Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bis zu welcher Körpergröße ist das CT-3442 bzw. CT-3342 denn mit einem Kugelkopf und einer Kamera ohne BG zu empfehlen, wenn man keine Mittelsäule haben möchte?
Bei verdrehsicheren Beinen drehst du die Verschlüsse auf, ziehst die Beine aus und drehst die Verschlüsse zu ohne auf eine Reihenfolge wie bei Feisol achten zu müssen.
Ist kompfortabler und geht etwas schneller. (ALR hat schon was für sich)
Aber jeder gewichtet ja anders und da ist es ja auch gut das es so viele Anbieter gibt.
![]()
Warum nimmst du dann nicht einen von denen? Du kannst nicht erwarten, dass du die Qualität dieser Kopfe für den halben Preis bekommst. Selbst der recht große Benro B3 kann einem Markins Q3 nicht das Wasser reichen. Sowohl Verarbeitungsqualität, Bedienung, als auch Klemmkraft/Traglast liegen auf einem anderen Level.Gleichzeitig suche ich einen passenden Ballhead, der nicht die Gewichtsskalen sprengt und in der Festigkeit einem Novovlex, Markins oder RealyRightStuff ähnelt!!!
Warum nimmst du dann nicht einen von denen? Du kannst nicht erwarten, dass du die Qualität dieser Kopfe für den halben Preis bekommst. Selbst der recht große Benro B3 kann einem Markins Q3 nicht das Wasser reichen. Sowohl Verarbeitungsqualität, Bedienung, als auch Klemmkraft/Traglast liegen auf einem anderen Level.
Vielleicht solltest du dir mal die technischen Daten des Q3 ansehen. Du wirst überascht sein.Vieleicht hast Du was falsch verstanden. Mir geht es nicht vordergründig um eine preisliche , sondern um eine gewichtstechnischen Alternative. Bringt mir recht wenig am Stativ XXX Gramm zu sparen und dann mit einem Kugelkopfboliden aufzuwarten.
[*]Benro C-269 m8 (max. Länge 148cm, min. Höhe 35.5cm, Packmaß 35.5cm, Gewicht 0.98kg, max. Belastung 8kg, 5 Beinsegmente) 325,-€
Gleichzeitig suche ich einen passenden Ballhead, der nicht die Gewichtsskalen sprengt und in der Festigkeit einem Novovlex, Markins oder RealyRightStuff ähnelt!!! Ich hatte nur den Vergleich zwischen Manfrotto 484RC2, der sicherlich sein Geld wert ist (auscchließlich im Bezug auf die Preiskategorie), aber der Benro B-1 z.B. bereits ein "Quantensprung" schien.
Vieleicht könnt ihr mir fachlich aushelfen.
Vielleicht solltest du dir mal die technischen Daten des Q3 ansehen. Du wirst überascht sein.
Ich verwende auf dem Stativ entweder einen Novoflex Ball 30, oder einen Ball 40 je nach dem.
Das Stativ ist wirklich sehr klein und der 40er Novoflex ist fast schon überdimensioniert für das Teil.
Die Mittelsäule habe ich ausgebaut.
und hat dank über den Kopf klappbaren Beinen auch ein kleines Packmaß.
Genau wie beim Benro.
Nur sollte man dann einen kleinen Kopf wählen, oder diesen vor den
zusammenlegen abnehmen.
Hier mal ein Bild vom Benro C-269 m8 zusammen geklappt.
@Grimbart
nichts für ungut, aber hast Du den Threadtitel vergessen?
Das GT3541XLS verfügt über 70cm Packmaß, ca. 200cm Höhe und 2kg GewichtErinnert mich an die Tanne vor der Tür
Meinst es sicherlich gut, allerdings verfehlt dieses Model meine Kriterien.
@Hacon
..... Markins Q3 gelandet (Baugröße, Gewicht, Stabilität, Präzison)
. Bin nur am überlegen ob das Modell "Emille" od. "Traveler". Ein Novoflex stünde auch zu Auswahl. ....
Bin mir ziemlich sicher, dass beide Q3 gleich sind. Einziger unterschied kurzer Feststellknopf und kleine Panoramaplatte. Macht das Zusammenklappen vieleicht sogar angenehmer.Ich glaube nicht, dass es da einen Unterschied in der Leistung gibt. Ich habe den Traveller, weil er bei der Nutzung auf einem Einbein handlicher mit kleinerer Basis und kürzerer Feststellschraube ist (Ok, für das Dreibein habe ich noch den M20)