• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Capture NX 2.2.0 verfügbar

knipser-jogi

Themenersteller
Edit:

ACHTUNG - Version hat einen Programmfehler!
Nicht herunterladen!

Die Belichtungskorrektur funktioniert nicht korrekt ... und diveres anderes mehr.

Den Support habe ich angeschrieben. Evtl. erhalte ich eine Info, wenn der Fehler behoben ist.
Hoffen wir auf eine baldige Korrektur des Programms. Wenn ich davon erfahre, werde ich das hier wieder entfernen.
Sofern es noch vor meinem baldigen Urlaub geschieht ... Ansonsten: Nicht wundern! Und selber informieren. ;)


Edit 3.4.09:
Zum Stand der Dinge hier lesen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4753756&postcount=29


--------------------------------------------------------


Hab noch keinen Hinweis hier gefunden. Dann bitte schön ...

Capture NX 2.2.0 kann bei Nikon.de heruntergeladen werden.
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/list/c/649#tabtop

www.nikon.de schrieb:
Über diese Software
Diese Software ist ein Update für eine bereits installierte Vollversion von Capture NX, Version 2.0.0 - Version 2.1.1. bis Version 2.2.0. Wenn Sie diese Software als Update für eine ältere Version verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise den Produktschlüssel als Eigentumsnachweis erneut eingeben.


--------------------------------------------------------------------------------

Neuerungen in dieser Version
- Mit der COOLPIX P6000 aufgenommene NRW RAW-Bilder werden nun ebenfalls unterstützt. Die Bildoptimierungs-Konfigurationen von Capture NX 2 sind mit denen von digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel. COOLPIX-Picture-Control, die in die COOLPIX P6000 integrierte Bildoptimierungsfunktion und die Bildoptimierungsfunktion von Capture NX2 liefern bei gleicher Einstellung nicht die gleiche Farbwiedergabe.
- Der Dateiformatfilter in der Symbolleiste wurde verändert.
- Eine Funktion zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration wurde der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« hinzugefügt.
- Aufgrund der zusätzlichen Funktion zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration wurden andere Funktionen wie folgt modifiziert:
Automatische Korrektur der chromatischen Aberration in der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« wurde in »automatische Korrektur der lateralen chromatischen Aberration« abgeändert.
Korrektur der chromatischen Aberration, die im Menü »Anpassen« > »Korrigieren« ausgewählt werden kann, wurde in »Korrektur der lateralen chromatischen Aberration« umbenannt.
- Eine Funktion zur automatischen Verzeichnungskorrektur wurde der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« hinzugefügt.
- Die Geschwindigkeit der Stapelbearbeitung wurde erhöht.
- Wurde die Stapelbearbeitung auf Bilder auf einer externen Festplatte angewandt, wurden die Bilder in der Reihenfolge bearbeitet, in der sie aufgenommen worden waren. Die Reihenfolge der Bearbeitung wurde nun geändert, sodass die Bilder nach Dateinamen in alphabetischer Reihenfolge bearbeitet werden.
- Wenn die Option »Anpassen« >»Helligkeit«>»Automatische Tonwertkorrektur«… auf Bilder, die mit der D3X aufgenommen wurden, angewandt wurde, ergab sich in seltenen Fällen ein Blaustich. Dieses Problem wurde behoben.
- Bei der Anzeige von RAW-Bildern, die mit der D60 bei aktiviertem D-Lighting aufgenommen wurden, wurde das Bild in seltenen Fällen nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn im Dialog »Farbauswahl« die Farbpipette ausgewählt wurde, um eine Farbe in einem Bild im Vollbildmodus auszuwählen, wechselte der Mauszeiger nicht immer zum Farbpipetten-Cursor. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn in die numerischen Eingabefelder der Optimierungsschritte in der Bearbeitungsliste Minuszeichen (-) eingegeben wurden, wurden diese Zeichen zunächst rot und nach ein paar Sekunden als 0 angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn der Cursor über das Tonwertkurven-Element in der »Schnellanpassung« in der Bearbeitungsliste im Bereich »Entwickeln« bewegt wurde, während eine andere Anwendung aktiv war, wurde Capture NX 2 aktiviert (in den Vordergrund geholt). Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn ein Monitor mit Doppelbyte-Zeichen im Monitorprofilnamen benutzt wurde, wurden die Farben nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn auf die Schaltfläche »Abbrechen« geklickt wurde, während mehrere Bilder geöffnet wurden, die bereits mit Capture NX 2 verstärkt und dann im NEF-Formt gespeichert worden waren, wurden die Optimierungsschritte für die offenen Bilder aus der Bearbeitungsliste entfernt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn Capture NX Version 1.X nach der Aktualisierung auf eine neuere Version von Capture NX 2 gelöscht wurde und der Produktschlüssel für Capture NX 2 eingegeben wurde, wurde der Dialog mit der Abfrage des Produktschlüssels beim nächsten Start von Capture NX 2 angezeigt. Die OK-Taste konnte jedoch auch nach nochmaliger Eingabe des Produktschlüssels nicht angeklickt werden. Dieses Problem wurde behoben.

Um weitere Informationen bezüglich neuer Funktionen zu erhalten, laden Sie bitte die PDF-Datei unten herunter. Um die Datei zu öffnen, muss auf Ihrem Computer Adobe Reader installiert sein.
CNX2Addenda_de.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis!
 
THX
22.gif
 
Leider funktioniert bei mir seit dieser Version die Belichtungskorrektur nicht mehr. Der Cursor steht ganz links, bei -200 und kann nicht mehr bewegt werden. Eine manuelle Eingabe wird mit einer Fehlermeldung quittiert.
Ich hoffe dies wird bald verbessert, oder ist dies nur bei mir so. (WIN XP SP 3) Mit der Version 2.1.1 funktionierte es fehlerfrei.

Grüße

thikei
 
Prima! Da hat doch die Tage jemand behauptet, das 24-70 verzeichne am unteren Ende ;).

Hoffentlich ist der Download mal etwas flotter als üblich bei Nikon.

M-A
 
ACHTUNG - Programmfehler!!!

Leider funktioniert bei mir seit dieser Version die Belichtungskorrektur nicht mehr. Der Cursor steht ganz links, bei -200 und kann nicht mehr bewegt werden. Eine manuelle Eingabe wird mit einer Fehlermeldung quittiert.
Ich hoffe dies wird bald verbessert, oder ist dies nur bei mir so. (WIN XP SP 3) Mit der Version 2.1.1 funktionierte es fehlerfrei.

Scheint generell so zu sein (Windows XP SP3 + Vista) ... ich ergänze eine Info im ersten Posting!
Hab mir erst mal wieder 2.1.0 installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht, welche XP-Version ich auf dem Rechner habe, aber bei mir funktioniert es auch nicht; ich hatte ein NEF geladen, wohlgemerkt.

M-A

PS: Hat schon jemand den Support informiert?
 
PS: Hat schon jemand den Support informiert?
ich war sicher nicht der einzige ... ;)

Nikon Support schrieb:
Nikon Europe Support 31/03/2009 | 03:43 PM

Sehr geehrter Herr ...,

Vielen Dank für Ihre Frage. Wir haben sie zur weiteren Bearbeitung an das Nikon European Technical Office weitergeleitet. Aus diesem Grund kann sich die Beantwortung Ihrer Frage etwas verzögern. Sobald wir eine Antwort erhalten, werden wir sie Ihnen mitteilen.

Wenn Sie diesen Vorfall aktualisieren möchten, verwenden Sie hierfür bitte den oben stehenden Link.

Mit freundlichen Grüßen

...
Nikon Europe Professional Support
www.europe-nikon.com/support
 
Na ja, ich hab zwar "nur" Mac´s im Einsatz und bislang auch nur eine Testversion von NX 2 (die 1er Version war bei meiner D300 dabei) aber auf das Update werde auch ich verzichten.
Zumal ich auch denke das ich eh letztendlich keine Lizenz erwerben werde. Zwei Programme zur Bildbearbeitung sind eigentlich schon ausreichend, drei wären hier dann wohl doch etwas übertrieben :rolleyes:

Grüsse Heinz
 
Ich habe Win XP64 auf dem Rechner und bei mir funktioniert die Belichtung auch nicht.
Jetzt wieder 2.1.1 drauf und gut.

Gruss
HarryG
 
Hier am Mac funktioniert alles, oder ich schaue an der falschen Stelle.
MAC VERSION geht prima :D

Na sagen wir fast. Die Belichtungskorrektur funktioniert am Mac wie gehabt. Aber nun hat NX 2.20 für den Mac einen Fehler der Windows-Version geerbt. Die Tab-Taste kann man nun auch in der Mac-Version nicht mehr nutzen, um in der Bearbeitungsliste von einem Eingabefeld zum Nächsten zu springen. :( Bis Version 2.1.1 ging's noch.

Gruß Steffen
 
Mhm, dass beschriebene Problem tritt auch bei mir nach dem Update auf die aktuelle Version auf. Irgendwie haben die Buben ziemlich geschlampt, na ja, ich habe dann auch einen Call bei Nikon aufgemacht, inklusive der detaillierten Fehlermeldung vom Debugger. Mal sehen wann man uns mit einer gefixten Version beglückt.

Cheers
Ulf
 
...noch eine Variante von NX 2.2
Das update von 2.1.1 auf 2.2 unter Mac OSX 10.5.6 wird anstatt in der Sprache DE leider in EN durchgeführt. Hab's das dmg (S_CNX2__-220MF-EURDE.dmg) 3x von nikon.de heruntergeladen und installiert - jedoch immer mit dem selben Ergebnis: NX 2.2 ist nun in Sprache EN installiert, während 2.1.1 in DE installiert war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten