• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Casio EX-Z300 mit Make UP Funktion

Auf den Stuckbildern sieht man zwei "defekten Pixel"? leuchten. In der oberen rechten Bildhälfte. Einer etwas stärker und der andere ziemlich schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei denen kam die belichtungswarnung, vorallem weil ich bei jedem den blitz deaktiviert hatte. das dass 100 iso verwackelt ist liegt an meinem nicht können, der freihand und ein bischen von der kamera gewählten verschlusszeit.

belinea danke die sind mir auch schon aufgefallen, sind aber nicht auf den ersten Bildern die ich erstellt habe. Ich spiele mit dem Gedanken die Kamera tauschen zu lassen. Nun gut ich wollt ein bischen helfen und ein User Review schreiben, muss mir dann aber zwangsläufig Kritik gefallen lassen über die Motive bzw Auswahl oder über die nicht verwacklungsfreiheit der selbigen. Mich persönlich greift das jetzt nicht an aber ich kann verstehen das andere sich dann nicht trauen irgendwas in diese Richtung zu unternehmen. Wenn ich dazu kommen sollte werde ich morgen oder übermorgen die Bilder mit einem aus den Zeitschriften angelehnten Testbild ersetzen, welches dann unter ständig gleichen Bedingungen mit Stativ aufgenommen worden sind. Danke euch aber trotzdem für die Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belichtungswarnung

ja bei denen kam die belichtungswarnung, ... über die nicht verwacklungsfreiheit

Hi,

das Verwackeln ist das geringere Übel. Die Belichtungswarnung hat bedeutet, dass die Käm die Belichtungszeit überhaupt gar nicht so lang stellen konnte, wie es für ein korrekt belichtetes Foto notwendig wäre. Die Kamera war mit 1/2 Sekunde bereits am Anschlag, und konnte bei dem fest eingestellten ISO 200..64 auch die Blende nicht weiter aufmachen, weil f=5.8 oder so das Maximum im Tele ist. Dadurch sind die Fotos ISO 64/100/200 umso stärker unterbelichtet, je niedriger die Empfindlichkeit.

Genau den selben Fehler hat auch das Häschen-Review begangen. Bei denen finde ich das aber schon ziemlich krass. Dort war der Tester wohl ein Stümper. Bei Dir drückt man bestimmt ein Auge zu 8-), weil ist ja Hobby, und dei Leute hier haben einen ziemlich üblen Druck gemacht. Undankbar sind sie auch, die Pixelgucker. Deshalb, egal.

So Long
 
AW: aaaaaahhhr

Nein nein, das bezog sich auf die Belichtung.

Ok. Dachte Du meinst – wie ich – den MakeUp-Effekt. Ändert aber nichts daran, dass mir persönlich dieses Bild: http://www.bildercache.de/bild/20080914-212720-142.jpg (Link bitte kopieren und selbst einsetzten) z.B. zu wenig an Details und zu viel an krassen Farbabstufungen ist.
 
Und: oh

Ok. Dachte Du meinst – wie ich – den MakeUp-Effekt. Ändert aber nichts daran, dass mir persönlich dieses Bild: http://www.bildercache.de/bild/20080914-212720-142.jpg (Link bitte kopieren und selbst einsetzten) z.B. zu wenig an Details und zu viel an krassen Farbabstufungen ist.

Ja, und bei dem bin ich mir dann wieder nicht so sicher, ob das Make Up Rendering nicht noch im Spiel war. Dasselbe beschränkt sich offenbar nicht auf Gesichter - die es mAn entsetzlich entstellt - sondern verteilt sich auf Hände, Holzbalken und vieleicht alles andere, das eine weissbrötchenrosa Hautfarbe hat.

:p

Ich sehe eine winzige Spur Rassismus darin, die sicher nicht beabsichtigt ist. Auch hier kann ich das Fazit bringen: wenn man fotografieren könnte, würde man sich den Unsinn sowieso ersparen. Digitalfotografie kostet bis auf den Apparillo doch nichts, da kann man üben ohne Ende. Bis man raushat, dass ein Portrait je nach Licht verschiedene Blickwinkel auf Pickelkrater erlaubt, dauert es auch nicht bei jedem ewig.

so long

ps: Verwackler noch dazu? Eine etwas unglückliche "Testserie".
 
Nun gut ich wollt ein bischen helfen und ein User Review schreiben, muss mir dann aber zwangsläufig Kritik gefallen lassen über die Motive bzw Auswahl oder über die nicht verwacklungsfreiheit der selbigen.

Die Auswahl hast du genau richtig getroffen. Dann genau solche Bilder macht Ottonormalverbraucher im Alltag. Du hast Bilder in Räumen, du hast Bilder im freien bei Sonne.

Perfekte Auswahl.
 
Diese Make-Up-Funktion ist ja total daneben - die Leute sehen wie Zombies aus. Ein komplett sinnloses Feature, dass nur zum Ausschalten da ist.

Denke ich nicht. Falls man es behutsam einsetzt und die Personen exakt im Vorher/Nachher Vergleich(die Beispiele von Kizu waren meines Erachtens nicht so toll :( ) sieht, so sind ein paar Pickel weniger bestimmt net schlecht. :D
 
Gentlemans DSLR: Casio EX-Z750

Schön wenn der Tag mit einem Lacher anfängt! Ich hab noch einen:
die DSLR unter den Kompakten mit den besten ISO>100-Qualitäten und der höchsten Auflösung! :lol:
Warum hat das bisher noch kein Tester bemerkt?

Eine Ergänzung noch zur Konkurrenz aus eigenem Hause. Ich schrieb, die CASIO Z750 sei die Westentaschen-DSLR des engagierten Fotografen. Weil sie so manigfaltige Einstellmöglichkeiten bietet, die eben der Künstler in uns allen ohne DSLR so schmerzlich vermisst.

Die Bildqualität ist nach DC-tau Protokoll (50 cent) hervorragend: Eckenwischiwaschi und -verdunkelung, Auflösung insgesamt, zurückhaltende Schärfung, Dynamik - schon in der etwas harten Standartkontrastierung, Rauschen, Moiree. Visuell ist auch das Rendering der Farben auf Stufe "-1" ganz gut, sage ich mal.

Kurzum, ein Vergleich mit Nikon D300 mit Nikon AF-S 55-200/4-5,6 G DX VR fällt gar nicht so ungünstig aus. Letzterer Qualität muss man nicht (schon wieder?) diskutieren.

Irgendwann wird das Dingelchen wegen der Qualität zum Tipp unter Insidern.

so long
 
Eine Westentaschen DSLR in diesem erweiterten Sinne wäre für mich eine DP1, LX3 oder GRDII.
Manuelle Einstellungen alleine reichen mir aber nicht für so ein Feeling, Gehäuse und Bildqualität müssen auch passen.
Da wäre die Casio für mich persönlich raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Casio EX-Z750 ohne Make UP Funktion

Eine Westentaschen DSLR ... DP1, LX3 oder GRDII ... Feeling, Gehäuse und Bildqualität müssen auch passen.
Da wäre die Casio für mich persönlich raus.

Die objektiven Daten sprechen für die witzige CASIO zu 100+ Euro. Dass gerade die Bildqualität, vorausgesetzt es ist hell genug zum fotogafieren, der DSLR nicht weit hinterherhinkt, ist ja die Aussage des mit 50 cent teuer erkauften DC tau Protokolls.
 
Die witzige Casio für 100 Ocken finde ich nicht ... ich sehe nur eine für 398, und die ist nicht lieferbar.
 
alternate: Casio EX-Z750

Ja genau. Und man vergleicht Gebraucht- mit Neupreisen. Selbstverständlich.

Wo wurde denn was verglichen? Wieder die alte Streitsuchertechnik:

etwas unterstellen, und für das Unterstellte auch gleich ein abwertendes Urteil parat haben

Die Ironie "Selbstverständlich." wirkt nicht gerade originell. Worauf willst du also hinaus? Formuliere deinen Beitrag am besten einmal neu, damit der Hintersinn erkannt werden kann. Ich bin dessen nicht fähig.

Das erwähnte CD tau Protokoll darf ich nicht vollinhaltlich verbreiten, aber Zitate auf gezielte Fragen sind sicher in Ordnung! Was ist denn nun die Frage?
 
AW: alternate: Casio EX-Z750

Der Hinweis mit Neu- und Gebrauchtpreisen ist völlig korrekt, aber die Z750 interessiert mich und die meisten anderen hier überhaupt nicht.
Diese engwinkligen nur bei ISO100 guten Kameras sind out, ich würd keine 50€ dafür ausgeben weil verpaßte Bildgestaltungsoptionen durch keinen Preisvorteil aufgehoben werden. Das ist meine Meinung, kein Streit nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kulturtasche

Och nö,andere zu irgendwas auffordern (eine Angewohnheit?) und dann Mobbing unterstellen wenns Contra gibt!?
Nicht schon wieder streiten, ok?!

Der Hinweis mit Neu- und Gebrauchtpreisen ist völlig korrekt, aber die Z750 interessiert mich und die meisten anderen hier überhaupt nicht.
Diese engwinkligen nur bei ISO100 guten Kameras sind out, ich würd keine 50€ dafür ausgeben weil verpaßte Bildgestaltungsoptionen durch keinen Preisvorteil aufgehoben werden. Das ist meine Meinung, kein Streit nötig.


Nö, wieder falsch. Wo habe ich hier wem Mobbing unterstellt - war das nicht VORHER in einem anderen Thread gegenüber jemand anderem? Inwiefern ist die Bitte, eine hinterm Berg gehaltene Frage nochmal zu formulieren eine Forderung?

1) es ging um den Preis nur insofern, als dass der heute dafür bezahlt werden muss; den "Neupreis" habe ich gar nicht genannt, und der interessiert mich auch nicht.
2) Die Z750 ist auch bei anderen ISO als ISO100 sehr gut.
3) Ein Preisvorteil wurde nie behauptet, siehe (1)

Die Wasserschlacht mit den Trockenschwimmern, Zustimmung, ist ganz unnütz. Wenn colorfoto von "verpaßte Bildgestaltungsoptionen" schreibt, muss ich schmunzeln. Fotos habe ich noch keine von ihm gesehen. Und das Thema scheint ihm auch sonst nicht zu liegen. Ist es nicht eher eine "Retourkutsche" auf mein Sprüchlein, dass der Fotograf das Foto macht, und nicht die Kamera?

Die Z750 ist ein hübsches Männerspielzeug, mit dem man auch fotofieren kann, wenn man kann oder auch, wenn man nicht kann. Was will Mann mehr? Die Z300 hat dann später einen eigenen Thread verdient, der nicht gleich wieder von pixelpeependen Katalogstudenten zerfleddert wird.

tüss :top:
 
AW: Kulturtasche

Wenn colorfoto von "verpaßte Bildgestaltungsoptionen" schreibt, muss ich schmunzeln. Fotos habe ich noch keine von ihm gesehen. Und das Thema scheint ihm auch sonst nicht zu liegen. Ist es nicht eher eine "Retourkutsche" auf mein Sprüchlein, dass der Fotograf das Foto macht, und nicht die Kamera?

Eigentlich ja ot, aber weil ich genötigt werde

(BILD gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kulturtasche

Eigentlich ja ot,
...
Und nun? Haben wir das jetzt geklärt mit den Bildern?
Entschuldigung gern per PN ;)

http://www.kenrockwell.com/Images/index/KR-WAP-2k.jpg

Herzlichen Glückwunsch!

Störend - finde ich - geringe Schärfentiefe => Supertele mit offener Blende?
Bescheidener Kontrast <= bedeckter Himmel?
: high ISO?

Das rosa Viech ist auf dem Kopfe lichttechnisch ausgebrannt, meint jedenfalls mein SONY MS520GS. Weniger technisch gesehen hätte es eine Kompakte auch getan, wenn man näher rangekommen wäre. Dann hätte man auch andere Perspektiven gehabt, die besser "erklären", was ein Vogel ist. Und was das jeweils besondere an dem Vogel ist. Darin bin ich gleicher Meinung wie A. Fein inger. Wenn zwei große Genies der Fotografie unabhängig darauf stoßen, kann es keine Einbildung sein!

:lol:

Die ganze inhaltliche Kritik soll nur nochmal zeigen, wie wenig auch die beste Technik bei der Bildqualität hilft. Meine Fotos sind sowieso "unmöglich". Damit entziehe ich mich den üblichen Kategorien in feiger Weise.

over
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn colorfoto von "verpaßte Bildgestaltungsoptionen" schreibt, muss ich schmunzeln. Fotos habe ich noch keine von ihm gesehen. Und das Thema scheint ihm auch sonst nicht zu liegen.


Ich will mit Dir hier nicht groß Bilder diskutieren, das ist keine Bildbesprechung und Deine Meinung ist kaum die meine weil Du dich nach eigenem Bekunden nicht für Fotografie interessierst sondern mehr für technische Details.
Nur soviel, das waren für mich ganz normale Schappschüsse, weitgehend unbearbeitet und keinesfalls perfekt.
Ich wollte nicht erklären was ein Vogel ist, der Reiz liegt ab und an auch in der Reduktion.
"Auf den meisten Bildern ist zuviel drauf" - auch von Feininger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten