Ich merke schon du hast dich da ziemlich gut eingelesen

Aber eine Entscheidung hast du auch noch nicht gefällt?
Ja, hab seit Wochen die Foren gewälzt

Ist halt mein erstes Stativ und ich hab keine Erfahrungen, was ich brauche oder worauf man achten sollte. Die Fotoläden sind da auch nicht unbedingt eine Hilfe, weil sie weder Auswahl noch wirkliche Beratung liefern können. (zumindest die in der Region hier)
Jetzt bin ich gerade über das Feisol 3342 gestoßen. Das hat ja ein Segment weniger. Wäre das nicht besser als das 3442? Das Gewicht ist ca das gleiche doch müsste es doch eigentlich Stabiler sein oder?
Leider finde ich im Netz noch weniger zum 3342. Das 3442 scheint also beliebter zu sein?
Das 3342 war ja auch mein Favorit, weil etwas höher und ja hoffentlich auch stabiler als das mit 4 Segmenten. Aber wie du schon sagst, dazu findet sich leider (fast) gar nix. Aber alles Positive zum 3442 dürfte auch auf das 3342 zutreffen (Stabilität, Qualität...) nur dass das 3342 in punkto Standfestigkeit noch eine Schippe drauflegen dürfte wegen der "dickeren" Beine (bzw. wegen des Fehlens der ganz dünnen).
Ich hab mir gestern Abend einfach mal das CT3342 mit dem CB50D Kugelkopf bestellt!
Warum ich mich für das Feisol und nicht für das Manfrotto entschieden habe?
Mein Haupteinsatzgebiet wird Outdoor sein! Heißt Gebirgstouren oder Langzeitbelichtungen zur blauen Stunde oder sonstwo unterwegs - und da sind Gewicht und Packmaß wichtiger als eine "überflüssige" Mittelsäule. Wenn ich das Stativ immer daheim lasse, weil es mir zu schwer und sperrig ist, hilft das keinem!
Die Höhe von 142 + KK + Kamera reicht mir allemal und das Packmaß könnte ich im Notfall dank der umklappbaren Beine auch mit KK noch beibehalten.
Das Gewicht des Manfrotto wäre kein Problem (sogar vielleicht noch besser als beim Feisol, weil etwas stabiler), aber das Packmaß von 65cm + KK steht dann am Rucksack oben und unten recht stark über. Manfrotto wäre bei Portraitshootings, Stillleben und Spielereien (z.B. Wassertropfen) sicher von Vorteil, aber das ist nun mal nicht mein Haupteinsatzbereich. Das Manfrotto ist ein 'perfekter' Alrounder; die Flexibilität wäre für mich auch der Hauptgrund dafür es zu nehmen.
Wenn nach Lieferung Zweifel an der Standfestigkeit, Qualität oder am Produkt allgemein aufkommen geht's zurück zum Absender! Auspacken, testen, Fehler/Probleme suchen und im Zweifelsfall umtauschen! Anders geht's nicht, wenn man sie nicht im Laden vergleichen kann. Entgegen eines Postings hier im Forum wonach ab 200€ kein Porto mehr fällig würde musste ich 7€ für das 3,5kg Paket bezahlen.
Ich kann gerne darüber berichten, aber die Lieferzeit beträgt wohl 2 Wochen (Kopf ist verfügbar, Stativ nicht) und viele Erfahrungen hab ich wie gesagt auch nicht, wodurch der Bericht evtl. "subjektiv verfälscht" wird
