• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön langsam wird es Zeit, dass Canon rausrückt, was bezüglich des Cashback-Endes am 30.6. Sache ist.

Denen muss doch auch schon aufgefallen sein, dass die wildestens Gerüchte im Internet aufgetaucht sind:
- "Verlängerung bis 31.8."
- "Ich habe angerufen, wurde bis Ende Juli verlängert"
usw.

Alleine aufgrund dieser umlaufenden Gerüchte oder Falschaussagen wäre Canon im Zuge eines guten Kundenservices gut beraten, ein eindeutiges Statement abzugeben und zwar sofort und auch ziemlich weit oben bei www.canon.de.
Erwin
 
Schön langsam wird es Zeit, dass Canon rausrückt, was bezüglich des Cashback-Endes am 30.6. Sache ist.

warum sollten die das machen? wenn sie verlängern, dann werden sie das frühstens am 30.06 bekannt geben. Was glaubst du wieviele Leute jetzt noch schnell zum händler rennen und bestellen, weil sie nicht wissen ob es verlängert wird oder nicht. Wenn die Leute das jetzt schon genau wüssten, würden sie noch warten und dann vielleicht doch nicht kaufen, weil gerade eine Autoreparatur ansteht, oder sonst was
 
Hallo, ich habe schon gesucht, aber auf mein persönliches Anliegen keine Antwort gefunden, evtl. könnt ihr mir weiterhelfen. Danke schonmal im vorraus.

Also, ich habe heute das Canon EF 70-200mm f/4L IS USM von meiner Frau geschenkt bekommen und durch den Verkäufer erfahren, dass es für das Objektiv Cashback gibt. Dieses Geld möchte ich meiner Frau natürlich wieder zukommen lassen und bin den Anweisungen auf Canon´s Homepage gefolgt. Das heißt, ich werde die Barcodes von der Verpackung ausschneiden, Rechnung kopieren usw! Jetzt habe ich das "Formular" auf der Homepage ausgefüllt bis es zum Punkt kam, es zu bestätigen und auszudrucken! Natürlich habe ich das alles gemacht, nur dachte ich, es wird ein richtiges Formular (evtl durch PDF) erzeugt, so habe ich jetzt die 5 Seiten aus dem Browser gedruckt, aber es ging nicht anderes.
So kommen wir zum Punkt. War das bei euch genauso? Dann muß ich die Sachen ja nach Irland schicken. Klar per Post, aber ich werde es wohl versichert machen, wie teuer wird das? Und ich habe die Auszahlung per Check gewählt, gibt es Erfahrungen wie lange das dauert?

Danke

Klaus
 
warum sollten die das machen? wenn sie verlängern, dann werden sie das frühstens am 30.06 bekannt geben. Was glaubst du wieviele Leute jetzt noch schnell zum händler rennen und bestellen, weil sie nicht wissen ob es verlängert wird oder nicht. Wenn die Leute das jetzt schon genau wüssten, würden sie noch warten und dann vielleicht doch nicht kaufen, weil gerade eine Autoreparatur ansteht, oder sonst was
Diese Argumentation ist nur teilweise nachvollziehbar. Das Wort "bestellen" kann man getrost streichen, es zählt nämlich nicht die Auftragserteilung, sondern die Lieferung in Form der Rechnungsstellung und die wenigsten Händler werden den Deal mit der vordatierten Rechnung mitmachen, vor allem deshalb, weil es wohl nicht nur um ein paar Tage nicht reichen wird. Zudem ist der 30.6. auch noch Quartalsende, da wird eine Vordatierung erst recht schwer machbar sein.

Deine Ansicht wäre absolut schlüssig, wenn man denn so einfach in das Geschäft laufen könnte, die Ware einpacken, bezahlen und fertig. Aber bei den drastischen Lieferproblemen, die Canon mit manchen Cashbackfähigen Artikeln hat (z.B. 70-300 IS), kann doch seit Wochen kein Mensch mehr ernsthaft bestellen und gleichzeitig sicher sein, dass die Lieferung noch rechtzeitig erfolgt.

Es erwartet ja keiner, dass die Aktion für alle Cashback-Artikel verlängert wird. Wenn denn eine Verlängerung kommen sollte, reicht diese für die Artikel mit derzeitigen Lieferproblemen vollkommen aus. Damit wäre der Zeitdruck für alle anderen in den Regalen liegenden Artikel nach wie vor gegeben.

Aber einfach zusehen, wie die wildesten Gerüchte grassieren, gleichzeitig bei manchen Artikeln absolut nicht lieferfähig zu sein. Da wäre eine Klarstellung irgendwie schon angebracht.
Und es kann auch nicht im Sinne der Händler sein, wenn die pünktlich zum 1.7. massenweise Kundenstornos reinkriegen. Dann zählt dein Argument gleich richtig nach dem Motto: "Zum Normalpreis kann ich mir das Teil später immer noch kaufen, weil jetzt ohnehin auch noch eine andere Anschaffung ansteht."

Ich hab's schonmal anderswo geschrieben:
Irgendwie läuft die Cashback-Aktion (bei einigen Artikeln) so ab wie bei einem Sonderangebot, bei dem der Händler nur Ware für die erste Verkaufsstunde vorgehalten hat. Seriöse Händlerketten bestellen für so einen Fall nach und bieten allen, die sich rechtzeitig um dieses Angebot bemühten, eine Nachlieferung zum Angebotspreis.

Ich weiß, rechtlich sind Sonderangebote und Cashback nicht vergleichbar, aber umso mehr müsste dann der Konsument wissen, ob sich der Kauf innerhalb der vorgegeben Frist noch machen lässt oder nicht.
Erwin
 
Diese Argumentation ist nur teilweise nachvollziehbar. Das Wort "bestellen" kann man getrost streichen, es zählt nämlich nicht die Auftragserteilung, sondern die Lieferung in Form der Rechnungsstellung und die wenigsten Händler werden den Deal mit der vordatierten Rechnung mitmachen, vor allem deshalb, weil es wohl nicht nur um ein paar Tage nicht reichen wird. Zudem ist der 30.6. auch noch Quartalsende, da wird eine Vordatierung erst recht schwer machbar sein.

wieso sollten sie die Rechnung nicht vordatieren - wenn du sie dann auch noch vorzeitig bezahlst sollte dies beiden Seiten recht sein

du bekommst noch die Möglichkeiten des CB und der Händler vorzeitig sein Geld
 
@bassman.kh

ja das ist richtig so, war bei mir auch so. Hab alles nach Irland geschickt, ohne Versicherung ganz normaler Brief für 2€. Alles vorher kopiert, natürlich auch die ausgeschnittenen Barcodes. Ist alles auch angekommen, hab heute die Mail bekommen. Allerdings lasse ich`s überweisen, sodaß ich dir zum Scheck nix sagen kann.

Gruß
Colonia
 
wieso sollten sie die Rechnung nicht vordatieren - wenn du sie dann auch noch vorzeitig bezahlst sollte dies beiden Seiten recht sein

du bekommst noch die Möglichkeiten des CB und der Händler vorzeitig sein Geld
Dann frage mal nach, welcher Händler überhaupt vordatiert. Und das noch bei Lieferproblemen, wo niemand weiß, ob die nächsten 2 Wochen oder gar erst in einem Monat Ware reinkommt. Zahlst du freiwillig einen ansehnlichen Betrag, ohne zu wissen, wann die Ware kommen wird?
Die Garantie ist dabei auch automatisch gekürzt usw. usw.

Und dann reichst du bei Canon den Cashback-Antrag für ein Objektiv mit einer Seriennummer ein, das erst nach dem 30.6. ausgeliefert wurde. Viel Vergnügen dabei sage ich da nur....
Erwin
 
warum sollten die das machen? wenn sie verlängern, dann werden sie das frühstens am 30.06 bekannt geben. Was glaubst du wieviele Leute jetzt noch schnell zum händler rennen und bestellen, weil sie nicht wissen ob es verlängert wird oder nicht. Wenn die Leute das jetzt schon genau wüssten, würden sie noch warten und dann vielleicht doch nicht kaufen, weil gerade eine Autoreparatur ansteht, oder sonst was



das stimmt ja alles WENN das wörtchen WENN nicht wär :D

nirgendswo ist ein 70-200mm 4L für unter 1080€ aufzutrieben...

wirklich alle händler haben liefertermine von mitte juli...

ich rufe jeden tag wo an...

und bei sowelchen lieferschwierigkeiten dann das am 30.6 enden lassen, so das ich durch kein eigenverschulden 120€ verliere :(

einzige notlösung bietet momentan nur mediamarkt, wo ich ungern die obtik kaufe, die schon leute über leute angefasst und ausprobiert haben...
 
Für die EOS 400d ist die Aktion offensichtlich bis zum 31.08.2007 verlängert worden. Siehe hier:
http://www.canon.de/for_home/promotions/400d_cash_back/index.asp
:top:
Gruß, Ralf

ne überrauschung ist das nicht, das hätte dir auch jeder am telefongesagt so wie mir ;)

nur das blöde ist damit hat canon ja keine lieferschwierigkeiten wie mit den anderen sachen

Überraschung :ugly:

Frage: muss eigentlich die Rechnung, die als Kopie mitzuschicken ist, mit allem drum und dran aufgefüllt sein, oder reicht der Kassenbon mit Angabe des Artikels aus? Mehr habe ich bei der Kamera nämlich nicht bekommen ...


normaler kassenbon reicht nicht, dein name und anschrieft muß schon drauf stehen, was mit seriennummer ist (was im anderen thema gesagt wurde) weiß ich nicht, hatte ich nie drauf und ging dennoch.
 
Hallo bin neu im Forum und grüsse Alle!

Habe es heute bei den Bedingungen bzw. Bestimmungen für das Cashback entdeckt:

5. An der Cash Back Aktion können Antragsteller teilnehmen, die im Zeitraum vom 01.04.2007 bis zum 30.06.2007 das angegebene Produkt erwerben und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig einsenden. Als letztes gültiges Datum des Poststempels gilt der 15.07.2007. Anträge mit einem Poststempel nach dem 15.07.2007 können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Spanien gilt der letzte Poststempel 30.09.07.

Canon verlängert jedoch für die EOS 400D body/Macro Kit/ Double Zoom/ + EF-S 17-85 IS Lens Kit/ Double Zoom Lens Kit/ + EF-S 18-55 Kit die Cashbackaktion bis zum 31.08.07. Der Cashbackbetrag für die einzelnen Produkte beträgt 80 Euro.

Gruss
Rafael:rolleyes:
 
normaler kassenbon reicht nicht, dein name und anschrieft muß schon drauf stehen, was mit seriennummer ist (was im anderen thema gesagt wurde) weiß ich nicht, hatte ich nie drauf und ging dennoch.

Definitiv? Der Händler sagte, dass das kein Thema wäre, kein Kunde hätte bisher Probleme gehabt :confused:
 
Definitiv? Der Händler sagte, dass das kein Thema wäre, kein Kunde hätte bisher Probleme gehabt :confused:


also ich hab nun nochmal extra in meinem ordner gesehen, da ich mit dem 70-200 3 objektive im aktionszeitraum gekauft hätte/habe

also beim 17-85, ist es eine a4 rechnung mit meinem namen, alles aufgeführt, aber ohne seriennummer oder sonstigen code

cashback von 150€ kam innerhalb 2,5 woche.

mein ef 100mm macro, hat ebenfalls eine a4 rechnung mit namen aber den EAN Code mitdrauf, cash back habe ich aber noch nicht eingereicht.

meine persönliche erfahrung lautet, A4 rechnung mit namen + artikel , seriennummer kann sein, muß aber nicht.
 
Von meinem CPS Händler bekomme ich nie Rechnungen mit Seriennummern. Nur für den Zoll und die Versicherung bekomme ich eine Bescheinigung. Hintergrund: Body oder Objektiv können im CPS Servie ja getauscht werden (war zum Beispiel bei meiner Mark III der Fall :D ) . . . .

Gruß, Sascha
 
nur das blöde ist damit hat canon ja keine lieferschwierigkeiten wie mit den anderen sachen
Sehe ich genauso!!
Wenn die jetzt für lieferbare Teile die Frist verlängern und für das 70-300 IS nicht, dann verstehe ich die dahinter stehende Logik gar nicht mehr, oder ich bin schlicht und einfach zu dumm dazu.

Das 70-300 IS ist seit etwa 6 Wochen praktisch nicht mehr lieferbar, die Händler haben aber natürlich die CashBack-Fähigkeit dieses Produkts nach wie vor beworben. Dementsprechend haben sich wohl in der Zwischenzeit eine Unmenge von Bestellungen aufgebaut, die endlich auf eine Lieferung warten.

Wenn jetzt hier keine Verlängerung kommt, bei anderen Produkten aber schon, dann wird es wohl zurecht eine Menge Stornos hageln. Nicht nur wegen der 50.- CashBack, sondern eigentlich schon aus Prinzip.
Meine Storno können sie für diesen Fall sicher haben (ich habe vor gut 5 Wochen bestellt). Mein letzter Urlaub, bei dem ich es hätte brauchen können, ist jetzt ohnehin vorbei, da kann ich auch noch länger abwarten.

Erwin
 
Von meinem CPS Händler bekomme ich nie Rechnungen mit Seriennummern. Nur für den Zoll und die Versicherung bekomme ich eine Bescheinigung. Hintergrund: Body oder Objektiv können im CPS Servie ja getauscht werden (war zum Beispiel bei meiner Mark III der Fall :D ) . . . .

Gruß, Sascha

So ganz klar ist mir das aber jetzt noch nicht, ob Canon die Rechnung mit Namen und Seriennummer definitiv verlangt, oder nicht :(
 
So ganz klar ist mir das aber jetzt noch nicht, ob Canon die Rechnung mit Namen und Seriennummer definitiv verlangt, oder nicht :(

Ich hatte ohne SN auf der Rechnung keine Probleme - was den Namen auf der Rechnung betrifft: Keine Ahnung! Ruf doch mal bei der Hotline an! Definitives wird Dir hier eh keiner sagen können . . .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten