• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON's neue Preispolitik ab 01.01.2007 --> vieles wird TEURER

Erstmals seit Jahren echte Konkurrenz am Markt und Canon zieht die Preise an? Die müssen von ihrer kommenden Kamerageneration sehr überzeugt sein, wenn sie es so versuchen :evil:
Es könnten ja auch dir Konkurrenten die Gelegenheit nutzen, ihre Gewinnspannen ein bissel aufzupeppen. Dann haben alle (Hersteller) was von. Der Kunde entscheidet letztendlich, ob die Preise durchsetzbar sind.
 
Der Kunde entscheidet überhauptnichts.
Wenn er einen Einfluß hätte würden Kameras,die ca 1-2 Jahre aktuell sind,
nicht so teuer sein.
Wenn man es sich richtig überlegt ist das doch die blanke Geldvernichtung.
Und wir machen alle mit (ich leider auch).
VG gerhard
 
wäre das nicht eine preisabsprache? also illegal...
Eine Preisabsprache ist es, wenn es abgesprochen ist. Ansonsten dürfen die übrigen Hersteller nachziehen, wenn sie Lust haben. Wenn sie darauf vertrauen, dass die Kunden nicht weglaufen, ist es auch gar nicht verkehrt.
 
Gerade beim Canon EF 500 IS hat es massive Preisunterschiede gegeben.... so gab es über diverse Preissuchemaschinen im Internet Firmen die besagtes Objektiv für unter ? 5.000 angeboten haben - allerdings wundersamerweise unmittelbar nach einer Bestellung sofort eine Mail rausgejagt haben mit dem Hinweis "da hat sich beim Preis der Fehlerteufel eingeschlichen"... im weiteren Verlauf des Wochenendes wurde das Objektiv entweder ganz aus deren Lieferprogramm genommen oder wieder mit Preisen deutlich über ? 6.000,-- angeboten.

Ich habe sogar eine bestätigte Bestellung für unter ? 4.800,-- wo ausdrücklich erwähnt wurde "es gelten ausschließlich die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet veröffentlichten Preise" ... der zum Zeitpunkt meiner Bestellung sogar unter ? 4.800,-- lag.... nun bin ich mal gespannt welche Ausrede die heute haben damit sie zu dem Preis nicht liefern müssen.

Wenn ich ne Rechtsschutzversicherung hätte würde ich ja mal nen "Schwarzkittel" mit so einem Fall bemühen um zu sehen welche Rechte man als Kunde hat... kann doch eigentlich nicht sein das Ware zu einem Preis angeboten wird und wenn's ans bezahlen geht das man dann mitgeteilt bekommt "uups sorry... falscher Preis". Wir reden ja nicht hier über Preisunterscheide im Cent Bereich sondern um fast ? 2.000,-- solche Fehler darf sich doch keine Firma leisten, oder ?

Gruß

awacsfan
 
Wenn ich ne Rechtsschutzversicherung hätte würde ich ja mal nen "Schwarzkittel" mit so einem Fall bemühen um zu sehen welche Rechte man als Kunde hat... kann doch eigentlich nicht sein das Ware zu einem Preis angeboten wird und wenn's ans bezahlen geht das man dann mitgeteilt bekommt "uups sorry... falscher Preis". Wir reden ja nicht hier über Preisunterscheide im Cent Bereich sondern um fast ? 2.000,-- solche Fehler darf sich doch keine Firma leisten, oder ?

Gruß

awacsfan

ich glaub da würdest du nicht weit mit kommen. Denn durch die bestellung ist ja noch kein kaufvertrag zustande gekommen, erst durch lieferung oder verbindliche auftragsbestätigung (nicht so eine automatische bestellbestätigung).

So ein Preis auf einer Internetseite ist ja in der Regel kein verbindliches Angebot, invitatio ad offerendum ist da das stichwort (einfach mal googlen).

Ich bin kein jurist und lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich hab mich mal zu dem thema informiert, weil ich auch schon mal so ein schnäppchen bestellt und schon bezahlt hatte (nach der bestätigung) und dann erst die absage kam und ich wochenlang auf mein geld warten durfte.
 
ich glaub da würdest du nicht weit mit kommen.
So ein Preis auf einer Internetseite ist ja in der Regel kein verbindliches Angebot, invitatio ad offerendum ist da das stichwort (einfach mal googlen).

Ich bin kein jurist und lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich hab mich mal zu dem thema informiert

leider hast du Recht, aber wenn man erst mal einen Kumpel vorschickt, der bestellt und 1 Euro überweist und 1 Woche später existiert das niedrige Angebot noch immer, dann ist das entweder Bauernfängerei oder Betrugsversuch IMHO nämlich Vorkasse abschöpfen, in einer Woche könnte jeder seinen falschen Preis korrigieren :rolleyes:
 
Leider scheint ihr recht zu haben.... lt. dem Kleingedruckten stellt die automatisch generierte Email keine Angebotsannahme Seitens des Verkäufers dar und man behält sich vor eine Bestellung innerhalb von 14 Tagen schrifltich separat zu bestätigen.... also war wohl nic mit dem vermeindlichen Schnäppchen.... wäre auch zu schön gewesen...

awacsfan
 
Ich bin kein jurist und lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich hab mich mal zu dem thema informiert, weil ich auch schon mal so ein schnäppchen bestellt und schon bezahlt hatte (nach der bestätigung) und dann erst die absage kam und ich wochenlang auf mein geld warten durfte.

ich auch als nonjurist würde aber gerade sagen, dass wenn du ihnen das geld erfolgreich überwiesen hast, sie den kaufvertrag eingegangen sind und somit zur lieferung verpflichtet sind.
 
Nochmal zurück zum Thema:

Warum soll CANON eine generelle Preiserhöhung vornehmen?
Veränderte Preise, sowohl höher als auch niedriger, bei einzelnen Objektiven (z. Bsp. lange Festbrennweiten?) könnte ich mir ja vorstellen.
Aber die große Schar der vor- und nachweihnachtlichen 400D-Käufer braucht demnächst neue "Immerdraufs". Und gerade im Bereich 17-50(70) gibt es preiswerte und gute Alternativen anderer Anbieter, wozu also hier eine "generelle" Preiserhöhung?
In diesem Jahr sind zumindest das EF 17-40, das EF-S 17-55, selbst das EF 24-105, auch bei seriösen Händlern, keineswegs gestiegen...

Gruß Ulli
 
ich auch als nonjurist würde aber gerade sagen, dass wenn du ihnen das geld erfolgreich überwiesen hast, sie den kaufvertrag eingegangen sind und somit zur lieferung verpflichtet sind.

in jeder Conradfiliale ? hängt das Urteil, der Kaufvertrag ist erst angenommen, wenn sie dir die Ware rüberschieben, dein Geld auf dem Tresen reicht nicht...

hier würde ja trotz Überweisung noch die Ware fehlen für den angenommenen Kaufvertrag, das Geld rüberschieben ist nur ein Kaufangebot deinerseits, aber selbst Juristen sehen das verschieden, wenn es nicht so wäre gäbs ja nix mehr zum Streiten :lol:
 
Nochmal zurück zum Thema:

Warum soll CANON eine generelle Preiserhöhung vornehmen?
Veränderte Preise, sowohl höher als auch niedriger, bei einzelnen Objektiven (z. Bsp. lange Festbrennweiten?) könnte ich mir ja vorstellen.
Aber die große Schar der vor- und nachweihnachtlichen 400D-Käufer braucht demnächst neue "Immerdraufs". Und gerade im Bereich 17-50(70) gibt es preiswerte und gute Alternativen anderer Anbieter, wozu also hier eine "generelle" Preiserhöhung?
In diesem Jahr sind zumindest das EF 17-40, das EF-S 17-55, selbst das EF 24-105, auch bei seriösen Händlern, keineswegs gestiegen...

Gruß Ulli

Gut bemerkt.
Dann lies jetzt noch einmal das Ausgangsposting durch...;)

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten