• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One 4

Nun versuche ich das bereits seit Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten ohne Erfolg. Ist die Freischaltung in dieser Konstellation eigentlich möglich?
Darf Capture One auf das Internet zugreifen (Freigabe in Firewall von Windows und ggf. Router)? Benutzt Du einen Virenscanner, der auch Webinhalte überwacht? Dann ändere mal die Einstellung. Bei mir lag es am GData-AntiVirenKit.
 
Version 4.1 ist draußen - jetzt auch in deutch.

Interessiert hier fast niemanden :evil: Die warten alle wie die Geier auf
das deutsche DPP 3.4.1 :lol:
 
Version 4.1 ist draußen - jetzt auch in deutch.

Viele Grüße
Franklin

Muss mal den Thread nach oben holen.

Ist die "Rausch-Problematik" mit dem Update besser geworden?
Meine ISO200-Bilder der 10D wirken im C1 4 sehr rauschig, das sieht bei anderen RAW-Konvertern viel besser aus (u.a. dem ollen Raw Shooter).
 
Hallo zusammen,

eine Frage zu Version 4.1.2: Im Handbuch (Hilfedatei) steht auf Seite 12, dass die Werkzeugleiste individuell anpaßbar sei. Dafür soll es - wie abgebildet - ein Werkzeug-Ikon ganz rechts oben geben. Das fehlt bei mir, auch ein Rücksetzten des Layouts brachte nichts.

Ist das Icon bei Euch sichtbar und kann die Werkzeugleiste bei Euch angepaßt werden?

VG
Kawa
 
Ist das Icon bei Euch sichtbar und kann die Werkzeugleiste bei Euch angepaßt werden?

VG
Kawa

Hi Kawa,

nein, geht bei mir auch nicht. Habe bis jetzt allerdings auch noch kein Bedürfniss gehabt große Veränderungen vorzunehmen. Außer die Werkzeugleiste nach rechts zu legen.

Gruß, Stefan
 
Hallo zusammen,

eine Frage zu Version 4.1.2: Im Handbuch (Hilfedatei) steht auf Seite 12, dass die Werkzeugleiste individuell anpaßbar sei. Dafür soll es - wie abgebildet - ein Werkzeug-Ikon ganz rechts oben geben. Das fehlt bei mir, auch ein Rücksetzten des Layouts brachte nichts.

Ist das Icon bei Euch sichtbar und kann die Werkzeugleiste bei Euch angepaßt werden?

VG
Kawa
Ist ein Mac-only-Feature.
 
Hallo zusammen

Ich hätte da eine Frage bezüglich der Verarbeitung. Bei meiner alten Version 4.0 behielt das verarbeitete .jpg die selbe Nummer wie das .raw.
Jetzt mit der neueren Version heissen die verarbeiteten Bilder plötzlich
"CustomName001.jpg" usw.
Es gibt hier unter dem Reitersymbol Kamera zwar die Möglichkeit unter verschiedenen Ausgabebenennungen zu wählen, aber so wie vorher bringe ich das einfach nicht hin. Hat vielleicht jemand einen Tip ? Oder ist das definitiv nicht mehr möglich.

Für Eure hilfe vielen Dank im voraus
 
Hi hcc,

Du musst bei Verarbeitungsvorgaben "Bildname" einstellen, keinesfalls "Auftragsname, oder Auftags und Bildname, Du siehst weiter unten dann als Kontrolle wie es dann gespeichert wird.
 
Hi hcc,

Du musst bei Verarbeitungsvorgaben "Bildname" einstellen, keinesfalls "Auftragsname, oder Auftags und Bildname, Du siehst weiter unten dann als Kontrolle wie es dann gespeichert wird.

Vielen Dank - Bei mir war die Arbeitsleiste etwas zusammengeschoben, so daß ich diese "drei Rädchen" nicht mehr gesehen habe. Mann oh mann hab ich da lange rumgemacht, bis ich dieses Symbol gefunden habe......

Nochmals vielen Dank :)
 
hallo,

ich hab mir grad die Testversion c1pro 3.7.8 installiert und wills für Remotezwecke nutzen.
Nun hab ich die Kamera dran, c1pro sagt auch "kamera ist aufnahmebereit" aber der button "Aufnahme" bleibt ausgegraut. Auch ein manuelles auslösen an der Kamera lässt das Bild nicht in c1pro erscheinen...

Was mach ich verkehrt was andere richtig machen?
Ich finde auch kein gutes Tutorial für sowas.. würde mich freuen wenn ihr Rat hättet!

Danke schon mal!
jens
 
hallo,

ich hab mir grad die Testversion c1pro 3.7.8 installiert und wills für Remotezwecke nutzen.
Nun hab ich die Kamera dran, c1pro sagt auch "kamera ist aufnahmebereit" aber der button "Aufnahme" bleibt ausgegraut. Auch ein manuelles auslösen an der Kamera lässt das Bild nicht in c1pro erscheinen...

Was mach ich verkehrt was andere richtig machen?
Ich finde auch kein gutes Tutorial für sowas.. würde mich freuen wenn ihr Rat hättet!

Danke schon mal!
jens

Funktioniert imho nur mit PhaseOne Backs und Kameras. Ist kein "allgemeines Remote-Feature". Funktioniert ansonsten auch nur in der PRO-Version.
 
naa.. das glaube ich nicht, am anderen rechner gings schon.

ps: geht auch jetzt grad noch, zumindest per auslösung an der kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten