Ich bin auch mal gespannt wie die Bildquali der Casio wird. Und wann ein Nachfolger von Panasonic kommt.Bei panasonic ist das schöne, dass man die Rauschfilter stärke einstellen kann.Das wäre bei neuen auch gut.
16 Megapixel in der Nikon S8200 Fuji F600 EXR finde ich gut. Das Bild ist eher überschärft.Leider kann man aber die Schärfe in der Nikon nicht reduzieren(habe sie nicht, habe in der Bedienungsanleitung gesucht, aber nix gefunden).
Wenn man mit 12 Megapixel Kameras vergleicht muss man für fairen vergleich auch die 16 megapixel auf 12 runterrechnen und wenn man rauschen testen will ungefähr selbe schärfe nehmen. Bei meinen Tests fand ich die Bildquali besser der 16 megapixel Kams.Auf
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/ haben die Testbilder von einer Testkiste, einen Kopf mit Haaren, damit vergleich ich als.Ich finde die 10 megapixel und 12 megapixel BSI Kamera Resulte alle etwas unscharf.
Es gibt aber auch neue 12 Megapixel BSI Kameras, wie SX40. Da finde ich die schärfe höher als bei den alten.
Der Schwachpunkt der BSI Technik ist das übersprechen der Pixel und daher die Unschärfe. Und mehr Megapixel verhelfen daher wohl auch zu mehr schärfe.
testbilder gibts noch nicht auf Chip, aber hier kann man Praxisbilder finden
http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx40_hs_review/sample_images/
In den letzten Jahren ging die Bildqualität immer weiter zurück und seid den BSI Sensoren geht es da aber aufwärts.
Das beste wäre wenn die Black Silizium Sensoren bauen würden, die rauschen viel viel weniger.Der Anreiz zum Kauf einer Grossformat sensor Kamera ist ja immer noch da.Wem unscharfe Bokehs gefallen, der wird mit ner Kompakten so oder so nicht glücklich.