Brummel
Guest
Es gibt kein Heft mehr.
Gruß
Brummel
Gruß
Brummel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weiter oben hat jemand geschrieben, dass Einschreiben bei Canon in Irland nicht so gut ankommen, weil die bei der Post abgeholt werden müssten (oder so ähnlich, nagle mich nicht fest.)Also noch mal die Frage: Mit Einschreiben oder als normaler Brief ?
Quelle: www.digitale-slr.net/archive/index.php/t-472140.htmldigitale-slr.net schrieb:Der zuständige Canon Mitarbeiter in Irland, Herr Hahn hat mir mitgeteilt, die Unterlagen sollte man NICHT als Einschreiben schicken, damit kommt die irische Post manchmal nicht klar.
vlt. hat dein händler schon cashback angefordert, damits für ihn billiger wird?
vlt. hat dein händler schon cashback angefordert, damits für ihn billiger wird?
Tönt wirklich so, als hätte er den Cashback schon für sich selbst bezogen...Der Händler (Canon Direktbezug) ist schon eigenartig und schrieb mir, dass ich keine Ahnung hätte, weil es auch deutsche Neuware ohne cashback gäbe. Von solchen Händlern sollte man sich lieber fernhalten.
Tönt wirklich so, als hätte er den Cashback schon für sich selbst bezogen...
Weiter oben hat jemand geschrieben, dass Einschreiben bei Canon in Irland nicht so gut ankommen, weil die bei der Post abgeholt werden müssten (oder so ähnlich, nagle mich nicht fest.)
Mein Tipp? Mach Dir Kopien, klebe einen Euro auf den Umschlag und ab damit!
Quelle: www.digitale-slr.net/archive/index.php/t-472140.html
bitte nicht hauen aber die 74 Seiten teils voll mit offtopic sind echt nicht zu packen zu lesen:
ich habe 2 "einfache" Fragen zum Thema: welchen der 3 codes auf der Packung muss man ausschneiden und welche ist die Seriennummer für das Formular...Bilder anbei
bei dem 70-300 wäre das dann 0345B003[AA] ?
und beim kit 1237B004[AA] oder 1237B011
ausserdem habe ich das kit und das 2te objektiv in versch. Läden gekauft muss ich dann 2 Anträge machen oder in einem einfach die 2 Läden eintragen?
Leutz ihr braucht doch gar nix auszuschneiden, einfach (wie in den Bildern oben von JoDah zu sehen) den jeweiligen AUFKLEBER (die mit dem [AA])vorsichtig abziehen und auf den Antrag kleben - feddich! Die brauchen doch nur die Seriennummer zur Registrierung.Die Frage, welchen Barcode habe ich auch noch nicht klären können, werden dann wahrscheinlich einfach alle ausschneiden, die Packung ist dann ja eh hinüber.
Achso, was vergessen, jetzt hab ich doch glatt selbst mal ´ne Frage zum CB, bitte nicht steinigen, wenn das irgendwo in den 5,7 Mio Seiten dieses Threads schonmal steht, die SuFU schmeisst ja immer nur den Gesamtthread aus, nicht den betroffenen Beitrag:
Ich weiss, dass es für Grauimporte kein CB gibt, aber wie sieht es mit "EU Ware" aus? Da die CB Aktion europaweit gilt, sollte auch EU-Ware CB fähig sein, oder?
Da Du diese Formulierung nun zum dritten Mal gebrauchst: Der Händler hat doch Recht! Cashback gibt es nur auf ausgewählte Produkte, nicht auf das komplette Sortiment. (Vielleicht hat der Händler sich anders ausgedrückt, als Du es wiedergibst, vielleicht liegt aber auch nur ein Kommunikationproblem vor.)Wie oben geschrieben, sagte der obene geannte Händler das es selbst Deutschlandware gäbe, auf die es kein Cashback gäbe, wobei ich mir das schwer vorstellen kann.
Da Du diese Formulierung nun zum dritten Mal gebrauchst: Der Händler hat doch Recht! Cashback gibt es nur auf ausgewählte Produkte, nicht auf das komplette Sortiment. (Vielleicht hat der Händler sich anders ausgedrückt, als Du es wiedergibst, vielleicht liegt aber auch nur ein Kommunikationproblem vor.)
80 Euro, ja. Nur woher soll hier jemand wissen, dass es um das 10-22 geht, wenn Du Dich wie folgt ausdrückst?Entschuldigung, ich werde wohl wissen, ob es auf das 10-22 Cashback gibt oder nicht?!?
Ein Händler schreibt auf meine Rückfrage, da ich bei ihm evlt. etwas kaufen wollte, dass es Neuware gäbe mit "deutscher" Garantiekarte, Anleitung und dt. Rechnung, die nicht cashbackfähig sei.
Der Händler (Canon Direktbezug) ist schon eigenartig und schrieb mir, dass ich keine Ahnung hätte, weil es auch deutsche Neuware ohne cashback gäbe. Von solchen Händlern sollte man sich lieber fernhalten.
Nicht der Händler entscheidet, worauf es Cashback gibt, sondern diese Seite:Wie oben geschrieben, sagte der obene geannte Händler das es selbst Deutschlandware gäbe, auf die es kein Cashback gäbe, wobei ich mir das schwer vorstellen kann.