• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon_G7]

jenne

Themenersteller
Die neue Canon G7 (siehe http://www.dpreview.com/news/0609/06091405_canon_g7.asp ) hat 10 MP und keinen Schwenkmonitor mehr. Fehlt damit nicht ein spezieller Reiz? Statt der damaligen G-Reihe Objektive mit 3fach Zoom und ca. 1:2,0-2,5 hat sie ein 6fach Zoom mit 1:2,8-4,8, allerdings mit IS. Wie findet ihr das?
j.
 
AW: Canon G7

Ich bin immernoch Besitzer einer G5 und der Schwenkmonitor hat eine unglaubliche Variabilität möglich gemacht. Bildstabilisator hin oder her, ich habe mir im Forum sagen lassen, dass Lichtstärke das A und O ist...

Auf die G7 wird ihre Reize haben...
 
AW: Canon G7

Wie findet ihr das?
j.

schei... wie sonst. :D

Das was die G-Serie ausgezeichnet hat, waren die sehr lichtstarken Objektive und das Schwenkdisplay. Beides nicht mehr vorhanden, somit wird die neue G-Canon in meinen Augen eher eine aufgeborte A-Canon. Finde ich schade das Canon den alten Prinzipien nicht treu geblieben ist. Was richtig genial gewesen wäre, wenn die G7 mit einem großen Schwenkdisplay und einem 2,0-3,5 IS Objektiv gekommen wäre. Das wäre der Hammer gewesen. Von mir aus hätte die dann eben auch "nur" 8MP bekommen. Naja mal schaun was die so in Sachen ISO macht, weil ISO 1600 finde ich schon bissl arg für den kleinen Sensor.
 
AW: Canon G7

Dafür hat sie schon den neuen DIGIC III eingebaut!!!!!!!!!!!
 
AW: Canon G7

Halloerstmal
was für eine Mega-Sch..., da kann ich mich Silvax nur anschließen.
Kein Weitwinkel mehr, kein Klappdisplay mehr, lichtschwächer(naja - 1/3 und 1 ganze Blende)- Akkus wie bei der EOSxx0 Serie. Sensor 15% kleiner, dafür 25% mehr Pixel und ISO bis 1600.
Das ist nichts für Papi als Ergänzung zur DSLR.
Hatte im Stillen gehofft, daß Canon die pro1 mit DigicIII und IS bei bestehenden 8Mpix auf höchstes Kompaktkamera Niveau hebt, hätte von mir aus auch ein Software-Firmware Update vertragenn können.
Gute ISO 400 und brauchbare 800 hättens für mich getan.

Von den Maßen ist sie schon deutlich kompakter bei nur halber Tiefe und reduziertem Gewicht. Also eher eine die man immer dabei haben kann und möchte.
Auch die fehlenden RAW Daten sprechen für die pseudo-ambitionierte Fotoklientel á la Leica/Panasonic. Das Desiogn geht ja auch klar in diese Richtung.
Wenn die Optik den Sensor jetzt noch gut bedienen kann, steht den Verkäufen nichts im Wege, es sei denn die kostet 1000?.
Dann lieber eine Oly E-400 - der ne G5.

Gruß Ralf
muß wohl meine G2 noch lange, lange verwenden. Da sind mir letztens 2 Schrauuben verlorengegangen - hat sie aber nicht gestört beim Footgrafieren.
Schwarzes Klebeband macht sich auch gut bei meinem schwarzen Gehäuse.
 
AW: Canon G7

Hi,
die G7 hat einen optischen Bildstabilisator, die A710is einen eingebauten CCD-Shift-Bildstabilisator. Weis jemand wo da der Unterschied ist, wenn es denn einen gibt.
Grüße
Murmel
 
AW: Canon G7

AFAIK bedeutet optisch, dass sich eine Linsengruppe im Objektiv bewegt, im Gegensatz zu dem mechanischen IS via Sensorrüttlerei, der Objektiv-IS gilt allg. als effektiver.
 
AW: Canon G7

Halloerstmal
@Kusie
nein , kein echtes WW bei der G-Serie, meine G2 hat 32mm KBäquivalent.
Ich meinte auch die pro1 mit 28mm KBäquivalent am kurzen Ende.
Die hätte für mich das Potential zum DSLR Ersatz gehabt. Größe etc. hätten mir mit den Features der G7 zugesagt. Vor allem, da dann Akkusystem und CF Karten gleich geblieben wären. Außerdem hätte sie dann auch RAW gekonnt.
Die G7 ist mehr so´n Style-Frauen-Ding.
Kann allerdings trotzdem gut sein. Abwarten
Gruß Ralf
 
AW: Canon G7

schei... wie sonst. :D

Das was die G-Serie ausgezeichnet hat, waren die sehr lichtstarken Objektive und das Schwenkdisplay. Beides nicht mehr vorhanden, somit wird die neue G-Canon in meinen Augen eher eine aufgeborte A-Canon. Finde ich schade das Canon den alten Prinzipien nicht treu geblieben ist...

Genau.

Außerdem fehlt RAW.

Die G7 mag eine gute Kamera sein, aber ihr ein G im Namen zu geben ist blanker Hohn.

Da wundert man sich schon fast, warum das Objektiv kein "L" ist und keinen roten Ring bekommen hat....
 
AW: Canon G7

lichtschwächer (naja - 1/3 und 1 ganze Blende)...

wenn es nur das wäre.

Aber es sind leider eher 1 Blende bis hin zu fast 2 Blenden, die nun fehlen.

Und das bei einem Sensor, der am Teleende der neuen unverdienten G *grummel* schon arg am Beugungslimit kratzt.
Das ist keine Prosumer mehr, sondern eine point&shoot :-(
 
AW: Canon G7

Die G7 hat anscheinend nichts mehr der Philosophie der alten G-Serie gemein.

Es ist im Grunde eine schwarze IXUS im "Profilook". Dafür soll es ja eine Käuferschicht geben.

Hier sind die wichtigsten "Mängel" :

- kein RAW
- keine CF Flash Cards
- kein Filtergewinde mehr (Polfilter etc)
- kein WW
- 4:3 Seitenverhältnis anstatt 3:2
- winziges lichtschwaches Objektiv
- Motorzoom anstatt einem Manuellem

Immerhin erstaunlich dass sie noch einen Sucher hat.

Stattdessen hat man sie aufgepumpt mit :

- Face Detection !
- 10 Mpixel Minisensor
- Zoom bis 210 mm (anstelle eines gescheiten WW)
- Bildstabilisator

Alles Modegags, mit denen sich der Laienphotograph blenden lässt.

Canon polarisiert mit seiner neuen Marketing-Politik anscheinenend die Käufer in 2 Gruppen, den Profi und den unwissenden Laien.

Das wars dann wohl mit der G-Serie.
 
AW: Canon G7

Also ich bin auch ziemlich enttäuscht. Mir fehlt das schwenkbare Display und die mangelnde Lichtstärke ist auch ein dickes Minus !
 
AW: Canon G7

Das wars dann wohl mit der G-Serie.
Canon ist mit der G-Serie schon lange vorher in ein offenes Messer gelaufen: eine "Prosumer-Linie" hätte auf einem 2/3"-Sensor aufgebaut werden müssen. Nachdem sie dies nicht taten, ist eigentlich die Konkurrenz immer einen Ticken vorn geblieben. Das fehlende RAW kann man IMO noch verschmerzen, da bei diesen Pixelzahlen auch im JPEG in den unteren Bitstufen der Luminanz- und Farbskalen eigentlich nur noch Zufallszahlen stehen. Eine dolle Lichterdynamik hatte die G-Serie nie. Die Farbtemperatur-Umstellung muss man halt - wenn sie bei der Aufnahme nicht geklappt hat - in der EBV anderweitig hinbiegen.

Mit der G-7 hat Canon die Flucht aus dem "Prosumer-Sektor" fast klar gemacht, da hilft dann auch ein echter Blitzschuh nicht mehr so viel. Was mich wundert ist, dass Canon eine dermassen enge Produktpalette in den nun noch weiter angenäherten S-, A- und G-Serien überhaupt aufrechterhält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten