• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Carl Zeiss Loxia 21mm F2,8 angekündigt

Das Verhalten in den kritischeren Bereichen lässt sich trotzdem ableiten: keine Verfärbung (wäre egal), kein Smearing (vorerst feststellbar).
Viele andere 21er waren schon anhand solcher untypischen Bilder ein no-go.

Das sollte man aber als selbstverständlich annehmen (keine Randverfärbung und kein smearing), wenn das Objektiv extra für die Sony 7er Kameras konstruiert wurde. ;)
 
Das sollte man aber als selbstverständlich annehmen (keine Randverfärbung und kein smearing), wenn das Objektiv extra für die Sony 7er Kameras konstruiert wurde. ;)
Ja, eigentlich schon ...

Ich frage mich allerdings, an welcher 7er das neue ZEISS 21er optimal funktioniert.

Das 15er Heliar V3 verhält sich an der A7 anders als an der A7R2.

Hoffentlich muß man nicht für jede neue Sensor-Generation auch noch neue
Objektive kaufen ...
 
Schlagt ruhig auf mich ein, aber ein manuelles Objektiv mit Lichtstärke 2.8 für ca. 1300 Euronen??:o
Die meisten hier scheinen sich an die stets steigenden Preise für die FE-Systeme inzwischen gewöhnt zu haben. Da haben Sony/Zeiss wohl vieles richtig gemacht;)
 
Schlagt ruhig auf mich ein, aber ein manuelles Objektiv mit Lichtstärke 2.8 für ca. 1300 Euronen??:o
Hi, man sollte sich über den günstigen Preis freuen. Das Leica 3,4/21 kostet € 2535.

Mein Elmarit 2,8/21 ASPH hatte als LP € 3395,00.

Preis/Leistung stimmt bei ZEISS, wie ich als Eigentümer von 7 ZEISS ZM Objektiven feststellen durfte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte distagon 21 für Canon und Nikon lag auch nie unter 1500 Euro. Das Loxia ist kompakter und leichter. Wenn es optisch nicht schwächer ist, ist die Preisgestaltung sogar fair.

Generell darf man solche Vergleiche nicht anstellen. Es geht nicht nur um Brennweite, af oder mf und Lichtstärke.
 
:top:

! Endlich ein WW ! Super ! ein Loxia !

ich bin mit dem 35er schon sehr zufrieden,
auf ein WW in der Art habe ich gewartet!!!
(und den Preis habe ich auch erwartet)

ganz schön klein - hoffentlich haben sie nicht
so große Qualitäts Kompromisse gemacht.

Ich freu mich drauf !!!

:top:

ps. ich bin mal gespannt was Sony noch nachlegt,
die wollten ja auch noch "ein paar" rausbringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich super, wenn jetzt noch nen 40'er Batis kommt ist diese Welt wieder in Ordnung :P

Mmh, paßt hier nicht so ganz - Loxia ist MF und Batis AF.
Das sind doch völlig unterschiedliche Zielgruppen! ;)
Hier geht es um das 21er Loxia MF und ein 35er und 50er Loxia gibt es auch schon; da wird sicher kein 40er kommen.

Mach' doch besser einen Spekulationsthread zum Batis auf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach' doch besser einen Spekulationsthread zum Batis auf ...

Noe, ist ja keine Spekulation, als vielmehr ein Wunsch.

Batis 25 40 55 85 x
Loxia 21 35 50 x

Ob nen 21mm AF oder MF hat ist weitestgehend egal. Mit der optischen Qualität des Batis, müsst es sich trotzdem messen.
 
...
Ob nen 21mm AF oder MF hat ist weitestgehend egal. Mit der optischen Qualität des Batis, müsst es sich trotzdem messen.

Wo gibt es denn ein 21er Batis zum Vergleich?
Ein 25er kann da ja nicht mithalten :rolleyes:

Davon ab sehe ich das völlig anders.
MF und AF sind für mich 2 Paar Schuhe und MIR ist es übrigens nicht egal, ob es eine Zeiss Linse der gesuchten Brennweite alternativ in AF gibt - Die würde ICH nicht kaufen ...
 
Das ist ja dann schon wieder ne Prinzip Sache. Mir ist persönlich wurscht ob eine Linse <= 35mm MF oder AF ist, ich nehm das in Summe für mich "bessere". Und ob jetzt 21 oder 25mm naja vergleichbar sind. Ein 85'er wird mit dem 90'er vergleichen, ein 50 mit dem 55'er da vergleich ich auch 21 mit 25.

Grundsätzlich bin ich von der Erweiterung der Loxia Reihe begeistert. Das 35 und 50'er haben mich überzeugt und ich denke das 21 würde es auch tun. :cool:
 
...Mir ist persönlich wurscht ob eine Linse <= 35mm MF oder AF ist, ich nehm das in Summe für mich "bessere". Und ob jetzt 21 oder 25mm naja vergleichbar sind. Ein 85'er wird mit dem 90'er vergleichen, ein 50 mit dem 55'er da vergleich ich auch 21 mit 25....

Aua! :eek:
Alles klar, wenn es Dir egal ist ob MF oder AF und für Dich der visuelle Unterschied jeweils zwischen 21/25mm sowie 85/90mm derselbe ist, dann lassen wir es lieber :rolleyes: ...
 
Alles klar, wenn es Dir egal ist ob MF oder AF

Ergebnisorientiert :) Vor allem, da man mit den Batis fast so gut Manuell fokusieren kann wie mit den Loxias.

Dich der visuelle Unterschied jeweils zwischen 21/25mm sowie 85/90mm derselbe ist, dann lassen wir es lieber

Anderen sind 25mm zu nahe an 35. Mir übrigens auch, deswegen darf ich mir ein 40'er wünschen.

Selbstverständlich gibt es Unterschiede. Aber am ende werden sich die wenigsten ein 21 und 25 zulegen und ein 50 und ein 55 und ein 85 und 90, sondern allenfalls eines von beiden und so bitter die Realität ist, man muss sie für viele jeweils zum Vergleich heranziehen.
 
Naja, das sind halt Erstfotos vom Marketing; wie bei allen anderen Herstellern auch zu finden.
Aber schlecht finde ich die hier nun wirklich nicht ;)

Ist natürlich auch immer Geschmackssache, aber ich finde an diesen Bildern gar nichts. Wenn Zeiss sich schon die Mühe macht und die Objektive an verschiedene professionelle? Fotografen schickt, müssten die doch etwas besseres zu Stande bekommen.
Ähnlich enttäuscht war ich von den Bildern zum 25 Batis, da werden Aufnahmen präsentiert, die ich als Amateur auch mit einem 30 Jahre alten Fd 24 reproduzieren kann.
Keine Aufnahmen unter schwierigen Lichtbedingungen, nichts was bei mir ein "muss ich haben" auslöst :lol: (zur Freude meines Girokontos:top:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten