WERBUNG

Capture NX 2.2.0 verfügbar

Also beim mir (XP SP3) funktioniert auch das 2.2.1 nicht,

Ich habe auch XP mit SP3 und kann das nicht bestätigen. Ich bearbeite NEFs der D50.
 
Komische Sache das Ganze, auf meinem Laptop läufts ohne Probleme, irgendwas mag Capture wohl nicht auf meinem Desktoprechner:mad:

Gruß

Achim
 
Ich suche bei Capture NX2 eine einfache "nächstes Bild" bzw. "vorheriges Bild" Funktion. Es ist irgendwie lästig, immer über den Dateibrowser zu gehen. Gibt es sowas?
 
Das fände ich auch sehr angenehm, allerdings habe ich eine solche Funktion nirgends gesehen; auch im Handbuch und weiterer Literatur habe ich dazu nichts gefunden. Aber wer weiß, die Forenwelt ist groß und irgendjemand hat den Dreh raus ;).

M-A
 
Bei mir läuft das Ding, ich habe aber den Eindruck daß die neueste Version mit den großen HD Auflösungen nicht zureckt kommt.
Ich schaffe es nicht ein Bild in Vollansicht anzuzeigen. Der Rahmen bleibt irgendwie immer "hängen"
Als ob das Programm etwas gegen Auflösungen, größer 1400x1050 einzuwenden hat.
Die Programmoberfläche selbst wird aber auf dem ganzen Schirm angezeigt (1920x1200)

Wahrscheinlich liegts an der Desktopanpassung für Vista die auf XP irgendwie zum tragen kommt und mit dem alten Design nicht ganz
klar kommt.

Die Sache mit dem Dateibrowser finde ich auch schon immer doof.
Hab mir angewöhnt während der Bearbeitung verschiedener Bilder einfach mit ViewNX zu arbeiten und per rechtsklick "öffnen mit... CNX2" an CNX2 zu übergeben.
Das geht am einfachsten und mittlerweile ja sogar recht schnell.
 
Den CNX-Dateibrowser nutze ich auch nicht. Mag ich nicht. Stattdessen ziehe ich die Bilder aus dem Windows-Ordner einfach per drag-and-drop nach CNX.
 
...
Ich schaffe es nicht ein Bild in Vollansicht anzuzeigen. Der Rahmen bleibt irgendwie immer "hängen" ...

Hi,

Bild öffnen, Taste F (wie "full") schaufelt alles "überflüssige" wie Taskleiste, Systemleiste beiseite. Dann Strg + 0 (Null), und das Fenster nutzt bei gleichem Seitenverhältnis die volle Fläche.

"F" bringt das gewohnte Fenster wieder zurück.

Mehr geht nicht!
 
Ich glaub es geht um das Problem, dass wenn man bspw. mehere Bilder übereinander liegen hat, diese ja in einzelnen Fenster angezeigt bekommt. Wenn ich jetzt abe grade diese Fenster maximieren möchte, bleibt oben immer ein Rand stehen.

Hab gestern mal spasseshalber mit den Objektivkorrekturen herumgebastelt, schon erstaunlich, aber Leistunng sollte der Rechner schon haben.
 
Zu den "Objektivkorrekturen" ist mir aufgefallen, dass sich im Bild zumindest eine deutliche "Bewegung" bei der Bearbeitung zeigt (ob tatsächlich relvant etwas verändert wird, habe ich noch nicht nachgeschaut). Dies überrascht mich, wenn ich Bilder korrigiere, die ich mit den an sich verzeichungsarmen Nikkoren 14-24 und 24-70 (nichtmals an den problematischeren Brennweitengrenzen) aufgenommen hatte.

Entweder übertreibt das Programm oder selbst sehr gute Objektive verzeichnen merklich auch bei "normalen" Bildern (oder halt, die Bewegung auf dem PC-Bildschirm täuscht).

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten