Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt durchaus Mattscheiben, die das manuelle Fokussieren erleichtern. Entweder über ein "Schnittbild" bzw. Mikroprismen, oder aber indem ihr Schliff die Lage des Fokus bzw. der Schärfentiefe bei sehr lichtstarken Objektiven / großen Blendenöffnungen genauer wieder gibt (und somit das Sucherbild eine bessere Beurteilung erlaubt). Siehe z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=905065, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=923076.
Aber: Ich bin nicht sicher, welche Alternativen da für die 500D von Fremdherstellern angeboten werden - Canon selber sieht für die kleinen EOS-Modelle den Austausch nämlich nicht vor. Meist muss man auch mit Abstrichen leben: AF-Punkte leuchten nicht mehr rot auf (oder die Markierungen fehlen ganz), die Selektiv- und Spot-Messung kann beeinflusst werden (speziell beim Schnittbild), und das Sucherbild ist bei "high precision matte"-Mattscheiben oft dunkler.
Eine andere Möglichkeit wäre, im LiveView - ggf. unter Zuhilfenahme der Lupenfunktion - zu fokussieren.
(Autofokus-Objektive sind davon nicht beeinflusst, die Sensoren dafür sitzen ja woanders.)
Rede ich von Mattscheibe werde ich gefragt, was ein Fernseher damit zu tun hat, schreibe ich Einstellscheibe kann man gar nichts mehr mit anfangen
Man kann auch ohne Mattscheibe mit einem lichtstarken Objektiv fotografieren, aber eine eintsprechende Mattscheibe erleichtert das fokusieren ungemein.
Meistens sind die Präzisionsmattscheiben etwas dunkler (teilweise bei lichtschwachen Objektiven fast zu dunkel). Es gibt auch helle Präzisionsmattscheiben, aber die kosten relativ viel Geld.
- Carl Zeiss Planar T* 1.7/50 für Contax/Yashica - ist so ziemlich das schärfste der lichtstarken 50er, hat nur einen Nachteil: 60cm Naheinstellgrenze, üblich sind bei den meisten anderen 45cm.