• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cash back Canon 5D zu Ende?

^^ Ja und? Mit irgend etwas muss man die Zeit doch totschlagen.

Heute nur noch 2.248,89 € bei Foto Erhardt, der zu den günstigsten Anbietern zählt und vor Ablauf des Cashback für knapp 2500 angeboten hat ... somit war meines Erachtens der Cashback-inkl. Preis bei etwa 2200 und nicht 2050.
Tja heute 2.248,90 gestern 2.269,90 davor 2.273,60, vorher 2.2283,90 ... ja jetzt merk ich es auch - die Preise fallen tatsächlich nicht und man sollte noch heute zuschlagen - wo ist denn bitte der emotikon der einem den Vogel zeigt?

Habe gerade gesehen dass der hier bekannte und geschätzte Herr Achatzi seinen Preis von 2350,- auf 2379,- erhöht hat - das würde meiner Marktdiagnose widersprechen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt Ihr eigentlich auch Fotos machen oder nur darüber nachdenken? Ich kaufe eine Cam, wenn ich sie brauche oder wenn ich sie haben will.
Ist wie bei Computern - ich kenne Leute, die wollen sich schon seit zwei Jahren einen neuen kaufen. Immer "in ein paar Wochen", weil dann eine neue CPU kommt oder Grafikkarte etc. pp. Dann wird es doch wieder billiger . . . .
Aber derweil ärgern sie sich jeden Tag über das langsame Teil, das sie täglich benutzen. :top:
 
Wollt Ihr eigentlich auch Fotos machen oder nur darüber nachdenken? Ich kaufe eine Cam, wenn ich sie brauche oder wenn ich sie haben will.
Ist wie bei Computern - ich kenne Leute, die wollen sich schon seit zwei Jahren einen neuen kaufen. Immer "in ein paar Wochen", weil dann eine neue CPU kommt oder Grafikkarte etc. pp. Dann wird es doch wieder billiger . . . .
Aber derweil ärgern sie sich jeden Tag über das langsame Teil, das sie täglich benutzen. :top:

Man kann auch noch mit anderen Kameras Fotos machen als mit viel zu teuren und unvollkommenen DSLRs ... zumindest bis diese etwas vollkommener und preiswerter sind.
 
Man kann auch noch mit anderen Kameras Fotos machen als mit viel zu teuren und unvollkommenen DSLRs ... zumindest bis diese etwas vollkommener und preiswerter sind.

Ob die 5D zu teuer und unvollkommen ist oder nicht, liegt sicherlich im Auge des Betrachters - und sicherlich an dessen Können. :rolleyes:

Nur mal so gefragt: Was benutzt Du denn? :evil:
 
also ich finde das ganz lustig... Die Leute die eine Kamera eher aus spekulativen Gründen kaufen, sind mit einer 5D eh falsch beraten.
Ich seh das schon kommen... die Leute die jetzt auf einen Preissturz nach dem Ende des Cashbacks gewartet haben, werden jetzt noch die PMA abwarten, falls nicht für das selbe Geld ein Nachfolger rauskommt.
Falls er tatsächlich kommt, wird enttäuscht festgestellt dass er doch deutlich teurer ist als die aktuelle 5D also wird dann wieder gewartet bis der Nachfolger billiger wird, weil die 5D dann sicher schon total veraltet sein wird.
Irgendwann wird man auf ein kommendes Cashback des 5D Nachfolgers spekulieren und so lange warten bis es das geben wird... und zack geht die Sache wieder von vorne los. :rolleyes:

Also dies sehe ich etwas anders. Erstens ist das Set mit 24-105 deutlich gefallen und steht aktuell bei unter 3000 Euro. Mit etwas Geschick bekommt man es vermutlich noch einwenig billiger, als es zu Zeiten des cashbacks war. Außerdem kann die 5D immer das was sie halt kann, daher wrd sie für mich nicht veraltet sein und sobal ich das Set für 2500-2600 Euro bekomme kaufe ich es. Das hat nichts mit einem Nachfolger zu tun. Es müsste sich schon viel beim Nachfolger tun, um bei mir ein Umdenken zu bewirken (abgedichtetes Gehäuse, weniger Vignettierung, Monitor...).

Liebe Grüße
Christian
 
Ob die 5D zu teuer und unvollkommen ist oder nicht, liegt sicherlich im Auge des Betrachters - und sicherlich an dessen Können. :rolleyes:

Nur mal so gefragt: Was benutzt Du denn? :evil:

Eine Agfa snapcam wenns sein muss. Tatsache ist, das die DSLRs sich heute immer noch im Entwicklungsstadium befinden und es, ökonomisch gesehen, etwas kostspielig ist eine Kamera zu kaufen die in manchen Gebieten dem Film noch hinterherhinckt, ein Amateurgehäuse hat, aber den Preis einer analogen, ultra-robusten profi SLR aus analog-zeiten ... und zudem nach 18 Monaten durch ein besseres Modell abgelöst wird, welches sich zuzulegen empfehlenswert ist, wenn man in Manchen Eigenschaften möglichst nah am Film sein möchte.

Das war mal aus meiner Sicht, und bis ein akzeptables Preis-Leistungsniveau erreicht ist, werde ich meine lässig verdienten Moneten lieber in Kashmere Pullover,Markenuhren und massgeschneiderte Anzüge investieren, die sind schon seit jahrzehnten ihr Geld wert - nur damit mir hier keiner mit pseudotröstenden Texten kommt dass es etwas anderes ist ob man sich die Kamera nicht leisten kann oder ob sie ihr Geld nicht wert ist - aus meiner Sicht ist sie es nicht ;) .
 
Hallo fujica,

ich lege mein Geld nicht in DSLRs an, sondern ich kaufe sie, um zu fotografieren.

Und die 5D ist da imho schon ein schönes Stück DSLR.



Irgendwie scheinst Du Dich hier im Canon-Teil des Forums verlaufen zu haben, denn zu Markenuhren und zu maßgeschneiderten Anzügen gehört doch wohl etwas prestigeträchtigeres als so eine Canon von der Stange.

Schau mal bei Leica vorbei. Da dürftest Du auch mit Deinen Einschätzungen zum Entwicklungsstadium der Digitalen besser aufgehoben sein :D

Gruß
ewm
 
Eine Agfa snapcam wenns sein muss. Tatsache ist, das die DSLRs sich heute immer noch im Entwicklungsstadium befinden und es, ökonomisch gesehen, etwas kostspielig ist eine Kamera zu kaufen die in manchen Gebieten dem Film noch hinterherhinckt, ein Amateurgehäuse hat, aber den Preis einer analogen, ultra-robusten profi SLR aus analog-zeiten ... und zudem nach 18 Monaten durch ein besseres Modell abgelöst wird, welches sich zuzulegen empfehlenswert ist, wenn man in Manchen Eigenschaften möglichst nah am Film sein möchte.

Das war mal aus meiner Sicht, und bis ein akzeptables Preis-Leistungsniveau erreicht ist, werde ich meine lässig verdienten Moneten lieber in Kashmere Pullover,Markenuhren und massgeschneiderte Anzüge investieren, die sind schon seit jahrzehnten ihr Geld wert - nur damit mir hier keiner mit pseudotröstenden Texten kommt dass es etwas anderes ist ob man sich die Kamera nicht leisten kann oder ob sie ihr Geld nicht wert ist - aus meiner Sicht ist sie es nicht ;) .



Ich frage mich, was Du hier überhaupt willst! Habe mir mal Deine Beiträge so durchgelesen. Eine gewisse Widersprüchlichkeit gepaart mit Halbwissen. Eine echte Bereicherung für jedes Forum. Und kauf Dir für Dein "lässig verdientes Geld" mal eine aktuelle Version vom Duden. :top:
 
Wenn ich mir vorstelle, wie viele wunderschöne Aufnahmen ich im letzten Jahr mit der 5D nicht gemacht hätte, in der Hoffnung, sie wird noch billiger oder der Nachfolger hat noch mehr Extras, ich würde heulen. :rolleyes:
Also ran an das Teil und die Kohle auf den Tisch. Es ist eh nur Geld, was bald noch weniger Wert sein wird! :)
Gruß Leo
 
Heute nur noch 2.248,89 ? bei Foto Erhardt, der zu den günstigsten Anbietern zählt und vor Ablauf des Cashback für knapp 2500 angeboten hat ... somit war meines Erachtens der Cashback-inkl. Preis bei etwa 2200 und nicht 2050.
Siehe http://geizhals.at/deutschland/?phist=161861. Demnach lag der Preis vor dem Ende des Cash Back gerade mal 90EUR über dem jetzigen. Man zahlt aktuell also über 200EUR mehr, als vor Ablauf der Aktion.

Tatsache ist, das die DSLRs sich heute immer noch im Entwicklungsstadium befinden und es, ökonomisch gesehen, etwas kostspielig ist eine Kamera zu kaufen die in manchen Gebieten dem Film noch hinterherhinckt ...
Welche Eigenschaften sind denn das, die dich derzeit am "digitalen Film" noch stören?

Computer gibt es auch schon seit über 50 Jahren, und sie entwickeln sich rasanter denn je. Soll man deswegen noch weitere 50 Jahre warten und zwischenzeitlich auf die gebotenen Möglichkeiten verzichten?
 
Habe im Februar 2006 die 5D mit Cashback gekauft. Preis 2250 (CB schon abgezogen) und freue mich über den bisher geringen Wertverlust. Ist ja auch mal was..

Die Sensoren sind halt extrem teuer und da wird sich auch kurzfristig nicht viel ändern. Ich denke eher, dass eine neue Vollformat mit abgedichteten Gehäuse kommt - aber die wird nicht billiger werden :cool:

PS: Canon verdient bei Vollformat auch an Objektiven, da der Objektivpark i.d.R. neu ausgerichtet werden muss und die Linsen deutlich hochwertiger sein müssen als bei Crop-Kameras.
 
Ich frage mich, was Du hier überhaupt willst! Habe mir mal Deine Beiträge so durchgelesen. Eine gewisse Widersprüchlichkeit gepaart mit Halbwissen. Eine echte Bereicherung für jedes Forum. Und kauf Dir für Dein "lässig verdientes Geld" mal eine aktuelle Version vom Duden. :top:

Du wirst auch ohne vollkommen korrekte Rechtschreibung verstehen was ich schreibe, oder? Ansonsten freu ich mich wenn Du weiterhin so viel Spass an meinen Postings hast, dass Du sogar danach suchst ... :top:

Ich sehe im Film mehr Vorteile; Hauttöne kommen für mein Empfinden besser - höhere Dynamik, mehr Möglichkeiten an ISO, Korn mag ich lieber als Rauschen ... Gelegenheiten Bilder zu machen habe ich bisher auch keine versäumt, ich benutze eben witerhin meine Analoge. Digitaltechnik finde ich zwar nützlich und gut, aber eben etwas unverhältnissmässig teuer, und was da so auf dem Markt passiert, bestätigt mich darin. Die Technik ist immer noch im Entwicklungsstadium und noch lange nicht an einem Punkt angelangt, an dem 2,5k € in einen Kamerabody eine langlebige Investition wären ... vor allem weil hier Bildqualität stark an den Body gebunden ist. Computer sind hier ein schlechtes Beispiel, denn es gab noch nie welche die über 10 Jahre lang dem Stand der Technik gewachsen waren ... andere Baustelle. Eine Kamera ist natürlich keine Geldanlage, aber ich messe hier einfach an Analogkameras und lass mir nicht ein neues Konsumverhalten gegenüber Fotoausrüstung aufzwingen ... und es ist mir ehrlich gesagt egal ob meine Einstellung und Einschätzung des Entwicklungsstandes der Digitaltechnik eher zu Leica passt, ich fotografiere bei SLR nun mal mit einer Canon, deswegen bin ich in diesem teil des Forums sehr gut aufgehoben .. auch wenn meine Ansichten bei manchen scheinbar auf Feindseligkeit stoßen, was ich irgendwie infantil finde. Nichts für ungut und liebe Grüße.

@ Trendliner, so günstig habe ich die leider nirgends gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe im Film mehr Vorteile; Hauttöne kommen für mein Empfinden besser - höhere Dynamik, mehr Möglichkeiten an ISO, Korn mag ich lieber als Rauschen ...
Klingt für mich, als hättest du noch nicht wirklich mit einer DSLR in den letzten Jahren fotografiert. Höhere Dynamik ist doch nur noch bei richtig guten Diafilmen ein (kaum noch relevantes) Thema. Und Rauschen störend bei der 5D, noch dazu unflexibel? Bei einer Analogen hatte man wohl selten Filme von 50-3200 ISO in der Tasche, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, für jedes Bild individuell die Empfindlichkeit mal eben auf Knopfdruck zu ändern.
Gleiches bei der Farbigkeit. Bei Analogtechnik bis du abhängig von der Qualität des Entwicklungsprozesses. Hast du kein eigenes, gut ausgstattetes Labor und entsprechendes Know How, hast du letztlich keinen Einfluß mehr auf das Ergebnis. Geht irgendwas schief, ist es vorbei mit dem guten Bild. Bei Digital fängst du schlimmstenfalls erneut beim RAW an.

Die Technik ist immer noch im Entwicklungsstadium und noch lange nicht an einem Punkt angelangt, an dem 2,5k ? in einen Kamerabody eine langlebige Investition wären ...
Es handelt sich eben um Digitaltechnik. Die ist nunmal extrem dynamisch. Einen Entwicklungsschluß wird es in diesem Bereich wohl nie geben.

Computer sind hier ein schlechtes Beispiel, denn es gab noch nie welche die über 10 Jahre lang dem Stand der Technik gewachsen waren ...
Das betrifft alle Teile der digital gesteuerten Elektronik und natürlich auch die meisten anderen Bereiche (Hausbau, Automobiltechnik ...). Ein Rechenschieber war sicher sehr schnell "fertig" entwickelt und ausgereift. Dennoch dürfte schon einer der ersten (und somit "under heavy development" stehender) Taschenrechner oder Computer Berechnungen wesentlich präziser und je nach Übung im Umgang mit den Systemen auch schneller ausgeführt haben. War das ein Grund, weiter auf den Rechenschieber zu bestehen?

Eine Kamera ist natürlich keine Geldanlage, aber ich messe hier einfach an Analogkameras und lass mir nicht ein neues Konsumverhalten gegenüber Fotoausrüstung aufzwingen ...
Wozu auch? Auch, wenn eine Kamera einen Nachfolger bekommt, ist das Vorgängermodell nicht automatisch defekt oder fällt auseinander. Man kann immernoch jahrelang damit fotografieren, ohne, daß die Ergebnisse schlechter werden.

@ Trendliner, so günstig habe ich die leider nirgends gesehen.
Geizhals.at existiert schon länger. Dort einfach bei Gelegenheit mal reinschauen.;) Die Preishistorie wird aus den eigenen Datenbeständen generiert, dies ist jederzeit bei beliebigen Geräten nachvollziehbar.
 
Na ja, das Ding ist eben, man kann in eine analoge Kamera eben einen richtig guten Film einlegen wenn man ihn braucht, und auch mal einen "schlechten" wenn es erwünscht ist ... ich fühle mich da ehrlich gesagt flexibler. Den passenden Film habe ich immer dabei, weil ich vorher genau weiss was und wie ich fotografieren möchte (hängt natürlich ab was für eine Art von Fotographie man betreibt) und mit einem richtig belichteten Dia ist es für mich auch erledigt. Bei der Entwicklung hatte ich auch nie Probleme ... ich möchte auch keine Debatte über Vor- und Nachteile von Analog und Digital beginnen, aber ich finde einfach dass die Vorteile der besseren DSLR-Modelle die saftigen Kamerapreise noch nicht ganz aufwiegen.
Immerhin will ich mir ja auch die 5D kaufen und finde das die Leistungen der Kamera ganz akzeptabel sind, und für Spezialfälle habe ich ja immer noch meine Analogen ... aber da ich finde dass die 5D erst ab einen Preis von 2,5k gerade so vertretbar ist, und die Preise im Moment noch fallen, und ich ganz gerne einen fairen Preis von etwa 2k zahlen möchte - kann ich noch etwas warten, schliesslich komme ich mit Film noch ganz gut aus.

Was die Dynamik der Entwicklungen in der Digitaltechnik angeht, bin ich nicht so ganz einverstanden ... man kann zwar jahrelang mit einer Kamera fotographieren ohne dass sie schlechter wird, aber eben auch nicht besser. Einen Entwicklungsschluss wird es wohl nirgends geben, aber auch die DSLRs werden sich auf ein gewisses Preis und Qualitätsniveau einfädeln, das nicht alle 12 Monate grosse Sprünge macht ... und ich finde auch dass erst mit der preisgesenkten 5D eine gute, filmähnliche Kamera mit Digitaltechnik für ein breiteres engagiertes Publikum bereitsteht (der ein abgedichtetes Gehäuse auch gut zu Gesicht stehen würde). Ich meine so eine 10D ist auch erst knapp 4 Jahre alt und schlechter ist sie nicht geworden, aber für das Geld was sie neu gekostet hat, gibt es jetzt fast eine 5D ... die kameras werden einfach besser und billiger. Wer also warten kann, der macht keinen Felhler wenn er es tut. Vor allem wenn die Qualitätsansprüche hoch sind.
 
... aber da ich finde dass die 5D erst ab einen Preis von 2,5k gerade so vertretbar ist, und die Preise im Moment noch fallen, und ich ganz gerne einen fairen Preis von etwa 2k zahlen möchte - kann ich noch etwas warten, schliesslich komme ich mit Film noch ganz gut aus.
Für unter 2000 EUR hättest du sie schon lange haben können ... meine hat mich im Oktober 1920 EUR gekostet ...
 
Das meine ich auch, etwas genauer betrachte ich die Entwicklung der Preise zwar erst seit kurz vor dem Ablauf des Cash-Backs, aber ich habe wirklich nichts günstigeres als etwa 2200 nikl Cashback-Abzug gesehen.

Entweder hättest du wie ich nach Verkauf des 24-105 die Kamera für besagte 1920 EUR haben können (war bei mir nichtmal so geplant, wollte das 24-105 eigentlich behalten) oder man hätte zum selben Zeitpunkt beim selben Händler die 5D alleine für 2299 EUR kaufen können (minus dann nochmal 300 EUT Cashback). Naja, nun ist es zu spät und wieder warten angesagt ... :ugly:

Händler war simpel über Geizhals auffindbar und die Kamera war problemlos nach 1,5 Wochen lieferbar. Seriöser deutscher Händler mit deutscher Ware.
 
Tja, da hab ich wohl zu einem nicht gründlch gesucht (Geizhals kannte ich nicht, wahrscheinlich wegen dem .at) und zum anderen mich ein wenig verspekuliert was die Preisentwicklung angeht ... erst einaml bleibe ich zuversichtlich dass die Preise auch in den nächsten Wochen weiterhin fallen ... danach kann ich ja immer noch dumm aus der Wäsche schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten