Casio Exilim EX-FH100 im Verlgeich zu Supermarktknipse
Hallo,
Ich habe mich auf Grund des Funktionsumfanges und aus der Beispielbilder hier zum Kauf einer Casio FH100 hinreißen lassen.
Nun, vielleicht habe ich die für mich optimalen Einstellungen noch nicht gefunden. Aber ich finde die Bildqualität im Vergleich zu meiner 2-3Jahre alten, für 50EUR im Supermarkt erworbenen Kompaktkamera subjektiv schlechter. Ist eine Agfa-DC630i
Ich habe bisher nur bei schlechtem Licht in der Wohnung getestet. Es zeigt sich in Standardeinstellung schon ein total anderes Verhalten zwischen den beiden Kameras. Die Agfa geht mit der Belichtungszeit höher, so dass man die Kamera ruhig halten muss um keine verwackelten Fotos zu erhalten. Aus der freien Hand fotografieren ist so bei schlechtem Licht schwierig bis unmöglich. Die Casio FH100 geht offenbar mit dem ISO-Wert höher (ISO400) und hält die Belichtungszeit kurz. Die so gewonnen Fotos sind auf Anhieb deutlich schlechter als die meiner kleineren Agfa-Kamera.
Aber selbst wenn ich den ISO-Wert und ähnliche Belichtungszeit bei der Casio FH100 manuell einstelle, so wirkt das Bild auf mich subjektiv schlechter als bei der alten Agfa DC630i: Das mache ich sowohl in der Farbwiedergabe als auch in der Detailwiedergabe fest. Die Farben der Agfa wirken auf mich heller/leuchtender als bei der Casio. Eventuell muss ich nur den Weißabgleich korregieren.
Aber die Detailwiedergabe ist der Punkt, der mich hier ziemlich enttäuscht. Mit gleichen Einstellungen und gleichen Motiv (Bei der Casio habe ich dazu auf 35mm gezoomt). Trotz der höheren Auflösung der Casio (10MP vs. 6MP), beim parallelen Vergrößen der Fotos wirken die Details einfach furchtbar künstlich bei der Casio, wo die Agfa noch deutlich besser darstellen kann. Jemand hat den Effekt hier im Forum als Aquarellmalerei bezeichnet, was dem nahe kommt.
Fazit: Jetzt habe ich 10MP, die mir aber absolut nichts bringen, weil eben die Details bei meiner alten 6MP-Kamera immer noch besser sind als bei den 10MP-Bildern. Kann dass denn sein?
Auch fotografiert die Agfa meist mit ISO50. Diesen Wert fehlt der Casio offenbar.
Macht die Chipgröße hier den Unterschied?
Agfa DC-630i: 6.0 MegaPixel CCD, Größe 1/1,25 in.
Casio EX-FH100: Größe: 1/2,3-Zoll-Quadratpixel High-Speed-CMOS Gesamtpixelzahl: 10,62 Megapixel
Erste Funktionstests:
Was mich an der Casio auch enttäuscht hat ist die HDR-Funktion (=High-Speed Beleuchtung) und die Nachtfunktion (=Hight-Speed Nachtszene). Ich habe ein HDR-Foto tagsüber versucht, wo das Zimmerfenster mit drauf ist. Ohne HDR, ist der Raum komplett dunkel und man erkennt nur das Motiv draußen. Mit HDR kann man zwar noch den Raum erkennen, welcher aber immer noch ziemlich dunkel ist.
Was aber total in die Hose gegangen ist, ist die Nachtfunktion. Habe mit der kurz nach Dämmerung ein Bild aus dem Fenster gemacht. Beim halben Drücken des Auslösers meldet die Kamera "Unterbelichtung". Hallo? Das soll eine Nachtfunktion sein? So war es dann auch. Die Bilder waren allesamt zu dunkel. Da hilft wohl nur Einzelbild und manuelles Belichtungs einstellen. Habe ich aber noch nicht probiert.