• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON's neue Preispolitik ab 01.01.2007 --> vieles wird TEURER

hast du auch mal nachgefragt, was der sinn davon sein soll :confused:
Das weiss der Händler wahrscheinlich selber nicht so genau.
Als Grund wurde mir angegeben dass Canon eine Preisanpassung
durchführen würde. Naja, da muss der Verkäufer wohl auch mit machen.
Ich weiss es auch nicht so genau.
 
Joa wenn er nicht mitmacht legt er ja drauf...die Margen sind ja teilweise nicht sehr hoch und wenn er dann niedrieg offeriet und teuer einkaufen muss >> ich würde die Preise ebenfalls anpassen!
 
Joa wenn er nicht mitmacht legt er ja drauf...die Margen sind ja teilweise nicht sehr hoch und wenn er dann niedrieg offeriet und teuer einkaufen muss >> ich würde die Preise ebenfalls anpassen!

wieso, er hat das zeug doch auf lager und kann nachschauen, zu welchem preis er es eingekauft hat. wenn er dann nachbestellt, muss er eben die preise nach der nächsten lieferung anpassen. wo ist das problem. er kann ja sogar jetzt schon die preise erhöhen und nen feinen gewinn machen, ohne dass sich einer beschwert, weil alles teurer geworden ist (stichwort marktpreis).

Ich glaube kaum, dass jetzt alle fotohändler 20 tage kein canon verkaufen, dann können einige nämlich wohl zu machen danach.
 
Gut, meine Aussage war jetzt auf Nicht-Lagerartikel bezogen. Wenn er die Ware vorher schon an Lager hatte hat er sie ja noch zum alten Preis eingekauft und reibt sich jetzt wohl die Hände :D
 
mein händler hat mir nach der bestätigung auch noch den preis korrigiert, nach unten! :D er hat bei einem artikel den neuen canonpreis verrechnet, obwohl es noch alte ware ist und dann nachträglich auf den alten lagerpreis korrigiert! :D
 
Weshalb sollten die Händler unterscheiden, ob sie teuer oder billig eingekauft haben?
Das macht doch keiner.
An der Tankstelle ändern sich die Preise schneller als das Öl aus dem Boden kommt.
Und hier im Forum werden doch auch mit Rabatt gekaufte Produkte zu normalen Preisen weiterverkauft. Manchmal sehe ich im Biete-Forum 100-300er Sigmas, ich möchte nicht wissen wie viele von denen für 555 EUR bei einem Internethändler gekauft wurden, der die eine Zeit lang so billig hatte.
 
Ich würde sagen, man wartet mal ab bis nach der PMA. Vielleicht gehen die Preise dann wieder Bergab.

Ausserdem ist auch noch nicht 100%ig ersichtlich was alles teurer wird. Werden die Preise europaweit angehoben oder will man nur einheitliche Preise europaweit? Kann ich mir aber nicht vorstellen da jedes Land andere MWST-Sätze hat.

Warten wir ab was sich in den nächsten Wochen so alles tut.

:D
 
@aka47

Der EK ist nicht einheitlich. Grosse Abnehmer haben einen anderen Einkaufspreis bei Canon als kleine bzw. mittlere Händler.

Aslo wird es nie einheitliche EK's geben.

:)
 
Der EK ist gestaffelt in Einzeleinheit, Kartoneinheit, Paletteneinheit bzw. LKW-Einheit!

Das heißt der Fachhandel kann genauso den gleichen Preis wie ein Großabnehmer erzielen, wenn er eine Paletteneinheit oder eine LKW-Einheit kauft!

Ich denke so ist es besser erklärt ;)
 
Meines Erachtens wird sich so eine angenommene Preiserhöhung nicht lange halten.

Es könnte jedoch auch sein, dass ein Gerücht in die Welt gesetzt wurde, um entweder die Lager zu räumen vor der Einführung neuer Modelle, oder sich Canon tatsächlich was von Preiserhöhungen verspricht. Das letztere kann ich mir aber immer noch nicht vorstellen weil der DSLR Markt immer umkämpfter wird, das sieht man ja auch an den zunehmenden neuen Marken, die sich im DSLR Markt etablieren.

Wie auch immer, falls Canon die Preise nun wirklich erhöhen will, haben sie damit bei mir exakt den Gegenteiligen Effekt ausgelöst : Ich verkaufe meine Canon Ausrüstung (meine DSLR ist schon weg) um dann in Ruhe zu entscheiden, welche andere Marke ich kaufen werde (wahrscheinlich Nikon D200) :D

mfg
 
Ich habe in irgend einem Pressebericht gelesen (in dem die Umsätze bzw. die verkauften Einheiten von Nikon, Canon, usw. publiziert wurden), dass der BOOOOM mit den DSLR Kameras nicht mehr ewig weitergehen wird da schon bald (1-2 Jahre) eine Sättigung des Marktes erreicht ist, so jedenfalls die Prognosen von Hersteller bzw. Marktforscher.

Das heisst, dass 2009 ca. 80-90% eine digitale Kamera besitzen werden und die Verkaufszahlen dann stark abwärts gehen werden also vorbei mit Millionen von verkauften Kameras pro Jahr.

Somit wird auch der Umsatz bzw. der Gewinn massiv einbrechen, vielleicht wollen die Hersteller noch vorher etwas abkassieren? Könnte ich mir sicherlich vorstellen.

Bei neuen Modellen die auf den Markt kommen steigen viele die schon eine Digitale haben nicht gleich wieder auf das Neueste Modell um, wenn sie ihre alte Kamera nicht einigermassen gut verkaufen können. Im Moment ist es halt noch so, dass viele noch keine Digitale haben und aus finanziellen Gründen dann eher zu einer gebrauchten greifen aber wenn die meisten eine haben, wer kauft dann noch die gebrauchten???? Oder sammelt dann jeder seine digitalen Kameras:lol:

Der Markt wird irgendwan gesättigt sein und das dauert nicht mehr Jahre bei den momentanigen Verkaufszahlen von Canon, Nikon, Sony, Olympus, ect.

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in irgend einem Pressebericht gelesen (in dem die Umsätze bzw. die verkauften Einheiten von Nikon, Canon, usw. publiziert wurden), dass der BOOOOM mit den DSLR Kameras nicht mehr ewig weitergehen wird da schon bald (1-2 Jahre) eine Sättigung des Marktes erreicht ist, so jedenfalls die Prognosen von Hersteller bzw. Marktforscher.
hab ich auch gelesen. Der Markt für Kompakte schrumpfte bereits in 2006. Bei dslr wird es abhängen von durchgreifenden Innovationen - auch solchen, die zu nachhaltiger Preissenkung führen - , um den Markt anzuheizen. Wer weiß, vielleicht setzen die Hersteller auch wieder auf die Filmtechnologie... dann sind neue Bodies erforderlich....
 
Folgendes habe ich gerade auf der Canon Homepage gefunden. Sieht so aus als ob es noch etwas dauert bis die neue Liste kommt. Ich frage mich allerdings warum die so lange dafür brauchen. Scheint so das die neue Preisgestaltung auch intern noch diskutiert wird.

Da unsere Preisliste momentan überarbeitet wird, steht Ihnen nur die Produktbeschreibung/Kompatibilität zum Download zur Verfügung. Die Preisliste in Ihrer gewohnten Fom werden wir Ihnen voraussichtlich wieder in der KW5 anbieten können.

Bitte erkundigen Sie sich in Zwischenzeit nach den aktuellen Preisen bei Ihrem Fachhändler.
 
Hallo und Gruss aus Austria

Ich beobachte nun die Sache seit Anfang dieses Jahres und bemerke das hier in Österreich KEINE Preiserhöhung stattgefunden hat.
Ledig die kleinen Auf und Abwärtsbewegungen sind vorhanden, die liegen aber minimalen Bereich.

Somit noch mal meine Vermutung - in der Schweiz wirds teurer :evil:

Oder es ist einfach nur ein Gerücht um die Lager zu leeren.

Was solls ich hab meine Bodys und Objektiv.

Gruss und Mahlzeit.
Tom
 
Das ist definitv nicht nur ein Gerücht...sondern Tatsache das einige Sachen bei uns in der Schweiz massiv aufgeschlagen haben...das geht über die normalen Schwankungen hinaus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten