• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: Canon's neue Objektive

Das versteh ich irgendwie nicht. Bei 30mm dürfte 1/30s ungefähr drin sein. 5-stop IS hieße dann 1s. Wieso will man Photos mit einer Sekunde Belichtungszeit freihand machen? Wenn man so lange Belichtungszeiten in dem Brenweitenbereich braucht, dann hat man doch eigentlich ein Stativ dabei.

im WW kann man nicht nur Fotografieren... mindestens bei der Videoanwendung ist ein IS da gut brauchbar. Wenn meine falsche Vorstellung, es wirklich ermöglicht hätte Freihand eine Sekunde zu halten, dann hätte man sich oft das Gewicht eines Stativs ersparen können, nur funktioniert ein IS in diesem Bereich ja niccht. Es war somit eine utopische Vorstellung.

Ein Objektiv nur für das Video deutlich teurer zu erwerben macht auch für mich keinen Sinn.
 
Im WW würde ich zur Not auch mit Manuell-Fokus arbeiten :D . Da is MIR der AF überhaupt nicht wichtig ... er wird auch - glaub ich - manchmal überbewertet :ugly: .

Sehe ich genau so.
Deshalb freue ich mich über das FishL.
So wird mein 12-24 Sigma verkauft, das FishL für die extremen Blickwinkel gekauft und das 14-24 Nikon an die 5DMKII adaptiert.

Wenn es Canon einfach nicht auf die Reihe bringt ein vernünftiges Weitwinkel zu bauen (außer das TS-E) dann können Sie mir in dem Bereich auf den Hut steigen. Und zur nächsten Messe nehme ich absichtlich nur das Nikon mit...

In diesem Sinne: Canon, beeilt euch mit dem FishL!
 
Kann man mal irgendwie zusammentragen, was bisher released wurde?

Ich weiß nur vom 70-300mm L bis jetzt. Hab ich was überlesen? :confused:
 
Also das Bild mit 300mm f/5,6 finde ich alles andere als berauschend. Da würde mich mal die Belichtungszeit etc. interessieren. Sieht bisschen matschig aus und erinnert mich an mein 70-300er bei Offenblende am langen Ende.
Naja, bin auf weitere Bilder gespannt.
 
Also das Bild mit 300mm f/5,6 finde ich alles andere als berauschend. Da würde mich mal die Belichtungszeit etc. interessieren. Sieht bisschen matschig aus und erinnert mich an mein 70-300er bei Offenblende am langen Ende.
Naja, bin auf weitere Bilder gespannt.

Auch die offiziellen Bilder (Canon China) sind schlichtweg durchgängig reiner Müll.

Je mehr neue Objektive und Kameras gibt, desto weniger können die Leute fotografieren, scheint es mir.

Da muß man einfach abwarten, wann irgendjemand, der fotografieren kann, das Objektiv mal in die Finger bekommt.... man bekommt fast das Gefühl, daß die Hersteller sich nicht *ein* Engagement eines guten Fotografen mehr leisten können, der das schaffen würde.

Vom 70-300 DO geschädigt, hab ich natürlich etwas Sorge, daß das 70-300L nicht gut sein wird, aber andererseits: So unglaublich schlecht wie die bisherigen Bilder vermuten lassen (auch die "offiziellen") KANN es einfach nicht sein.

LG
Thomas
 
Also das Bild mit 300mm f/5,6 finde ich alles andere als berauschend. Da würde mich mal die Belichtungszeit etc. interessieren. Sieht bisschen matschig aus und erinnert mich an mein 70-300er bei Offenblende am langen Ende.
Naja, bin auf weitere Bilder gespannt.

Was erwartest du denn? Aus einem Suppenzoom wird auch durch Weisse Tünche und Rote Ringe kein Optisches Hochleistungsgerät. Das einzige was bleibt ist der besser IS und der Rest ist Durchschnitt zum .......verlängerungs Preis.:lol:
 
Was erwartest du denn? Aus einem Suppenzoom wird auch durch Weisse Tünche und Rote Ringe kein Optisches Hochleistungsgerät. Das einzige was bleibt ist der besser IS und der Rest ist Durchschnitt zum .......verlängerungs Preis.:lol:

Was ich erwarte? Dass Canon es mal wieder wie beim neuen 70-200er schafft ein Zoom zu produzieren, das auch bei Offenblende am langen Ende scharf ist! Und bei dem Preis darf man das doch wohl erwarten.. :grumble:
 
Was erwartest du denn? Aus einem Suppenzoom wird auch durch Weisse Tünche und Rote Ringe kein Optisches Hochleistungsgerät. Das einzige was bleibt ist der besser IS und der Rest ist Durchschnitt zum .......verlängerungs Preis.:lol:

Wieso "Suppenzoom"? :confused:

Dem Brennweitenbereich nach ist es ein reinrassiges Telezoom und kein Suppenzoom.
 
Abend,

ich hoffe, dass das neue ef 24-70mm L f2.8 IS rauskommt.

Zumindest kann man es im WWW des öfteren lesen, dass es u.a. kommen soll.

Dann hätte ich ein neues Objektiv und somit auch denn Nahbereich für mich abgedeckt.
 
2000 Euro Listenpreis, der in ein paar Monaten bei 1500-1600 Euro Straßenpreis landet wäre sicher OK. Ohne IS ist der Listenpreis ja trotzdem auch stolz und Größe/Gewicht sollten wegen dem IS nicht signifikant steigen.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten