• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

g10: 94%
f200exr: 82%
tz7: 75%
sx200: 80%
lx3: 73%

Danke. Die Zahlen zeigen das die Wertungen sehr stark die Auflösung gewichten, die Glättung und weniger das Rauschen und den Texturerhalt ansich. Sonst wäre eine LX3 kaum schlechter als eine SX200 oder TZ7.
Ein 24-60 mit großen CCD schlechter als ein 25-300 mit kleinem?! Panasonic sollte seine Kameras neu strukturieren :D
Gibt es irgendjemand mit beiden Kameras im Forum der das bestätigen würde? Glaube nicht.

Die G10 mit größerem CCD und viel kürzerer 28-140mm L-Linse soll genauso gut sein wie ein Mini-24-240 mit kleinst-CCD!?

Ich würde sagen das bestätigt das die Bewertungen mit Vorsicht zu geniessen sind! Solange keine Bilder vorliegen bleibe ich skeptisch! Und gespannt, es wäre ja zu schön um wahr zu sein.:o
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Wieso Merkwürdig? Ich finde das genau richtig! Wie oft hatten wir es schon das Hersteller sagen diesen oder jenen Monat und dann kamen die Kameras, mit Glück, gegen Ende des angekündigten Monats oder sogar (viel) später. Wenn Casio den Monat Juli wirklich liefert umso besser;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Wieso Merkwürdig? Ich finde das genau richtig! Wie oft hatten wir es schon das Hersteller sagen diesen oder jenen Monat und dann kamen die Kameras, mit Glück, gegen Ende des angekündigten Monats oder sogar (viel) später. Wenn Casio den Monat Juli wirklich liefert umso besser;)

Finde es komisch. Nicht daß der Händler mir noch Importgeräte unterjubelt?:grumble:
Also frage ich sicherheitshalber doch mal lieber vorher beim Händler an, ob es sich um "deutsche Ware" handelt.:)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich denke schon, dass die Bildquali auf hohem Niveau ist, die sind ja auch nicht blöd bei digitalkamera.de ;)

Mit blöd hat das wohl nichts zu tun, aber sie haben halt ihre sehr eigenen Schwerpunkte. Wenn die F200 vor der LX3 steht dann weil es besser auflöst. Und die H10 hat wie im Test steht ein rigide Scharfzeichnung die so ein Messung positiv beeinflußt. Schwupp hat Die ein gute Testergebniss.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Gibt´s eigentlich schon weitere fundierte Tests?

Edit: Was mir bei Studie der techn. Daten negativ aufgefallen ist:
Makro nur bis min. 7 cm
geringe Display-Auflösung
geringe Blitzreichweite

Frage zur Löschtaste: Bei der TZ5 hat mich immer genervt, dass im Aufnahmemodus kein sofortiges Löschen möglich ist - man muss erst zur Wiedergabe umschalten. Ist das bei der H10 auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Frage zur Löschtaste: Bei der TZ5 hat mich immer genervt, dass im Aufnahmemodus kein sofortiges Löschen möglich ist - man muss erst zur Wiedergabe umschalten. Ist das bei der H10 auch so?

Einen "Umsachalter" ;) hat die Kamera nicht sondern eine Taste für den Wiedergabebetrieb. Das Löschen müsste so einfach & schnell wie bei jeder Casio sein. Im Wiedergabebetrieb die untere Cursortaste drücken und das aktuelle Bild oder alle löschen wählen.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Dann muss man also anscheinend auch zuerst auf Wiedergabe schalten - schade. Bei meine Canon-Ixus war das besser gelöst.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich würd lieber am PC löschen, erst da kann man Bilder beurteilen. Von daher ist das nicht wirklich wichtig für mich.
 
AW: Casio Exilim H10 - HDR und Panoramen?

Die bisher bekannten Features der H10 begeistern mich sehr und ich überlege ernsthaft, ob ich sie für meinen Amerika-Urlaub in diesem Sommer bestellen soll. Vorher wäre für mich aber noch zu klären, ob ich damit auch weiterhin Panoramen und HDR-Bilder machen kann. Für beide Anwendungen habe ich eigene Softwarelösungen auf dem PC (PanoramaFactory und Photomatix). Die Panoramen erfordern Fotos, die möglichst mit gleicher Blende und Zeit aufgenommen werden, bei HDR sollte die Blende gleich bleiben. Soweit ich die Exilim-Technik verstehe, müsste die Panoramen mit der normalen (nicht der schnellen) Serienbildfunktion hinzubekommen sein, soweit man es schafft die Kamera im Sekundentakt über das Bildfeld zu schwenken.
Für Bilder zur HDR-Erzeugung könnte man die Belichtungskorrektur einsetzen, wenn sich auf irgendeine Weise die Blende möglichst konstant halten ließe (z.B. durch den Porträt-Modus?).

Hat jemand Erfahrung mit der Verwendung einer Automatikkamera wie der H10 für einen solchen Zweck?

Claus
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich würd lieber am PC löschen, erst da kann man Bilder beurteilen. Von daher ist das nicht wirklich wichtig für mich.

Sehe ich genauso. Warum vielleicht sehr gute Bilder schon auf der Kamera löschen? Manchesmal habe ich durch Zufall schon Sachen entdeckt, welche mir auf dem Display der Kamera nicht aufgefallen sind.:top:
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Kann man bei laufender Videoaufnahme Bilder machen?
Bei einem früheren Casio-Modell war dies anscheinend möglich. Dies wäre ein nicht zu verachtendes Feature, wenn dann auch noch ein UW-Gehäuse mal kommen würde.....bye-bye TZ5....:D
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Kann man bei laufender Videoaufnahme Bilder machen?
Bei einem früheren Casio-Modell war dies anscheinend möglich. Dies wäre ein nicht zu verachtendes Feature, wenn dann auch noch ein UW-Gehäuse mal kommen würde.....bye-bye TZ5....:D

Ein UW-Gehäuse kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen bei einem 10-fach optischen Zoom! Wie soll das Gehäuse aussehen???;)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Schrieb ja auch angeblich. Trotzdem; für die TZ5 ist ja eines verfügbar, warum dann nicht für die Casio? Sind doch beides 10x Zoom Kameras..?
Klar, es muss kein Gehäuse dafür entwickelt werden aber möglich ist das doch oder nicht?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Schrieb ja auch angeblich. Trotzdem; für die TZ5 ist ja eines verfügbar, warum dann nicht für die Casio? Sind doch beides 10x Zoom Kameras..?
Klar, es muss kein Gehäuse dafür entwickelt werden aber möglich ist das doch oder nicht?

Möglich ist es irgendwie sicherlich aber ob es sich wohl für den Hersteller rechnet? Schließlich kostet z.Bsp. das Gehäuse für die TZ5 auch schnell über 200€...denke da werden viele Käufer schlucken!?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Klar ist es möglich - siehe tz5. Natürlich weiß man nicht ob ein Unterwassergehäuse rauskommt, aber anscheinend haben einige TZ4/5 User es ja gekauft trotz des Preises. Aber UW Gehäuse sind einfach teuer. Ob Casio eines entwickelt werden wir noch sehen.. genauso wie die ersten wirklichen Testbilder von der cam. Da sind denk ich einige sehr gespannt hier (inklusive mir :))!
 
Casio Exilim H10

Also ich warte mal auf den Bilder-Thread. Eine neue 24mm-Turbokompakte mit diesen Leistungsdaten würde fast alles Dagewesene sprengen. Konkurrenz zur TZwas? Die Casio würde die LX-3 und GX100/200 (von den Samsungs reden wir erst gar nicht) wegfetzen. Nach dem was www.digitalkamera.de beschreibt wäre es eine seismische Erschütterung der Kompaktlandschaft nachdem die Fuji F200 EXR ausgezählt ist (und dabei noch nicht mal bei 24mm beginnt). Kein Mensch würde mehr eine andere kompakte Kamera kaufen! Alleine - ich trau dem ganzen nicht. Das wäre zu irre um wahr zu sein. Schätze das es die übliche Lobhudelei ist bei der behauptet wird: "Ab ISO 400 Rauschen erkennbar" und für mich real das Gerät bereits untauglich schon bei ISO100 ist...Ich lass mich gern überraschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten