• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon_G7]

AW: Canon G7

Hier noch ein intressanter Link zur Auflösungsgrenze.

bei www.digitalkamera.de

ach ja, kenn ich diese Seite - hab ich grad vorhin auch (wieder) gesucht & nur nicht auf Anhieb gefunden :top:

demnach ist man da schon dem Plan voraus:
- 10 Mpx an 1/1,8" für 2007 (gibt's ja jetzt schon!)
- 8 Mpx an 1/2,5" für 2007 (hab ich jetzt auf die Schnelle noch nicht gefunden)

bis zu einem 10 Mpx 1/2,5" wird's wohl noch eine Weile dauern ... (& der wird dann wahrscheinlich in einem Handy verbaut, da schert sich eh keiner einen Sch***dreck um Auflösungsgrenzen ...)
 
AW: Canon G7

Mal etwas Anderes:

Die Kamera ist noch nicht verfügbar, wird aber dennoch schon für 432,- Euro angeboten, bemerkenswert bei einem Listenpreis von 559,- Euro!

Trotz aller Diskussion: Ich schaue sie mir auf der Photokina am 28.9. an und falls meine Erwartungen (incl. der erwarteten Schwächen) eintreten, ist das meine neue Übergangsknipse bis zur neuen bezahlbaren VF-DSLR von Canon.

Grüße Wolfgang
 
AW: Canon G7

Ich find die G7 echt interessant. Immerhin ist die deutlich kompakter als die alten G´s, insofern sind die gewissen Einschränkungen bei der Anfangsblende und Schwenkdisplay gut angelegt - ja nach Blickwinkel.
Für mich käme eine alte G jedenfalls wegen der Abmessungen (besonders Dicke) eher nicht in Frage, die passen in keine Jackentasche mehr. (Was sie bei mir MÜSSEN ;-))
Wenn die Bildleistungen bei ISO 800 noch ansprechend sind, wird die Canon wohl mein Deal. Wenn nicht die F30 von Fujicato :ugly:
 
AW: Canon G7

Die G7 ist für mich keine G-Kamera mehr da ihr die Wichtigsten Merkmale der G-Serie genommen wurde.
 
AW: Canon G7

Halloerstmal
würdet ihr mir heute noch zum Kauf einer gebrauchten Canon Pro1 - als erweiterter G-Type - raten.
Finde einfach nichts anderes adäquates.
Benötige eine Urlaubskamera, dei meine G2 ersetzten könnte.
Eine Kamera zur Dokumentation von Baustellen und als fotografisches Notizbuch um Locations oder Fotostandpunkte zu skizzieren.

ISO-Fahigkeit jenseits von 400 wäre schön, wichtiger ist mir der Weitwinkel/Telebereich. Schnelligkeit ist absolut drittrangig. Auflösung wären mir 4MPix in der Qualität der G2 genug.

Die Nikon 8400 geht nur bis 85mm, dafür hat sie 24mm Weitwinkel - ist aber ein echter Trümmer.
Die Nikon 8700 hat leider keinen echten WW-Bereich.

Gruß Ralf
 
AW: Canon G7

Dann wird wohl die G6 Kult und deshalb gebraucht auch immer noch zu attraktiven Preisen verkauft. Für mich schon eine perfekte Ergänzung zur DSLR mit traumhafter Bildquali, die ja von der G serie bekannt. Meine erste war übrigens eine G2 ein Traum von Kamera, sie hat heute noch eine Berechtigung am Markt und kann immer noch so mancher Neuerscheinung gut das Wasser reichen!
 
AW: Canon G7

Also ich schaue mir schon längere Zeit alle Kameramodelle an die mit dem neuen 10M.Pixel 1/8" CCD arbeiten, eigendlich bekommt das Grundrauschen keiner in den Griff !

Allerdings bin ich eben über die Canonseite gestolpert und mußte feststellen das diese Aufnahmen bei kleinster ISO-Einstellung das beste ist was ich bis dato vom 1/8" er gesehen habe.

Klar die Praxis muß erst zeigen was wirklich rüberkommt, mal schauen.

IXUS Ti 900 auch mit dem 1/8" CCD

Und die G7 selbst
 
AW: Canon G7

Was willste denn hier mit den offiziellen Herstellerseiten? Da wird gelogen, getäuscht und getrickst, dass sich die Balken biegen... :grumble:
 
AW: Canon G7

Hallo zusammen,
ich wollte mich nur mal eben bei allen hier bedanken, ich bin eine ganze Weile mit dem Gedanken schwanger gegangen, mir eine neue kompakte Digikam zu kaufen, weil meine alte Konica KD400Z, die ich mir vor ein paar Jahren zur Hochzeit gekauft hatte, einfach keinen Spaß gemacht hat.

Euer Gezacker, welche Kamera denn nun die beste in der Klasse ist, war über Tage für mich besser als jedes Fernsehprogramm. Dass die Meinungen über eine Kamera tatsächlich auch unter "Kennern" so weit auseinanderliegen können, hat mich wirklich amüsiert. Ich habe wirklich von Tuten und blasen, oder besser gesagt von Blenden und verschließen, keine Ahnung und hatte gehofft hier die Antwort zu finden, welche ich mir denn nun am besten kaufen soll.

Nach der Lektüre dieses Threads habe ich mich dazu entschlossen, einfach nur noch Bilder sprechen zu lassen und habe mir tagelang auf allen Picturesammlungen (pbase, flickr, fotocommunity, etc) Bilder von verschiedenen hier zerissenen und gelobten (oder beides) Kameras angeschaut. Die nach meinem persönlichen Farbempfinden und Geschmack schönsten Fotos waren zu einem überwiegenden Anteil mit der G7 geschossen worden. Also hab ich mir jetzt eine gekauft. Bin seit 2 Tagen im Fotowahn und sehe die Welt nur noch über das Display :)

Ich habe einen Riesenspaß die ganzen Möglichkeiten der Kamera zu entdecken, und kann eigentlich als totaler Anfänger nur sagen, wer Lust hat sich mit dem Thema zu beschäftigen und nicht einfach nur blöd im Automodus einen Knopf drücken will, der soll sich ruhig so eine G7 holen. Die Kamera macht einfach Spaß, und ist meiner Meinung nach auch für Anfänger sehr schnell zugänglich. Und wenn man es mit den Einstellungen nicht verbaselt macht sie auch noch traumhaft schöne Bilder.

Wenn ich soweit bin, dass mal was wirklich Tolles rauskommt, dann poste ich es vielleicht mal hier und stelle mich der Kritik der alten Fotohasen.

Also noch mal Danke für all die guten Infos und Meinungen.
Gruß
Die Dachratte
 
AW: Canon G7

Dann wünsche ich dir viel Spaß und tolle Motive mit deiner neuen Kamera. :)

Hier wird manchmal ein wenig übertrieben diskutiert und manchmal auch mal hitzig. In der Praxis bewegen sich alle hier angesprochenen Kameras auf einen guten und ähnlichem Niveau was das Bildergebnis betrifft.
Was den Weg zum Bild betrifft, da macht die G7 dank seiner guten Eingriffmöglichkeiten natürlich besonders viel Spaß und gängelt einen nicht mit Einstellbeschränkungen.
Ich hoffe der Spaß bleibt dir mit der G7 lange erhalten und die Kamera hilft dir beim Sammeln von Erfahrungen. :)
 
AW: Canon G7

Hallo Leute,

auch ich will mich bedanken für all die konstruktiven und informativen und häufig auch lustigen und amüsanten Beiträge. Ich habe mich der Dachratte angeschlossen und die G7 erworben. Ich benötige dringend die Funktion 'Belichtungsreihe' bei einer Kamera, die ich noch am Gürtel tragen kann, weshalb ich keine Fuji nehmen konnte. Aber die Bilder zur G7 im Internet haben mich auch überzeugt, besonders die Bilder, die Christian hier in das Forum gestellt hat. Die Handhabung und die Möglichkeiten der Kamera finde ich schon mal prima. Morgen geht es auf die Pirsch.

Womit reinigt ihr das Display? Kann man Displayreiniger verwenden oder sollte man nur ein Microfasertuch nehmen? Ist ein Dispayschutz z.B. von Brando angebracht?

Also nochmals vielen Dank. Dieses Forum ist echt Klasse.

mit Gruß Hartmut
 
AW: Canon G7

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deiner neuen Kamera. :)
Ich selber habe keine Displayschutzfolie auf meinem Display und bis jetzt nicht den geringsten Kratzer obwohl ich die G7 oft einfach so in der Jackentasche stecken habe. Das Display reinige ich mit einem Brillentuch, bei stärkerer Verschmutzung mit einem feuchten Einwegbrillentuch, das klappt sehr gut.
 
gratuliere den neuen zur G7 . . . ist immer schade dass andere partout keine andere meinungen gelten lassen wollen . . . hauptsache jeder wird mit seiner kamera glücklich. jedes modell hat irgendwo seine berechtigung.

und die displayfolie finde ich extrem wichtig . . . habe ebenfalls die vikuiti von ebay . . .

für aufnahmen in zoos und dergl. empfehle ich außerdem den filtertubus . . . den kann man so schön auf glasscheiben aufsetzen. beispiele habt ihr ja von mir schon genug gesehen, hier nochmal eines zur erinnerung

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/17859/display/8349784

habt spaß mit euren kameras . . . egal ob da jetzt canon, fuji oder sonstwas draufsteht.

:-) thomas
 
Hallo Leute,

ich habe ein großes und ein kleines Problem mit meiner neuen G7. Vorab: Farben erstklassig, Rauschen bei ISO 400 kein Thema (vielleicht filtert meine Gleitsichtbrille das angeblich so drastische Rauschen :D). Kamera liegt wunderbar in der Hand, Aufnahmen in Kirchen aus der Hand bei 1/4 sek. gelingen bestens.

Das große Problem:

Aufnahmen mit kurzer Brennweite. Liegen eindeutige Strukturen vor, werden die Bilder so scharf wie gewünscht (Schärfeeinstellung +1). Liegen aber keine eindeutigen Strukturen vor (Aufnahmen von Bäumen und Büschen; Skulpturen an Kirchen, die im Schatten liegen und somit nicht deutlich scharf umgrenzt hervortreten) fehlt die richtige Schärfe. Die Naturaufnahmen wirken softig, aus den Blättern wird ein wuseliger Haufen Grün, das Auge findet in den Bildern keinen ruhigen Pol (20" Bildschirm). Beispielaufnahmen mit meiner kleinen Altkamera T33 zeigen drastisch den Unterschied. Ebenso softig wirken die Bilder der Skulpturen. Sehr deutlich auch hier wieder der Unterschied zur T33.

Das kleine Problem:
Ich erstelle zumeist Belichtungsreihen. Hierbei ist die Kamera schrecklich langsam. Auch hier wieder der Vergleich:
T33 = 3 Aufnahmen in 1 sek. und Speicherung in 3 sek.
G7 = 3 Aufnahmen in 4 sek. und Speicherung in 5 sek.

Sind beide Probleme wohl normal? Mit dem kleineren könnte ich ja leben, obwohl dieser langsame Ablauf schon recht nervig ist.

Mit Gruß
Hartmut
 
hallo Harmut
dass die G7 feine Strukturen mit der internen Rauschunterdrückung wegradiert, besonders, wenn nur eine Hauptfarbe vorherrscht, muss ich leider auch feststellen. Ich wähle die ISO-Zahl also immer selbst und versuche, mit 80-100 auszukommen. Aber auch da ist oft noch mit Verlusten zu rechnen, die man eigentlich nicht vermutet, wenn man gesehen hat, wie gut die Kamera feine Motivdetails trennt, die unterschiedlich gefärbt und gut voneinander getrennt sind, wie z.B. kleine Buchstaben auf Schildern oder einzelne Äste oder Fenster in entfernten Häusern etc. .
Fluch der hohen Pixeldichte, die eine Rauschunterdrückung in der Form nötig macht! Trotzdem ist die Bildqualität der G7 für eine Kompakte sehr gut; bei flachen Motiven, die den Unterschied in der Schärfentiefe nicht erkennen lassen und gutem Tageslicht sind die Bilder denen aus einer DSLR fast ebenbürtig.
Dass Belichtungsreihen langsam abgespeichert werden, kann ich nicht nachvollziehen, ich habe es gerade mal ausprobiert: sobald eine Belichtungsreihe fertig ist, kann ich sofort eine neue beginnen.

Was Displayfolie anbetrifft: ich habe eine von "Caru" drauf, auch von ebay, völlig klar und sehr kratzfest, aber nicht entspiegelt. Das blanke Display ist in dieser Hinsicht besser. Ich warte mal die Berichte derer ab, die keine Folie verwenden; vielleicht hat Canon hier ja eine besonders kratzfeste Entspiegelung aufgebracht, die die Folie überflüssig macht (das Fehlen einer Schutzfolie in der Verkaufspackung könnte ja schon darauf hinweisen. Eine A710 IS hat immerhin eine Folie drauf).

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten