Wieso ?
Canon protzt doch mit "Vollformat" im System und überall wird das als großer Vorteil des Canon Systems dargestellt ?
Da ist es nur logisch, wnen man die Optiken dann auch an einer Vollformat Kamera testet.
Zu Minolta und Nikon gibt es nun einmal keine aktuellen Vollformat Kamera (was ja immer als großer Nachteil dargestellt wird), also ist es unsinnig, ja sogar völlig unmöglich, die Objektive daran zu testen.
Was ist dabei unfair ?
Dem mündigen Leser traue ich zu, dass er es schafft, die Bewertung für "Vollformat" zu ignorieren, wenn er selber keine solche Kamera besitzt. Ansonsten ist es eine wertvolle Zusatzinformation.
Wenn Du jetzt nicht mehr schlafen kannst, weil ein Minolta Zoom in einem Test (wo eh ejder zu einem anderen Ergebniss kommt) ein paar Punkte mehr bekommen hat als Deine Canon Linse, mit dem Du offenbar bestens zufrieden bist, dann würde ich Dir empfehlen, zukünftig einfach keine Tests mehr zu lesen...
Hast Du Dein 70-200 L eiegntlich schon mal an "Vollformat" probiert ? Ist es da wirklich so gut ?
Mir kommen die Tränen.
Und wenn es nun stimmt ?
Kennst Du das Nikon oder das Minolta.
Hier im Forum wird dem leser eingetrichtert, dass alles mit einem roten L das zweitbeste auf diesem Planten ist und gleich nach einem Orgasmus kommt und wenn jetzt mal jemand wagt und behauptet, ein Minolta wäre besser als eins der roten Signaturverschöner, dann ist das gleich alles falsch, blöd und doof ?
Oh je...
Das 180/3,5L z.B. soll auch schlechter auflösen als das Tamron 180/3,5, ganz ohne L. Und das obwohl es dreimal soviel kostet und einen roten Ring hat.
Unglaublich, nicht wahr ?
mfg
PS: Lies Dir den Test auf photozone.de, da schneidet es ganz gut ab (an APS-C) und das Sigma 70-200/2,8 bekommt eine auf die Nuss.
Allerdings gibt es durchaus einige Objketive, die bzgl Auflösungsvermögen noch merklich besser waren (z.B. ein Sigma 18-50/2,8), aber das ist sicherlich auch nur eine Irreführung, denn ein echtes rotes L kann ja nur das allerbeste überhaupt sein.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_28is/index.htm