• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Die Linse wird bestimmt nicht für 500€ auf den Markt kommen ... viel Spaß damit.

Preis: USD 1500 (DC RESOURCE)

60D: Daß Microadjustment nicht implementiert wurde ist mir unverständlich. Diese Funktion war bei der 50D noch vorhanden.

Gruß BDLAB
 
AW: Canon's neue Objektive

Und ein Sigma 100 - 300 mit durchgehend F4 wiegt 1440 g (das Canon bringt auch über 1 kg auf die Waage) und kostet roundabout 1 k€; das kann man nicht direkt vergleichen, aber eine Tendenz...

Frontlinse: 82mm. Klar kann man so was bauen, aber ...
 
AW: Canon's neue Objektive

Was mit fehlt: Ein neues EF 50mm 1:1.4 mit Ring-USM.

mir fehlt da auch einiges. ein neues kleines 35mm, das besagte 50mm. ach mei entscheidung ist dann einfach wirds das zeiss werden ;-)

JB
 
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

60D: Daß Microadjustment nicht implementiert wurde ist mir unverständlich. Diese Funktion war bei der 50D noch vorhanden.

Und weitgehend unnütz und unwichtig. Das kann und konnte der Service schon immer deutlich besser und vor allem über den gesamten Bereich der Linse und nicht nur für einen Punkt.
 
AW: Canon's neue Objektive

So ein Müll, kein neues 50 1.4! Da bin ich jetzt immer noch nicht weiter. Eines der Canons kauf ich nicht, nachdem ich mit dem 50 1.8 II schlechte Erfahrungen gemacht habe - mechanischer Schrott. Das Sigma hat einen schlechten AF-Ruf. Da hätte Canon ganz billig ganz viele Leute glücklich gemacht und so bringen sie nur ultrateure Objektive raus für die selbst ein Profi sparen muss.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich habe ein wenig die Angst, dass Canon mit dem neuen 70-300 still und heimlich einen Nachfolger für das 100-400 vorgestellt hat.
In einem Jahr sagt uns Canon nach der Vorstellung eines - bis jetzt vollkommen hypothetischen - 200-400 dann wir könnten ja gern ein 70-300 oder 70-200 + 200-400 kaufen...
Ich habe einfach meine Zweifel, dass Canon jetzt ein neues 70-300 vorstellt und gleichzeitig in naher Zukunft ein neues 100-400 auflegt.
 
AW: Canon's neue Objektive

Also, nix interessantes für mich - hätte auch später aufstehen können :ugly:
(Für mich) unbezahlbare FBW, fisheye-zoom und ein tele, das wie alibi-aktion aussieht.
BTW, 70-300 L und die lichtstärke - es ist nun mal ein 4x telezoom wie das 100-400 L und ich denke im telebereich ist 4x zoom mit fester blende 4 was anderes, sprich unbezahlbar als ein 24-105/4. Das 3x hat auch nur sigma..
Vielleicht ist es absolut scharf und super offenblendtauglich, aber dennoch uninteressant zudem verliert anscheinend fette 90mm im nahbereich (wenn die daten 1.2m und 0.21x stimmen). Und während dessen kostet ein 70-200/4 IS weniger und hat feste blende :rolleyes: Aber vlt hat ja das neue canon feste blende 4 bis 200mm :ugly:
 
AW: Canon's neue Objektive

Irgendwie tut ihr alle so, als könntet ihr mit eueren Linsen im Moment gar nicht fotografieren und wartet alle sehnsüchtig auf ein komplett neues Linsensortiment!

Wer sagt denn, das bei jedem update für jeden was dabei sein muss?

Warum Canon die langen Tele überarbeitet hat, wird canon schon wissen, was die Profis zu meckern hatten!

Mit dem 70-300 bringt Canon ein Einsteiger-Tele für einen erschwinglichen Preis, euch zwingt niemand, das 70-200 oder 100-400 zu verkaufen.

...und was gibts am Fish zu meckern??
 
AW: Canon's neue Objektive

Ob eine Überarbeitung der weissen Riesen Not tut wage ich zu bezweifeln und das 70-300er als L... da kann ich nur den Kopf schütteln, insbes. wenn ich mir den UVP vor Augen führe. Schade, Canon, Gelegenheit mal wieder verpasst.

Jetzt bin ich mal gespannt, was z.B. Sigma auf der Photokina an Neuigkeiten im Linsensegment vorstellt.

Gruß,
Spacehead
 
AW: Canon's neue Objektive

Irgendwie tut ihr alle so, als könntet ihr mit eueren Linsen im Moment gar nicht fotografieren und wartet alle sehnsüchtig auf ein komplett neues Linsensortiment!

Wer sagt denn, das bei jedem update für jeden was dabei sein muss?

Ich bin einfach der Meinung das sich eine Menge Leute mehr über ein:

24-70 F2.8 L IS
100-400 F4-x L IS
neue Festbrennweiten im erschwinglichen Bereich

gefreut hätten...
 
AW: Canon's neue Objektive

Irgendwie tut ihr alle so, als könntet ihr mit eueren Linsen im Moment gar nicht fotografieren und wartet alle sehnsüchtig auf ein komplett neues Linsensortiment!

Wer sagt denn, das bei jedem update für jeden was dabei sein muss?

Danke Honda, du sprichst mir aus der Seele.

Hier wird über ein "interessantes" Nikon 24-120 diskutiert, wobei Canon doch schon seit Jahren (!) ein 24-105 hat. (die 15mm mehr ... pff)

usw. usw.
Canon hat eh schon ein riesen Sortiment.

Dieses mal wurde eben eher der Randbereich aktualisiert (Fish) und die alten Superteles. (die - vom hörensagen - gerade mit Konvertern (2x) nicht soooo 100%ig gut waren + Gewichtsreduktion - was ich auch toll finde)
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich bin einfach der Meinung das sich eine Menge Leute mehr über ein:
100-400 F4-x L IS
neue Festbrennweiten im erschwinglichen Bereich

gefreut hätten...

durchgehend 4 beim 100-400? Ui, das wird schwer und wer will das dann noch tragen.

Und welche Festbrennweiten fehlen dir denn? Und erschwinglich ist ja subjektiv.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ein neues 100-400 mit aktuellem IS und vielleicht ein bisschen optisch überarbeitet [...]

Dem kann ich mich absolut anschließen, aber streich das "vielleicht" vor "optisch überarbeitet". ;).
Ansonsten ist da echt garnix dabei für mich: An Fisheyes habe ich irgendwie gar kein Interesse, vielleicht zum rummspielen durchaus mal interessant, aber nicht zu dem Tarif. Die neuen L-Festbrennweiten sind preislich jenseits aller Vernunft für einen Hobbyfotografen, und das 70-300 *kopfschüttel*... es müsste optisch der Oberhammer sein, um ne Alternative zu nem 70-200 f4 IS (+1.4TK bei Bedarf) darzustellen, insbesondere zu dem Preis. Und wenn Canon jetzt das non-L 70-300 auch noch aus dem Programm nehmen sollte (das wäre ihnen durchaus zuzutrauen, und dafür das unsägliche 70-300 DO drinnzulassen... :rolleyes:), fällt wieder ne Option für preisbewusste Käufer weg.
Vom insgesamt rapide anziehenden Preisniveau bei Objektiven fang ich gar nicht erst an. Da wirkt rückwirkend das 100L Macro geradezu preiswert.
 
AW: Canon's neue Objektive

Danke Canon... für nichts :(

Wo bitte war z.B. die Notwendigkeit das 300/2,8 zu verbessern?!

Ich vermute hier wurde einfach die Produktion vereinheitlicht (200/2, 300/2,8, 400/2,8, 500/4 und 600/4 auf gleichen Stand gebracht, vermutlich diverse gemeinsame Baugruppen (z.B. der IS)).
Das ist zwar schön für Canon aber der Endkunde hat ausser vielleicht einem etwas besseren IS nicht viel davon (Schärfe- und geschwindigkeitsmässig gab es an diesen Linsen ja kaum etwas zu verbessern)

Welche Zielgruppe ein 70-300L haben soll ist mir ebenfalls schleierhaft... vor allem zu diesem Preis...

Einzig das Fisheyezoom ist ein nettes Gimmick, aber wohl auch fern ab vom Massenmarkt...

Danke Canon für die erfolgreiche Fortführung der Ignoranz der Userwünsche...

Die Welt darf also 2-X weiter Jahre auf die längst fällige Erneuerung von 50/1,4, 35/2, 100-400L, 400/5,6 und ein stabilisiertes 2,8er Standardzoom fürs KB-Format warten... stattdessen haben wir wieder toll die Prestigelinsen erneuert (wie auch schon zuvor mit 200/2, 800/5,6 und TS-E 17), die wohl kaum den Massenumsatz bringen dürften...

Canons Marketing scheint die Entwicklungsabteilung gut im Griff zu haben....
(Wobei mich das Gefühl beschleicht, dass sich Canon ausschliesslich auf den Profisektor zurückzieht... der Konsument bekommt Plastikkameras mit Kitlinse, das muss reichen...)

Langsam mach ich mir ernsthafte Gedanken ob es für mich sinnvoll ist, weiter grossartig ins Canon-System zu investieren... (Entweder man kann sich Top-Linsen leisten oder man muss den Bodensatz nehmen (oder ältere Mittelklasse-Optiken, die mit der Zeit aus der Produktion auslaufen werden und damit irgendwann auch aus dem Service))
 
AW: Canon's neue Objektive

Kommt beim 70-300 auch darauf an wie weit F4 geht. Könnt ich mir dann schon statt einem 70-200 F4 IS+1.4 TK vorstellen, preislich kommt es dann auch hin und ist kompakter. Schön zum verreisen finde ich.
Hier werden wieder persönliche Meinungen als weltweit einzig wahrer Standpunkt wiedergegeben.

Gruß,
Jochen.
 
AW: Canon's neue Objektive

durchgehend 4 beim 100-400? Ui, das wird schwer und wer will das dann noch tragen.

Und welche Festbrennweiten fehlen dir denn? Und erschwinglich ist ja subjektiv.

Durchgehend 4?
Ich habe geschrieben 100-400 F4-x. Das x nimmt an dieser Stelle den Platz für eine Lichtstärke von 4 bis 5.6 ein. Das ich ein durchgängiges 4er nicht tragen möchte steht außer Frage, aber es gab immermal Gerüchte, dass ein Nachfolger ein F4-5 werden könnte. Deswegen habe ich hier das "x" gesetzt.

Ich hätte mir ein aufgearbeitetes 28F1.8 oder 35F2.0 gewünscht. Außerdem wäre es sicherlich für viele interessant gewesen sein eine erste EF-S Festbrennweite zu sehen.
 
AW: Canon's neue Objektive

Kann man an das neue 300 II eigentlich Filter anschrauben? Auf dpreview steht sowas... Werd daraus nicht ganz schlau..... :confused::confused::confused:
 
AW: Canon's neue Objektive

Außerdem wäre es sicherlich für viele interessant gewesen sein eine erste EF-S Festbrennweite zu sehen.

Habe ich schon vor Jahren gesehen: EF-S 60mm 1:2.8 Makro USM :lol:

Aber ich will auch mehr sehen.

Jedenfalls die heute vorgestellten Linsen hätten besser zur EOS 1Ds Mark IV - Vorstellung gepasst und stehen im krassen Widerspruch zur EOS 60D :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten