• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One 5 Vollversion in der aktuellen Profifoto !

Kann ich nichts zu sagen, ging bei mir problemlos. Musste allerdings Benutzer und Passwort für das Profil für PhaseOne eingeben.
Gruß Peter

hhm, bei mir kommt "konnte keine Verbindung zum Aktivierungsserver herstellen" und dann kommt Fehler 417 und das schon seit Tagen :confused:

ciao tuxoche
 
Ich konnte am Sonntag nachmittag sowohl die Foto Hits 5 als auch die DPhotographer 6 aktivieren. Guck mal, ob Deine Firewall das nach Hause telefonieren blockt.
 
Bei mir ebenfalls, aber bei Version 6.

ja sorry ging auch bei mir um die Version 6 die 5 habe ich schon aktiviert

ciao tuxoche
 
Ist das normal, daß das Programm im Hintergrund ständig irgendwelche "Proxies" erstellt und den Prozessor damit auslastet?
 
Danke. Hört das irgendwann mal auf? Ich habe nur einen kleinen Testordner importiert. Für mich war das ein Grund, mit dem Testen aufzuhören. Das ist extrem nervig (vor allem bei meinem ollen Zweikerner).
 
Da C1 ohne DB auskommt, generiert es für neue Bilder so genannte Proxies, also die Vorschauen. Dies dauert je nach Rechner ein bisschen, hört nach Fertigstellung aber wieder auf. Weiters kannst Du in C1 einstellen (ob nur Pro oder auch Express weiß ich leider nicht), dass C1 stets die aktuellen Metadaten von der Festplatte liest. Dies führt dazu, dass natürlich permanent im Hintergrund gearbeitet wird. Prüfe diesbezüglich mal die Settings, eventuell wurde das versehentlich aktiviert.

Viele Grüße,
Jörg
 
Merci vielmals, Peter Pixel.

Da die Version 5 keine .rw2- und .dng-Dateien lesen kann, war sie für mich uninteressant. Mit 6 geht zumindest .rw2 wunderbar!
 
Weiters kannst Du in C1 einstellen (ob nur Pro oder auch Express weiß ich leider nicht), dass C1 stets die aktuellen Metadaten von der Festplatte liest. Dies führt dazu, dass natürlich permanent im Hintergrund gearbeitet wird. Prüfe diesbezüglich mal die Settings, eventuell wurde das versehentlich aktiviert.

Scheint tatsächlich eine Einstellungssache gewesen zu sein. Vielen Dank.

Das Programm liefert echt gute Ergebnisse, selbst mit meiner D50.

Schade, daß in der kostenlosen Version keine Maskierungsfunktionen drin sind.


Edit:
Aktuell bin ich etwas ratlos, warum das Programm im Forum so wenig vertreten war. Es könnte vielleicht tatsächlich mal CNX2 ablösen bei mir, oder zumindest ergänzen. Die Bedienung ist einfach, die Ergebnisse sehr gut (Lichter wiederherstellen ist spitze, Entrauschen funktioniert ebenfalls gut und CAs sind kaum zu sehen, obwohl das ja eigentlich der Pro-Version vorbehalten sein sollte). Außerdem muß man Bilder nicht importieren, wenn man nicht möchte.

Momentan versuche ich, die fehlende Maskierungsfunktion positiv zu sehen. Dann werden die Ergebnisse wenigstens ein wenig natürlicher. Bei CNX2 kann man - wenn man es darauf anlegt - jeden Pixel separat bearbeiten, das sieht bei mir schnell unnatürlich aus, wenn ich mich nicht stark bremse. Und wenn es mal nötig ist, kann ich CNX2 immer noch anwerfen.

Schade, daß Phase One bei der Pro-Version dermaßen zulangt. Wenn der Preis dem von CNX2 entsprechen würde, wäre ich schon versucht, Geld in die Hand zu nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir heute auch spontan die ForoHits für 2,50 gekauft.

Da ich in EBV echt schlecht bin und eigentlich wenig RAW mache (ich schua halt dass die jpgs gut aussehen) macht es Sinn sich das zu installieren?
Bei PS kam ich mit den Ebenen nicht klar, war aber auch PSE7, da gabs keine Masken, bzw. es war für mich schwierig hier nur Teilbereiche zu definieren und diese dann zu bearbeiten, das ist wohl nur in der Vollversion erhalten...

Was meint ihr? Gibts irgendwo ein gutes Anfänger Tutorial, Tante Google hat leider keins gefunden....

Gruß
Mike
 
Auf der Homepage von Phase One sind einige Videos. Da ist es aber halt blöd, daß hier nicht zwischen Express und Pro unterschieden wird (oder habe ich das übersehen?).

Hast Du PSE7 gekauft? Da kann man sich Ebenenmasken nachinstallieren. Entweder mit Grants Tools, oder über die Demo von Elements+ (was einfacher ist, da ein Installer dabei ist).

Capture One Express wird Dir da nichts bringen, das hat keine Masken.
 
Also,

habs grad installiert.

Erstmal ein großes Lob an die Jungs von P1, sehr tolles Handbuch.
Alles ist sehr gut beschrieben und auch für aabsolute Anfänger mit Beispielbildern und Tips vollgespickt. Relativ kurz nur 141 Seiten aber effektiv, so muss das sein, da kann Nikon mal schuan wies richtig geht.

Leider sind viele (mir) wichitge Funktionen der PRO Variante vorbehalten (Objektivkorrektur, CA, LCA, Vignette, Filmsimulation) ich werds leider wieder runterwerfen... und weiter mit Velvia50 arbeiten... und bei der digitalen in jpg sauber belichten.

Gruß
Mike
 
Also CA-Korrektur findet statt und zwar sehr gut (bei meiner D50 eigentlich sogar besser als in Lightroom mit den vielen schicken Einstellungsmöglichkeiten :ugly:). Vignettierungen könnte man korrigieren, aber nur sehr einfach und nicht wirklich exakt auf ein Objektiv abgestimmt.

Das Programm ist super, aber man möchte wirklich die Pro-Version benutzen, die ja leider sehr teuer ist.
 
Das schöne an Phase One ist die Kontinuität, mit der es
Rabattaktionen für C1 gibt. Wer also Interesse am Upgrade hat, muss nur ein bisschen Geduld mitbringen. Anfang Juli gab es 50% unter Anderem auf den Wechsel von Express nach Pro. Die kostenlosen Express Versionen waren hierbei Upgrade berechtigt, sodass sich zu einem sehr attraktiven Preis wechseln lies. Wer dann noch bei einem alternativen Händler kauft, kann sogar noch mehr sparen. Unter Berücksichtigung sämtlicher Sparmöglichkeiten konnte bei der letzten Aktion die Pro für ca. 120€ bezogen werden.

Viele Grüße,
Jörg
 
Sorry wenn ich so blöd nachfrage, aber musste man auf dem Link von Digital Photographer schon immer die Frage zum Heft beantworten?

Weil ohne die Antwort bekommt man ja jetzt nicht mehr den Code zugesandt.
Oder stand die Antwort hier schon irgendwo und ich habe sie übersehen?


EDIT
Okay Antwort hin oder her, es gibt wohl keine Codes mehr:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Frage war anfangs nicht zu beantworten, das haben sie erst später eingeführt. Die Antwort auf die Frage kenne ich auch nicht, meine Version läuft aber noch :D.
Dürfte damit wohl vorbei sein.
Gruß Peter
 
Die Fragen gab es am Anfang nicht, aber wenn Du ein bisschen die Suche bemühst wirst Du eine Seite finden, auf welcher die Antworten nachgelesen werden können. Die Seite ist immer noch online also gehe ich davon aus, dass noch Codes zur Verfügung stehen.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten