Moin Billy,
Ich bin auf Mac unterwegs, aber die zwei Dinge, die ich an Deiner Stelle probieren würde, sind:
Update von meiner Front: CaptureOne 7 tut im „Session“-Modus hier seit eineinhalb Tagen problemlos und läuft rund. Keine Abstürze, keine Hänger, kein riesiger Speicherverbrauch oder 700% CPU-Last, wenn’s im Hintergrund ist.
Ich hatte wohl noch irgendwo eine CO6-Datei (vielleicht im Cache), die störte.
Offen sind noch gut dokumentierte Bugs, wie z.B. dass man je nach System nicht randabfallend drucken kann (dann setzt CaptureOne in der .plist bei den Margins statt "0" ein "nan" -> nix passiert) sowie das Metadaten-Problem, das bei mir mit DNG und embed auftritt. Aber für alle Probleme habe ich bequeme Workarounds gefunden, ergo: Kann ich jetzt produktiv einsetzen. Freue mich dennoch auf das erste Update, nur schon, weil’s schade ist, dass OpenCL nur bis OSX 10.7 unterstützt wird, und nicht in 10.8. Mein olles Lion-MacBook rendert Bilder schneller raus als der vergleichsweise dicke iMac.
Cheers,
-Sascha
seit gestern teste ich als c6-pro-user die version 7. die 6er läuft bei mir stabil und ruckelfrei unter win 7 (64bit). mir ist bei der v7 aufgefallen, dass sich im hauptfenster beim gleichen bild nach jeder änderung der schärfe das bild neu aufbaut. heißt: das pic im hauptfenster verschwindet kurz und wird neu dargestellt.
habt ihr das auch bemerkt bzw. den gleichen effekt? wie kann man das abstellen?
(bei der C6 habe ich diesen effekt nicht!).
Ich bin auf Mac unterwegs, aber die zwei Dinge, die ich an Deiner Stelle probieren würde, sind:
- Grafikkarten-Treiber auf dem aktuellen Stand? Ansonsten Update installieren.
- OpenCL-Einstellungen in CaptureOne 7 auf „never“ umschalten.
Update von meiner Front: CaptureOne 7 tut im „Session“-Modus hier seit eineinhalb Tagen problemlos und läuft rund. Keine Abstürze, keine Hänger, kein riesiger Speicherverbrauch oder 700% CPU-Last, wenn’s im Hintergrund ist.
Ich hatte wohl noch irgendwo eine CO6-Datei (vielleicht im Cache), die störte.
Offen sind noch gut dokumentierte Bugs, wie z.B. dass man je nach System nicht randabfallend drucken kann (dann setzt CaptureOne in der .plist bei den Margins statt "0" ein "nan" -> nix passiert) sowie das Metadaten-Problem, das bei mir mit DNG und embed auftritt. Aber für alle Probleme habe ich bequeme Workarounds gefunden, ergo: Kann ich jetzt produktiv einsetzen. Freue mich dennoch auf das erste Update, nur schon, weil’s schade ist, dass OpenCL nur bis OSX 10.7 unterstützt wird, und nicht in 10.8. Mein olles Lion-MacBook rendert Bilder schneller raus als der vergleichsweise dicke iMac.
Cheers,
-Sascha