• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Carl Zeiss Loxia 21mm F2,8 angekündigt

Zeiss macht mich noch arm.... ich warte die ganze Zeit auf das 25er Batis (schwer zu bekommen), und jetzt muss ich mich fragen ob es das 25er Batis oder 21er Loxia für Natur wird :)
 
Zeiss macht mich noch arm.... ich warte die ganze Zeit auf das 25er Batis (schwer zu bekommen), und jetzt muss ich mich fragen ob es das 25er Batis oder 21er Loxia für Natur wird :)

Kommt auf Deinen Objektivpark an.
Ich nutze meist ein 35er und darunter dann 21mm.
25mm wären mir persönlich zu nahe am 35er.
 
Passt doch prima... und ein guter Schachzug von Zeiss.
Für die klassischen 35mm Shooter eine tolle Kombo (21mm + 35mm).
Für die 50mm Shooter ist dann das Batis 25mm und 50mm interessant.

Oder wenn Geld keine Rolle spielt am Besten alle :ugly:

VG Oli
 
Kommt auf Deinen Objektivpark an.
Ich nutze meist ein 35er und darunter dann 21mm.
25mm wären mir persönlich zu nahe am 35er.

Ich habe aktuell die 35 Loxia + 55 ZA Kombination, und möchte noch ein Objektiv rein für Natur darunter platzieren. Das 25er Batis hat eigentlich sehr schön reingepasst, aber ist wirklich evtl. zu nah am 35er. Mal schauen wann die überhaupt verfügbar sind.

Edit: Und vor allem mal Beispiel-Bilder abwarten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell die 35 Loxia + 55 ZA Kombination, und möchte noch ein Objektiv rein für Natur darunter platzieren. Das 25er Batis hat eigentlich sehr schön reingepasst, aber ist wirklich evtl. zu nah am 35er. Mal schauen wann die überhaupt verfügbar sind.

Edit: Und vor allem mal Beispiel-Bilder abwarten ;)

Die ersten Beispielsbilder hat Zeiss sowohl auf der website als auch bei Flickr veröffentlicht.

Ich habe genau das gleiche "Problem" wie du. Im September mein 28 2.0 verkauft und seitdem auf das Balis 25 gewartet. Jetzt kommt die Frage auf, ob man nicht lieber noch länger wartet ...

Was die Brennweite betrifft, würden bei mir beide passen. Momentan habe ich das Loxia 50 und ein Walimex 14. Das Walimex darf gehen, wenn es das Loxia 21 wird. Nehme ich das Batis, bleibt das Walimex als UWW für die Nacht. Schwierige Entscheidung.
 
Ich habe aktuell die 35 Loxia + 55 ZA Kombination, und möchte noch ein Objektiv rein für Natur darunter platzieren. Das 25er Batis hat eigentlich sehr schön reingepasst, aber ist wirklich evtl. zu nah am 35er. Mal schauen wann die überhaupt verfügbar sind.

Edit: Und vor allem mal Beispiel-Bilder abwarten ;)

Geht mir auch so ähnlich. Ein 50er und das 35er Loxia hab ich schon. Das Batis kam jedoch für mich nie in Frage, da zu nahe am 35er.
Ehrlich gesagt habe ich ja schon lange auf ein 21er Loxia gehofft :top:
 
Sehr interessantes Objektiv. Für mein Budget zu teuer aber ich hätte sicherlich Spaß dran.

Ich finde es auch ein gutes Zeichen zu sehen, dass die Loxia Reihe weiter entwickelt wird. Das Konzept finde ich sehr überzeugend, leider sind die Rechnungen des 2/35 und 2/50 schon etwas angestaubt, dass jetzt eine Neurechnung kommt macht mich optimistsich dass noch mehr kommt.

Grüße,
pPhillip
 
...
Hier gibts auch noch ein paar Bilder direkt von Zeiss, wobei leider mal wieder nichts wirklich aussagekräftiges dabei ist. Da frag ich mich manchmal schon, ob die mit ihren Alben werben oder abschrecken wollen...

Naja, das sind halt Erstfotos vom Marketing; wie bei allen anderen Herstellern auch zu finden.
Aber schlecht finde ich die hier nun wirklich nicht ;)
 
die gleiche Qualität wie das existierende 21/2,8 Distagon für Canon/Nikon
wäre toll!

Und das bei der 'Loxia' Grösse. Wäre natürlich stark! Langsam weis ich nicht mehr welche 'Linie'.. Batis oder Loxia.. Hmmm das wird teuer. Das 21er Loxia passt herrlich zum 35 und 50er. Und dann noch ein 85 / 90 und ein 'Traumset' ist Tatsache!

Freue mich sehr. Danke Zeiss (und natürlich Sony für den / die Gehäuse:D

Der carl
 
Langsam weis ich nicht mehr welche 'Linie'...

Wäre mal ein interesanter Test zu prüfen, wie sehr sich Loxia und Batis in Farbdarstellung und Bildeindruck ähneln. Wenn das einigermaßen passt kann man ja auch mischen. Dann würde ich das 21 Loxia nehmen, da bei der Brennweite manuelles fokusieren sehr einfach ist und beim leichten Tele das Batis, hier ist der AF ja mehr von nutzen.
Wenn Loxia und Batis von der Darstellung her völlig unterschiedlich sind aber man einen konsistenten "Look" halten will wird es schwer.
Es ist auch die Frage, wie wichtige dieser konsistente Look ist? Bei Video ist es wichtiger, da man ja verschiedene Aufnahmen zusammenschneidet und nicht jedes mal das eine Objektiv an das andere angleichen will.
Bei Fotos ist es vermutlich egal, mit einem 21mm Loxia würde man eh andere Ziele verfolgen als mit einem 85mm Batis oder 90mm Makro.
Wer hätte vor einem Jahr noch gedacht, dass man sich bald nicht mehr entscheiden kann weil es zuviele verschiedene Optionen gibt :lol:
 
Für mich ist es mehr als die Frage AF oder MF. Ich brauchte auch lange um mich zwischen dem Loxia 50 und dem Sonnar 55 zu entscheiden. Haptik macht bei mir viel aus und da fällt die Wahl auf das Objektiv mit der besseren Materialanmutung. Was die Bildqualität betrifft, werden sich beide vermutlich nicht viel nehmen.

Da weder das Batis noch das Loxia momentan im Fachhandel sind, wird man spätere Vergleiche abwarten bzw. durchführen müssen. Preislich wird der Unterschied ja auch nicht groß ausfallen. Wer bereit ist 1.300 auszugeben, kann wohl auch 1.500 investieren.

http://www.stevehuffphoto.com/2015/...-8-loxia-lens-review-for-sony-fe-in-pictures/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja super, das review zeigt das 21er (ausschliesslich) in seinem typischen Einsatzgebiet, der Portraitfotografie.... :eek:
ooh Mann :rolleyes:
Das Verhalten in den kritischeren Bereichen lässt sich trotzdem ableiten: keine Verfärbung (wäre egal), kein Smearing (vorerst feststellbar).
Viele andere 21er waren schon anhand solcher untypischen Bilder ein no-go.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten