• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amazon hat das Datum übrigens von "30.08.07" wieder auf "30.06.2007" gesetzt. Zwischenzeitlich stand eine Weile, wie erwähnt, dick in rot "30.08.07" auf der Amazon-Infoseite.

Das liegt daran, dass ich Amazon darauf hingewiesen habe!

Ich finde es sehr ärgerlich, wenn Leute im Vertrauen auf Amazonangaben ihren Kauf rausschieben und dann im Regen stehen. Daher hab ich den Link zu der Canonseite an Amazon geschickt, und sie haben das Datum auf 30.6.07 geändert.

Ich würde mich auch nur darauf verlassen, was Canon selbst schreibt.
Und deshalb hab ich endlich die 400D!

Gruß
Wolfgang
 
Das ist in base64 codiert. Wenn die korrekte Angabe der Kodierung im Mail-Header fehlt (und bei mir tat sie das), kann es das Mailprogramm nicht decodieren.
Ich habe mir geholfen, indem ich den kryptischen Text hier decodiert habe (ganz nach unten scrollen, alternativ hier)...

Hier kam die Bestätigungsmail auch ohne korrekten Header entsprechend kryptisch an. Danke für den Tipp mit dem Link.

Gruß Ulrich

PS: auf der Suche nach dem Tipp habe ich etwa 60 Seiten dieses Threads überflogen, bekomme ich jetzt ein Diplom für besondere Geduld?
 
hallöchen,

ich habe mir kürzlich das canon 30D-kit mit dem 17-85 IS gekauft. das objektiv selber war nur in einer luftpolsterfolie verpackt und lag im karton. auf dieser folie klebte ganz unscheinbar ein schmaler kleber mit barcode und der seriennummer des objektivs.

nach all dem wirrwarr hab ich jetzt auch nochmal eine frage zum cashback: beim online-formular für das cashback hab ich ja logischerweise das 30D kit mit dem 17-85 IS angegeben. daneben taucht dann ein feld mit "serial number" auf. welche nummer wollen die denn jetzt von mir? muss ich nur die vom body reinschreiben oder beide barcodes (body + objektiv) vom karton bzw. der folie ausscheniden und aufkleben? und wenn barcode, welcher von den beiden auf dem karton der cam?

ich hab mal ein bild vom karton angehängt, wäre prima wenn mir jemand sagen würde, welchen ich nehmen muss :top:

viele grüße,
sven
 
Hallo,

ich habe viele der über 1100 Beiträge gelesen aber nicht alle. Trotzdem habe ich noch eine wichtige Frage:
Es gibt ja kein Gutscheinheft mehr. Muß ich dafür nun ein Kaufbeleg einer entsprechenden Kamera (auch in dem Zeitraum gekauft) vorlegen, wenn ich Geld für ein Objektiv haben möchte?
Oder langt wirklich nur
- Barcode des Objektives
- Kaufbeleg des Objektives
?

Anmu
 
Sorry ändern geht nicht, daher hier etwas ausführlicher.
Wenn man für ein Kit cashback haben will muß der Kaufbeleg für das Kit beigelegt werden (Kopie) für ein Objektiv entsprechend. Steht übrigens auch ausführlich auf der canon Promotionseite beschrieben.
 
HAllo Leute,
sorry, sitz auf Arbeit und hab wenig Zeit den ganzen Thred zu lesen... Nur ne kurze Frage:

Ich hab bereits eine 400D über Cashback abgewickelt - Geld ist auch schon da. Ich hab jetzt für meinen Bruder noch ne weitere 400d bestellt, kann ich die auch über meinen Namen mit Cash Back abwickeln? Hatte glaub ich mal gelesen, es ginge nur 1 "Auftrag" pro Person...

Für ne kurze Antwort wäre ich euch dankbar!

Grüße
Erik
 
Sorry ändern geht nicht, daher hier etwas ausführlicher.
Wenn man für ein Kit cashback haben will muß der Kaufbeleg für das Kit beigelegt werden (Kopie) für ein Objektiv entsprechend. Steht übrigens auch ausführlich auf der canon Promotionseite beschrieben.

Danke für die schnelle Antwort, aber ich glaube, dass ist noch nicht die Antwort auf meine Frage, daher nun mal konkret:
Ich möchte ein Objektiv kaufen (10-22, gibt 80 EUR). Muß ich nun bei der Cashback-Aktion nur ein Kaufbeleg für das Objektiv beilegen oder auch eines für eine entsprechende Kamera, die mich dazu berechtigt, die Cashback-Aktion überhaupt in Anspruch zu nehmen?

Oder kann jeder, der in der fraglichen Zeit z.B. das Objektiv kauft, die 80 EUR bekommen? Früher wurde das ja durch das Gutscheinheft limitiert, dass bei bestimmten Kameras beiligt (daher die Frage, ob auch ein Kaufbeleg einer Kamera beigelegt werden muß).

Anmu
 
Ich hab bereits eine 400D über Cashback abgewickelt - Geld ist auch schon da. Ich hab jetzt für meinen Bruder noch ne weitere 400d bestellt, kann ich die auch über meinen Namen mit Cash Back abwickeln? Hatte glaub ich mal gelesen, es ginge nur 1 "Auftrag" pro Person...

Geht nicht noch einmal über deinen Namen, nur 1x Cashback pro Käufer und Gerät.

Gruß,
Frank
 
hallöchen,

...beim online-formular für das cashback hab ich ja logischerweise das 30D kit mit dem 17-85 IS angegeben. daneben taucht dann ein feld mit "serial number" auf. welche nummer wollen die denn jetzt von mir? muss ich nur die vom body reinschreiben oder beide barcodes (body + objektiv) vom karton bzw. der folie ausscheniden und aufkleben? und wenn barcode, welcher von den beiden auf dem karton der cam?
...

viele grüße,
sven

genau diese frage hatte ich ja auch noch nicht beantwortet bekommen.

habe mir wie gesagt die 400D mit 2 zoomobjektiven und BG-E3 im kit gekauft.

Auf der Kit Box gibt's nen Box Code (aufgedruckt) und nen 'Mercury Code' (aufgeklebt).
Dann gibt's auf den Einzelpäckchen jeweils nen UPC-, EAN/JAN- und [AA]-Code

Seriennummern stehen ja auf Kamera, Batteriegriff & 55-200er drauf, nur auf dem 18-55er hab ich keine gefunden...

Welchen Code muss ich nun auf der Canon-Site angeben??? :confused:

antwort wäre echt super und die, die ihr geld schon haben, müssen sie ja auf jeden fall kennen!
 
Alle Fragen sind in diesem Thread schon X-Mal beantwortet worden. Wie wäre es mit etwas Eigeninitiative, statt hier zu schreien (so wird Großschrift in Foren gedeutet)?

Sascha
 
stimmt!

aber wnen ich 3 verschiedene Objektive kaufe und diese Cashbackanträge mit einem Brief an Canon schicke, sollte es keine probleme geben

Du kannst auch 5 Objektive kaufen und in 5 Briefen Cashback beantragen - aber es gibt nur für verschiedene Artikel Geld - sprich: Pro Kunde nur 1 EOS 400D (zum Beispiel)!

Gruß, Sascha
 
ich nochmal...

Also die oben beschriebene 2. 400D kam eben an. :top:

Es sind auch die ganzen Cashback Unterlagen dabei. Mich macht nur stutzig, dass aussen auf dem Karton auch ein Cashback-Aufkleber ist, der in CHF die Werte angibt. Ich denke mal, das es eine Kamera ist, die aus der Schweitz kommt...

Die kann ich doch aber trotzdem mit dem deutschen Cashback Programm verwenden, oder? Ist jedenfalls ne Garantiekarte von CANON Deutschland mit drin usw...

??

Grüße
Erik
 
Gehört die Schweiz zur EU - so einfach könnte man sich eine Frage mit minimalem Denkeinsatz selbst beantworten . . . und im Zweifel sogar schneller, als hier eine Frage zu stellen . . . . :evil:
 
Gehört die Schweiz zur EU - so einfach könnte man sich eine Frage mit minimalem Denkeinsatz selbst beantworten . . . und im Zweifel sogar schneller, als hier eine Frage zu stellen . . . . :evil:

Und wieso gibt es dann in der Schweitz auch eine Cashback-Aktion? Habe nirgends gelesen, dass EU etwas damit zu tun hat - denn die Promo läuft über CANON-Europe. Und in Europa liegt die Schweitz doch, oder? :ugly:
 
Und wieso gibt es dann in der Schweitz auch eine Cashback-Aktion? Habe nirgends gelesen, dass EU etwas damit zu tun hat - denn die Promo läuft über CANON-Europe. Und in Europa liegt die Schweitz doch, oder? :ugly:

Jetzt könnte der Schweizer fragen: Warum machen die in Deutschland ne Cashback Aktion . . . .:evil:
 
Jetzt könnte der Schweizer fragen: Warum machen die in Deutschland ne Cashback Aktion . . . .:evil:


oder ich könnte fragen, warum in einer Kamera, die vermutlich aus der Schweitz kommt, Cashback-Unterlagen sind, die in Euro und CHF ausgezeichent sind... Aber ich denke, vielleicht kann nochmal jemand ohne deinen Sarkasmus hier antworten. :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten