Mit Lederhose und Hosenträgern ist das sicher eine gute Option - aber am Gürtel ist das Gewicht bestimmt nach kurzer Zeit störend . Ist vielleicht doch Jemand mit dem System beim Wandern oder so unterwegs ?
LG und ein gutes Neues Jahr wünsche ich Allen.
KAT1
Ich habe neulich
hier schon etwas dazu geschrieben.
Mit dem Capture habe ich schon den GR20 zurückgelegt, dafür ist das System ausgezeichnet geeignet. Allerdings
am Rucksackgurt, nicht am Gürtel. Am Rucksackträger findet man auch schnell eine Position für die Klemme, an deren Höhe die Kamera wenig wackelt.
Am Gürtel befestigt hat man bei jedem Schritt eine deutlich stärkere dynamische Belastung und das Bein reibt permanent am Objektiv - das ist zwangsläufig bei allen Halterungen in Hüfthöhe so, die ich kenne, denn das liegt an der Position.
Über besagten GR20 habe ich auch das EF 70-200/2,8 L IS getragen, das war über weite Strecken in seinem Köcher am Hüftgurt befestigt. Es geht schon, da eine Position zu finden, bei der es nicht ständig an den Oberschenkel stößt, das liegt aber auch daran, dass der Hüftgurt meines Rucksacks mehrere cm dick ist und das Objektiv entsprechend weit "draußen".
Eine Hüftgurtbefestigung für die Kamera ist für meinen Geschmack eher etwas für Tage, an denen man wenig Strecke macht, zum Beispiel wenn man den Weihnachtsmarkt besucht oder einen Vergnügungspark.
Aber schon beim Weihnachtsmarkt zeigt sich, dass die zusätzliche Breite auch nerven kann: Im Gedränge rennen andere ständig gegen die Kamera an Deiner Seite, weil die das Ding einfach nicht wahrnehmen. Und Die Kamera hängt dann dort, wo natürlicherweise Dein Arm hängen möchte.