• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cash back Canon 5D zu Ende?

soll ich noch warten ? oder doch lieber eine 5D nächstes Jahr für 1500, -- kaufen ?
Was sagt denn deine Glaskugel dazu? Meine ist grad etwas unscharf ...
 
Tja man muß schon selbst wissen, was man haben will.
Es soll ja angeblich 2 Nachfolger geben, eine teure und eine weniger teure Version.

Eine Weile werden aber alle Kameras nebenbei zu haben sein, und notfalls greift man gebraucht zu.
Mal sehen, ich störe mich erheblich an dem kleinen Sucher der Kleinbildcanons, ob ich dafür zigtausend Euro ausgeben will.. erstmal schauen, ob der Olympus AS-ME1 Okularvergrößerer daran ein vernünftiges Bild liefert.
 
falls die 5D im nächsten frühjahr auf 1500,-- euro sinken sollte -- ich will da nicht widersprechen -- wohin könnte dann der preis für die 30d sinken, wenn nächstes jahr -- vielleicht im herbst -- ein nachfolgemodell kommt ? boddy kostet ja jetzt etwas über 1000 euro .
ich wollte sie mir ja eigentlich jetzt bald kaufen...und cash-back mitnehmen. soll ich noch warten ? oder doch lieber eine 5D nächstes Jahr für 1500, -- kaufen ? mfg herbert

Neue Litographie-Technik hin oder her - ich denke nicht, daß es einen Body mit Vollformatsensor so bald unter 2000,- Euro geben wird. Von den größeren Sensoren passen einfach viel weniger auf einen Wafer und dadurch bedingt ist zudem der Ausschuß an fehlerhaften Sensoren prozentual viel größer als bei den kleineren Sensoren. Das alles treibt natürlich die Kosten in die Höhe. Ich persönlich kann auch den immer schlimmeren Megapixelwahn nicht nachvollziehen. Macht ihr wirklich alle Abzüge im Posterformat oder ist das mehr eine psychologische Angelegenheit, weil die Kompaktknipse vom Nachbarn 10 MP hat und Kaffee kochen kann:confused:

Gruß Olaf
 
Hallo, Bionet!

Weisst (oder vermutest) Du, wann mit den Nachfolgern der 5D zu rechnen ist? Oder - hat jemand anderer eine Ahnung.

Bei manchen Internetanbietern wird die Cashback-Aktion immer noch angeboten (?)

Danke,

Alex
 
Laut Canon HP ist die Aktion abgelaufen. Sprich, der Händler müßte schon eine Rechnung aus dem Oktober ausstellen - und das ist schlicht Betrug.
Somit ist die Diskussion eh hinfällig. :cool:
Grüße, Sascha
 
Den Gerüchten zufolge werden zur PMA 2007 im Februar 2 preislich unterschiedliche Nachfolger vorgestellt; zumindest einer davon soll einen neuen 16 MP-Sensor (nicht den der 1er) mit höherer Dynamik haben. Was auf diese Details zu geben ist, weiß man nicht, aber eine Ablösung ist nach Canons Produktzyklen zur PMA zu erwarten.

@Shadow_HH:
Was hat die Sensorgröße mit "MP-Wahn" zu tun? Es geht auch um höhere Dynamik und eben die Kompatibilität zum riesigen Angebot von Kleinbildobjektiven, gerade wenn man wenig Interesse an Zooms hat. Dazu die größeren Sucher, auch wenn Canon das leider durch geringe Vergrößerung teilweise wieder ausgleicht.
 
Neue Litographie-Technik hin oder her - ich denke nicht, daß es einen Body mit Vollformatsensor so bald unter 2000,- Euro geben wird.
2000eur mit einem anständigem Drumrum (Body und Features) wären ja schonmal was.
Ich persönlich kann auch den immer schlimmeren Megapixelwahn nicht nachvollziehen. Macht ihr wirklich alle Abzüge im Posterformat
Wenn, dann groß, sechs hängen an der Wand, etliche folgen noch und der 1,80x1,20 Rahmen will auch noch gefüllt werden (wenn ich den mal Platz für das Teil habe)
weil die Kompaktknipse vom Nachbarn 10 MP hat und Kaffee kochen kann:confused:
Also Kaffeekochen wäre schon super, grade jetzt in der kalten Jahreszeit sicher klasse gegen kalte Finger.
 
@Shadow_HH:
Was hat die Sensorgröße mit "MP-Wahn" zu tun? Es geht auch um höhere Dynamik und eben die Kompatibilität zum riesigen Angebot von Kleinbildobjektiven, gerade wenn man wenig Interesse an Zooms hat. Dazu die größeren Sucher, auch wenn Canon das leider durch geringe Vergrößerung teilweise wieder ausgleicht.


Nun, das liegt doch auf der Hand. Schau dir doch mal den Markttrend an: Für 99% der Nutzer/Käufer zählt doch nur die Pixelzahl. Fakt ist doch, daß die Fläche der Sensoren gewissermaßen festgelegt ist - sei es nun APS oder Vollformat. Mehr Pixel bei gleicher Fläche bedeuten folglich auch kleinere Pixel, ergo geringere natürliche Lichtempfindlichkeit. Sicherlich kann man das zum Teil durch verbesserte Technologie oder Software ausgleichen, aber es gibt auch physikalische Grenzen. Ich wage zu bezweifeln, daß die Mehrzahl der derzeit verfügbaren Optiken fürs Vollformat eine Auflösung von mehr als 20 MP ausnutzen können.
Klar ist der große Sucher bei einer Vollformat-DSLR eine schöne Sache, aber wenn ich mir dagegen die Nachteile ansehe (Vignettierung, Randschärfe usw.) kann ich mit APS-C ganz gut leben. Sein wir doch mal ehrlich - soviele Objektive, die uneingeschränkt FF-tauglich sind, gibt es doch nicht und kaum eines davon ist für Normalsterbliche zu bezahlen.

Gruß Olaf
 
2000eur mit einem anständigem Drumrum (Body und Features) wären ja schonmal was.

Wenn, dann groß, sechs hängen an der Wand, etliche folgen noch und der 1,80x1,20 Rahmen will auch noch gefüllt werden (wenn ich den mal Platz für das Teil habe)

Also Kaffeekochen wäre schon super, grade jetzt in der kalten Jahreszeit sicher klasse gegen kalte Finger.

Dann würde ich der Jahreszeit entsprechend mehr für Glühwein plädieren:top:
 
Natürlich kann mas sich zu Tode warten, aber auch ich werde es in diesem Falle tun. ;)

Ich spekuliere wirklich auf einen Nachfolder und werde mir dann die 5D sicherlich zu einem günstigen Preis kaufen können. 1500 Euro sind für mich durchaus realistisch, denn Canon will ja sicherlich auch den Lagerbestand an den Mann/Frau bringen. Man wird halt schnell kaufen müssen, damit man nicht mit leeren Händen da steht. Der Grund des Wartens ist übrigens auch bei mir vor allem der Sucher.
Sollte der Nachfolger deutlich unter 3000 Euro kosten, was ich nicht auschließen kann, werde ich mir im Falle eines abgedichteten Gehäuses die Mehrinvestition überlegen. Ansonsten werde ich nach einer Zeit die 5D in die Bucht schieben und dann einen Nachfolger holen. Genauso mache ich es seit vielen Jahren am PC-Sektor und fahre eigentlich optimal damit. :D

Liebe Grüße
Christian
 
was ich mich die ganze Zeit frage...
Ihr wollt alle einen Vollformat 30D Nachfolger, der auch ein bisl mehr Kosten dürfte, aber der jetzt nicht unbedingt auf Wellenlänge wie der kommende 5D Nachfolger schwimmen muss...
Ein 5D Nachfolger wird - wie erwähnt - wieder bei ungefähr 3000? starten preislich, ist ja klar. Das hoff ich mal, zweifelt hier keiner - verblendet durch Wunschträume - an.

Jetzt die Frage: Warum kauft ihr euch nicht gleich eine 5D für 2100?? Mal ganz ehrlich... was sollte ein 30D Nachfolger besser können als die aktuelle 5D? meint ihr dass man da einen besseren Sensor verbaut? oder meint ihr dass man den Autofokus besser machen wird? Was habt ihr denn für Vorstellungen, wie so ein 30D Nachfolger sein soll? Ich bezweifel das doch mal stark, dass man da noch soviel mehr außer Antidust und einem 10Mp Sensor aufrüsten wird. Wozu auch?
 
Ich spekuliere wirklich auf einen Nachfolder und werde mir dann die 5D sicherlich zu einem günstigen Preis kaufen können. 1500 Euro sind für mich durchaus realistisch, denn Canon will ja sicherlich auch den Lagerbestand an den Mann/Frau bringen.

So so... drum ist die 350D auch extreme 100? billiger als die 400D und wird immernoch überall verkauft - parallel zur 400D.
Mensch... da muss Canon ja noch ganz schön seine Strategie ändern, wenn eintreten soll, was du dir wünschst.
 
Dann würde ich der Jahreszeit entsprechend mehr für Glühwein plädieren:top:
Glühwein geht nicht, weil mein Hobby sehr viel Autofahrerei verlangt (wo Alkohol nix zu suchen hat) und ich dazu dabei (Schwertransporte/krane sind nunmal Polizeibegleitet) ständig mit der Rennleitung zu tun habe, die die Fahne riechen würden. Die haben halt immer die passenden Informationen die man selbst braucht, da fragt man die halt aus :D
Ich spekuliere wirklich auf einen Nachfolder und werde mir dann die 5D sicherlich zu einem günstigen Preis kaufen können. 1500 Euro sind für mich durchaus realistisch, denn Canon will ja sicherlich auch den Lagerbestand an den Mann/Frau bringen.
1500eur wäre dann aber eher ein verrramschen. Dazu müsste Canon dazu ja wieder eine Cashbackaktion auflegen, weil die Händler sicher nicht freiwillig mal eben 800eur beim Preis nachlassen.
Ihr wollt alle einen Vollformat 30D Nachfolger,
Nein, nicht alle, manche, ich nicht.
Jetzt die Frage: Warum kauft ihr euch nicht gleich eine 5D für 2100??
Weil der Preis derzeit eher bei 2300-2400? liegt und dafür (zumindest mir) doch deutliche Features fehlen, die es zu mehr als 30D mit KB-Chip machen.
Was habt ihr denn für Vorstellungen, wie so ein 30D Nachfolger sein soll? Ich bezweifel das doch mal stark, dass man da noch soviel mehr außer Antidust und einem 10Mp Sensor aufrüsten wird. Wozu auch?
Ein neuer AF muss eigentlich kommen, da der 30D AF bereits in der 400D verbaut ist. Das Unterscheidungsmerkmal der Serien bei Canon ist doch der AF. Bei 350D/20D/5D/1er hat das ja auch (leider) gut funktioniert.
Fakt ist doch, daß die Fläche der Sensoren gewissermaßen festgelegt ist - sei es nun APS oder Vollformat. Mehr Pixel bei gleicher Fläche bedeuten folglich auch kleinere Pixel, ergo geringere natürliche Lichtempfindlichkeit.
Also der Schritt von 10D auf 20D war auch von 6 auf 8MP. Trotzdem ist lichtempfindlichkeit und Rauschverhalten besser geworden.
Sicherlich kann man das zum Teil durch verbesserte Technologie oder Software ausgleichen, aber es gibt auch physikalische Grenzen.
Das hat man doch schon bei der 10D gesagt und dann ging es wieder weiter. Warum nicht auch beim nächsten Mal? Bei der PC Industrie sagte man auch, mehr kann man sicher nicht mehr draufquetschen, 18 Monate später war's das doppelte. (ja der Vergleich hinkt, aber es zeigt, das es immer wieder doch möglich ist, obwohl alle sagen "nö, geht nicht mehr")
Ich wage zu bezweifeln, daß die Mehrzahl der derzeit verfügbaren Optiken fürs Vollformat eine Auflösung von mehr als 20 MP ausnutzen können.
20MP wären ja auch schonmal was, oder nicht? Das ist das 2,5-fache von dem, was ich heute nutze, das wäre schon ein Wahnsinnsfortschritt der auch für die größten Poster reichen sollte.
Klar ist der große Sucher bei einer Vollformat-DSLR eine schöne Sache, aber wenn ich mir dagegen die Nachteile ansehe (Vignettierung, Randschärfe usw.) kann ich mit APS-C ganz gut leben.
Ja, du.... andere sehen das anders.
Sein wir doch mal ehrlich - soviele Objektive, die uneingeschränkt FF-tauglich sind, gibt es doch nicht und kaum eines davon ist für Normalsterbliche zu bezahlen.
Also ich würde mich mit 17-40, 24-105, 70-200/2.8-IS fit für Kleinbild zählen. Ich warte nur auf die passende Kamera. Und so teuer ist eine 24/35mm Festbrennweite ja nun auch nicht. (So schlecht sollten sie auch nicht sein, jaja, nicht so supertoll wie Zeiss, aber wird/muss Canon ja auch mal was tun wenn sie wirklich auf KB setzen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sein wir doch mal ehrlich - soviele Objektive, die uneingeschränkt FF-tauglich sind, gibt es doch nicht und kaum eines davon ist für Normalsterbliche zu bezahlen.
Ich brauche auch nicht viele, sondern nur ein paar. Was ist an einem gebrauchten Zeiss Planar 1.4/50 unbezahlbar?
Und Objektive sind noch lange nicht am Ende mit ihrer Auflösung. Aus der Nikon D2x (APS-C, 12.8 MP) kann man ein fast identisches Bild zur 5D mit 85er ziehen, wie man bei dpreview sehen konnte. Das entspricht 29 MP an Kleinbild.

100 lp/mm und mehr, entsprechend 35 MP, werden von guten Festbrennweiten bei noch akzeptablem Kontrast im Zentrum gezeigt und landen auch auf entsprechend hochauflösendem Film. Da der Sensor wegen AA-Filter und Bayermuster im Schnitt ca. 50% seiner Auflösung verliert, auf die Pixelzahl bezogen, ist da noch viel Luft.. die Frage ist eher, ab wann Verwacklung und Fehlfokussierung kaum noch zu vermeiden ist auf 100% Pixelschärfe bezogen. Aktuelle DSLRs sind jetzt schon eher durch AF-System und Sucher in ihrer Auflösung begrenzt. Vor dem elektronischen Sucher mit 1:1-Ansicht ist da keine große Steigerung mehr drin.

@marcus..: Laut Gerücht wird es eben 2 Nachfolger geben, von denen einer günstiger ist als jetzt eine 5D.
 
Mal von den Spekulationen um den Nachfolger abgesehen ...
den günstigsten 5D body habe ich jetzt für 2300,64 ? bei amazon gesehen, im Set mit dem 24-105L gibt es sie für 2999,- ? bei Oehling.
Hat jemand vielleicht noch günstigere Angebote erblickt?
Nebenbei bemerkt ist das jetzt 200,- ? billiger als die besten Angebote vor der Preissenkung, effektiv aber immer noch 100,- ? über dem effektiven Preis inkl. Cashback.
 
Mal von den Spekulationen um den Nachfolger abgesehen ...
den günstigsten 5D body habe ich jetzt für 2300,64 ? bei amazon gesehen, im Set mit dem 24-105L gibt es sie für 2999,- ? bei Oehling.
Hat jemand vielleicht noch günstigere Angebote erblickt?
Nebenbei bemerkt ist das jetzt 200,- ? billiger als die besten Angebote vor der Preissenkung, effektiv aber immer noch 100,- ? über dem effektiven Preis inkl. Cashback.

ich hab vor einem monat 2100? für die Canon 5D gezahlt... (gut mit cashback... aber der absolute geldbetrag sind 2100? weniger aufm konto für ne 5D) und das vom berühmten forumshändler :evil:
 
was ich mich die ganze Zeit frage...
Ihr wollt alle einen Vollformat 30D Nachfolger, der auch ein bisl mehr Kosten dürfte, aber der jetzt nicht unbedingt auf Wellenlänge wie der kommende 5D Nachfolger schwimmen muss...

Keine Ahnung wie DU darauf kommst.... Ich will jedenfalls keine FF 40D.

So so... drum ist die 350D auch extreme 100? billiger als die 400D und wird immernoch überall verkauft - parallel zur 400D.
Mensch... da muss Canon ja noch ganz schön seine Strategie ändern, wenn eintreten soll, was du dir wünschst.

Ich sehe es einfach ewas anders. Wenn der Nachfolger im Vergleich zur 5D dann wieder das doppelte kosten soll (vorrausgesetzt man bekommt sie wirklich einmal für 1500), dann müssten sie ziemlich viele neue Technik in der cam verbauen, oder? Mann hat es ja auch bei der Markteinführung der 30D gesehen, die unter dem Listenpreis der 20D lag. Aber vielleicht fällt die 5D ja doch nicht so tief und der Nachfolger wird wieder nur eine Übergangslösung.

Liebe Grüße
Christian
 
Hallo, Bionet,

danke für die schnelle Antwort.

Ich bin - wie viele - auch am Überlegen, wann ich mein nächstes "Upgrade" mache.

Derzeit bin ich mit meiner 20 D und mE ganz guten Obkjektiven ganz zufrieden. Für eine Reise Mitte Mai denke ich schon an eine Vollformat-Kamera (5 D oder eine der Nachfolgerinnen). Das könnte sich mit der PMA ja ganz gut ausgehen, ich hoffe, die Ware kommt dann schon bis Mai nach Europa. Grund fürs Vollformat ist - wie bei vielen anderen - die Verwendbarkeit der aus der Analogzeit vorhandenen Objektive zum Nominalwert.

Beim Wechsel sollte natürlich schon ein entscheidender Schritt gemacht werden, weshalb ich nie auf eine 30D umgestiegen wäre. Dann wird natürlich auch der Preis eine Rolle spielen, wenns wirklich 2 Nachfolger gibt, bin ich gespannt, wie stark der Preisunterschied ausfällt. Wie ich mich kenne, bin ich dann doch wieder nicht so der Sparsamste ...

Nun, da können wir ja gespannt sein, was uns Canon Anfang März serviert.


Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten