habe ich ein HS-Video 600fps von meiner Katze, bei oben genanntem Wetter gefilmt...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hallo,
ein Freund von mir möchte Actionbilder von seinem Hund machen, möchte aber nicht in eine DSLR und teure Optiken investieren.
Nun meine Frage ist das mit der Casio möglich? Hat jemand Beispielbilder.
vielen Dank im Voraus.

Mal ganz ehrlich NEIN.
Der Autofokus ist einfach nicht schnell genug um den Hund scharf zu erfassen, auch der verfolgungsmodus taugt bei einem auf die kamera zu laufendem Hund nichts, so ist ein scharfes Bild wohl eher zufall. Allerdings wenn man vorfokussieren kann ist die Serienbildaufnahmefunktion sehr sinnvoll.
Hänge mal ein paar Bilder an die ich gemacht.
Auf den Bildern wo die Pfütze zu sehen ist hab ich vorfokussiert bei den anderen hab ich mit dem verfolgungsmodus fotografiert (und hatte Glück, dass sie einigermaßen scharf sind)
(aber auch noch mal ganz unter uns die "billigen" DSLR haben auch nicht den schnellsten AF und vertuen sich auch mal.;))

@eigi01: Wie heißt denn dein Fisheye von Raynox kannst du mir davon auch mal Bilder zeigen?

PS: Hab grad an meiner Decke eine kleine Spinne entdeckt und natürlich gleich mal abgelichtet. Das Bild ist Freihand geschossen worden und wurde nur mit einem Filter bearbeitet.
Die Qualität musste ich ganz schön runterdrehen damit es dann die 500kb nicht überschreitet. ;)

mfg Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Naja, habe damit auch schon gerechnet. Dann wird er wohl nicht um eine Dslr rum kommen. Noch mals Danke für eure Hilfe.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

@Schmidi2007
Hatte die Bezeichnung vom Raynox-Fisheye doch in meinem Post genannt, es ist das Raynox FE-180Pro. Willst Du von dem Objektiv ein Foto sehen? Das sieht dann so aus:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Könntest du mal Fish-eye-Aufnahmen posten...
kannst du damit eigentlich filmen (HS/STD)...
wenn ja stell doch bitte mal paar Filme auf youtube...
schon mal danke...
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hab in diesem Thread schon ein Beispielbild gepostet. Ansonsten war das Fisheye bisher noch nicht oft im Einsatz. Filmen ist sicherlich möglich, jedoch hat man es sehr schwer, die Aufnahmen zu entzerren. Fraglich, ob das Sinn macht.
Zum Thema Videos zu youtube hochladen habe ich bisher nur negative Erfahrungen gemacht: Man quält sich mit ewiger Uploaddauer und zum Schluß kam lediglich eine absolut nichtssagende Fehlermeldung, ala beim Upload ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Darum ist das Thema youtube für mich kein Thema mehr. Wenn, dann lade ich Videos in voller Qualität zu Rapidshare hoch. Dort bleibt es wenigstens unverändert. Bei youtube wird ja neu komprimiert, mit eher zweifelhafter Qualität.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich habe mir jetzt mal einen Fisheye für 100€ bestellt, wenn er nichts taugt schick ich ihn einfach zurück;)

Testbilder folgen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten