• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Capture Camera Clip System

sieht mir auch zu albern aus mit Kamera am Gürtel, :lol:

Du sollst ja auch nicht 2 Novoflex-Schnellschussobjektive dran hängen :lol:

Allen ein gutes neues Jahr !
KAT1
 
Mit Lederhose und Hosenträgern ist das sicher eine gute Option - aber am Gürtel ist das Gewicht bestimmt nach kurzer Zeit störend . Ist vielleicht doch Jemand mit dem System beim Wandern oder so unterwegs ?
LG und ein gutes Neues Jahr wünsche ich Allen.
KAT1

Ich habe neulich hier schon etwas dazu geschrieben.

Mit dem Capture habe ich schon den GR20 zurückgelegt, dafür ist das System ausgezeichnet geeignet. Allerdings am Rucksackgurt, nicht am Gürtel. Am Rucksackträger findet man auch schnell eine Position für die Klemme, an deren Höhe die Kamera wenig wackelt.

Am Gürtel befestigt hat man bei jedem Schritt eine deutlich stärkere dynamische Belastung und das Bein reibt permanent am Objektiv - das ist zwangsläufig bei allen Halterungen in Hüfthöhe so, die ich kenne, denn das liegt an der Position.

Über besagten GR20 habe ich auch das EF 70-200/2,8 L IS getragen, das war über weite Strecken in seinem Köcher am Hüftgurt befestigt. Es geht schon, da eine Position zu finden, bei der es nicht ständig an den Oberschenkel stößt, das liegt aber auch daran, dass der Hüftgurt meines Rucksacks mehrere cm dick ist und das Objektiv entsprechend weit "draußen".

Eine Hüftgurtbefestigung für die Kamera ist für meinen Geschmack eher etwas für Tage, an denen man wenig Strecke macht, zum Beispiel wenn man den Weihnachtsmarkt besucht oder einen Vergnügungspark.

Aber schon beim Weihnachtsmarkt zeigt sich, dass die zusätzliche Breite auch nerven kann: Im Gedränge rennen andere ständig gegen die Kamera an Deiner Seite, weil die das Ding einfach nicht wahrnehmen. Und Die Kamera hängt dann dort, wo natürlicherweise Dein Arm hängen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten