• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon_G7] nur für Postkarten zu gebrauchen

Ja auch ich habe begriffen was er meinte... und bei der ersten Aufnahme waren diese Werte auch eingstellt...

Nochmals die Bitte könnte jemand ein ähnlisches Foto eintellen! Finde im Netzt nichts...

Gruß Feldman

Dann schau doch mal bei flickr vorbei.
Da gibt's Bilder satt.
 
Zu Trägheit und dem was du von einer Kompakten erwartest, kann ich dir nur zustimmen, die G7 macht zwar sehr gute Bilder ist aber technisch völlig unausgereift und nur mit viel Gefühl uns Lust zum Einstellen zu gebrauchen.

Unausgereift is ja nun zart übertrieben, aber zugegeben: Auf den Automatikmodus würde ich mich auch nur ungern verlassen.

Trotzdem ist man mit etwas Übung im Programmodus fast ebenso fix und behält trotzdem alles unter Kontrolle.
Und auch die Szenemodi sind (soweit ich sie bisher ausprobiert habe) durchaus zu gebrauchen.

Aber klar...: wäre ich dauerhaft zu "bequem" :angel: mit manuellen Einstellungen zu arbeiten/experimentieren hätte ich mir auch ne andere Cam (TZ3) besorgt.
 
Habe den Automatikmodus bisher außerhalb meines Zimmer (rumtesten) vllt 2, 3 mal genutzt. Einmal manuell eine anständige Belichtung eingestellt hat man die komplette Kontrolle und braucht auch bei nicht stark wechselnden Bedingungen groß was dran verändern... sonst hätte ich mir ja auch ne andere Kamera holen können...

Werde morgen mal ein paar meiner Bilder auf sichtbare Artefakte untersuchen. Bisher war mir allerdings nichts aufgefallen.
 
Die G7 ist eine der wenigen Kompakten die über die gesamte Brennweite (!!!) mit einer DSLR + Universallinse gut mithalten kann, auch am lange Enge stimmen Kontrast und Schärfe. Natürlich nur bei ISO min.
Sie ist sogar so gut das man den Smartzoom ohne Reue einsetzen kann und mit 4 Mios quasi 300mm bekommt.

Die Belichtung ist aber je höher die Brennweite uU etwas kritisch, ich habe mir xtra dafür ein Setting C2 eingerichtet das aufzoomt und eine Belichtungreihe von -1 bis -0,3 macht. Eine paßt dann immer.

Auf AUTO würde ich die Kamera nicht nutzen. Mit manuell angepaßten Paras kann man sie aber ebenso "automatisch" händeln.

Auch der Stabi ist sehr ordentlich, mir gelangen mit 210mm und ISO400 jedenfalls schon sehr nette Fotos bei Indoorevents!

An den Threadöffner der Ratschlag das Handbuch zu lesen wenn man sich nicht so genau auskennt - die Überschrift ist gelinde gesagt unverschämt für so eine gute Kamera und hätte schon längst editiert werden müssen.
Stattdessen wird der Name der Kamera auch noch nachträglich in Suchmaschinengerechte Klammern gesetzt? Das ist schon fast spamig :ugly:!

Weitere Bilder und direkte Vergleiche mit der LX2 und D80 findet ihr dem Link unten folgend, speziell hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144303&highlight=Modellshooting.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtung ist aber je höher die Brennweite uU etwas kritisch, ich habe mir xtra dafür ein Setting C2 eingerichtet das aufzoomt und eine Belichtungreihe von -1 bis -0,3 macht. Eine paßt dann immer.
Hey,

sorry für OT, aber: Wie hast du das einstellen können?
Ich kann bei mir nur Belichtungsreihen einstellen z.B. -1 0 1 oder -2 0 2, aber keine "asymetrischen".
Oder hast du quasi als Voreinstellung -2/3 unterbelichten vom Automatik-Wert aus und dann eine Belichtungsreihe mit 1/3 Abweichung nach oben und unten? (Darauf komme ich erst jetzt... aber vielleicht gibt es ja auch "ungeahnte" Möglichkeiten bei der Kamera, sowas weiß man ja immer gerne.)

Grüße
Christoph
 
Die Kamera kann mehr als man denkt :top:

Übrigens sei auch geraten bei Sonne unbedingt mal mit dem ND-Filter zu proben... Insgesamt sind die Ergebnisse farb- und kontrastseitig dermaßen besser wie bei der F30 out-of-the-cam das diese für mich eine reine Abend-/HerbstKamera geworden ist.
 
Die Kamera kann mehr als man denkt :top:

Übrigens sei auch geraten bei Sonne unbedingt mal mit dem ND-Filter zu proben... Insgesamt sind die Ergebnisse farb- und kontrastseitig dermaßen besser wie bei der F30 out-of-the-cam das diese für mich eine reine Abend-/HerbstKamera geworden ist.

Welche Situation bietet sich da an?
Wir haben jetzt doch schönes Sonnenlicht, ich kann da wirklich kaum Unterschiede erkennen.

Welches ist das mit ND Filter?

EXIF: ISO80, Blende4, einmal 1/200sec u. einmal 1/25 mit ND
500Px CROP


Und ein weiterer Versuch v. Stativ
EXIF: ISO80, Blende8, einmal 0,3sec mit ND u. einmal 1/20



Achja, sie kann auch Postkarten, aber das kann die IXUS30 mit 3MP ja auch recht gut, insofern finde ich den Titel fast passend:D
G7 und IXUS, ja man sieht den Unterschied:ugly:

Anhang anzeigen 305973Anhang anzeigen 305974
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich mal in den Aufnahmen meiner Frau geforstet, alles auf Automatik "geknipst" und in Originalgrösse mit entsprechend feinen Strukturen wie Tannen, Mauerwerk usw., zum suchen von Artefakten.



Und nicht über die Bilder meckern, sonst bekomme ich Ärger.
 
Dann habe ich mal in den Aufnahmen meiner Frau geforstet, alles auf Automatik "geknipst" und in Originalgrösse mit entsprechend feinen Strukturen wie Tannen, Mauerwerk usw., zum suchen von Artefakten.

Und nicht über die Bilder meckern, sonst bekomme ich Ärger.

Hallo Rozis
danke für die Bilder zum Vergleichen. Mehr wäre nicht nötig gewesen um mein Frage zu beantworten. Bilder sagen mehr wie Worte!

Gruß Feldman
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
so schlechte Bilder wie das erste Beispielbild des Threaderöffners hatte ich auch schon mit der G7, und zwar dann, wenn das ISO-Wahlrad versehentlich von ISO 80 (meiner Standardeinstellung) auf HI verdreht war. Ansonsten bin ich mit den G7-Bildern ziemlich zufrieden, auf Bergwanderungen mit Rucksack bleibt die DSLR jedenfalls jetzt meistens zu Hause.

Achim
 
An den Threadöffner der Ratschlag das Handbuch zu lesen wenn man sich nicht so genau auskennt - die Überschrift ist gelinde gesagt unverschämt für so eine gute Kamera und hätte schon längst editiert werden müssen.
Stattdessen wird der Name der Kamera auch noch nachträglich in Suchmaschinengerechte Klammern gesetzt? Das ist schon fast spamig :ugly:!
.

Scheinst es nicht begriffen zu haben! Ich wollte legendlich herrausfinden ob es ein Fehler der Kamera war. Ok ich hätte statt Poskarte auch Pixelfehler
Schreiben können. Aber sich an einer Überschrift zu ergötzen ist wohl etwas daneben!
Handbuch habe ich schon gelesen nur steht da nichts drinn das man für jedes Foto die Kamera erst umständlich konfigurieren muss damit eine Bild auch was wird. Und stell dir vor ich zähle mich nicht zu den "Pixelzählern" am Bildschirm sondern lasse von einigen Bildern Abzüge herstellen und dann erst werde ich zum Pixelzähler weil es nämlich massiv ins Auge sticht auf einen Bild von 40x50. Also sehe ich nichts verwerfliches in meiner Überschrift und Du hättest wohl jegliche Lobeshymne nach dem betrachten des Bildes revidiert und die Kamera wieder abgestossen.

Schön für Euch wenn Ihr alle eine "Fehlerfreie" G7 erhalten habt, meine gehöhrte offentsichtlich nicht dazu soll ja auch mal vorkommen. Vielleicht gibt es ja bald eine Nachfolgerin die werde ich mir dann nochmals anschauen
und im Luftkissenboot auf Fototour gehen damit auch ja keine äusseren Umstände, wie schwankende Brücke, den Stabi verunsichern und es zu Bildfehlern kommt:D

Gruß Feldman
 
Scheinst es nicht begriffen zu haben! Ich wollte legendlich herrausfinden ob es ein Fehler der Kamera war. Ok ich hätte statt Poskarte auch Pixelfehler
Schreiben können. Aber sich an einer Überschrift zu ergötzen ist wohl etwas daneben!
Handbuch habe ich schon gelesen nur steht da nichts drinn das man für jedes Foto die Kamera erst umständlich konfigurieren muss damit eine Bild auch was wird. Und stell dir vor ich zähle mich nicht zu den "Pixelzählern" am Bildschirm sondern lasse von einigen Bildern Abzüge herstellen und dann erst werde ich zum Pixelzähler weil es nämlich massiv ins Auge sticht auf einen Bild von 40x50. Also sehe ich nichts verwerfliches in meiner Überschrift und Du hättest wohl jegliche Lobeshymne nach dem betrachten des Bildes revidiert und die Kamera wieder abgestossen.

Schön für Euch wenn Ihr alle eine "Fehlerfreie" G7 erhalten habt, meine gehöhrte offentsichtlich nicht dazu soll ja auch mal vorkommen. Vielleicht gibt es ja bald eine Nachfolgerin die werde ich mir dann nochmals anschauen
und im Luftkissenboot auf Fototour gehen damit auch ja keine äusseren Umstände, wie schwankende Brücke, den Stabi verunsichern und es zu Bildfehlern kommt:D

Gruß Feldman

Ich bin mir sehr sicher dass Deine Kamera fehlerfrei war, aber es ist natürlich immer sehr bequem ein schlechtes Foto nur auf die Kamera zu schieben.

Wenn ich meine G7 entsprechend "verstelle" bekomme ich auch so "aussgekräftige Fotos wie im Eröffnungsthread zustande.

Das klappt sogar mit der DSLR 400D

Marcus
 
Der Hinweis auf die Spiegelreflex ist so abwegig nicht, in den entsprechenden Rubriken ließt man immer wieder Zuschriften von Neukäufern die von der Qualität maßlos enttäuscht sind. Meistens auch mit so einer überzogenen Frustüberschrift wie hier, da ist dann plötzlich eine "5D schlechter als meine Ixus" etc.

Je teurer und je weniger sie ready to use sind umso mehr. Deshalb ist eine 400D oder D40 mehr auf diese Kunden ausgerichtet wie eine MarkIII bzw D200.

Ich glaube auch nicht an einen Fehler der G7 oben sondern daran das Handbücher und Einarbeitung für digital ungeübte Nutzer schon hilfreich wären.
 
Wenn ich meine G7 entsprechend "verstelle" bekomme ich auch so "aussgekräftige Fotos wie im Eröffnungsthread zustande.

Anstatt das einfach so zu behaupten, könntest du oder ein anderer Kritiker eben mal versuchen, genau derartige Effekte zu erzeugen.
Das wird jetzt von Einstellungen gesprochen die falsch waren, Qualität die nicht auf max. stand....wissen oder denken, schon einmal versucht ob das wirklich so ist?
 
Ich bin mir sehr sicher dass Deine Kamera fehlerfrei war, aber es ist natürlich immer sehr bequem ein schlechtes Foto nur auf die Kamera zu schieben.

Wenn ich meine G7 entsprechend "verstelle" bekomme ich auch so "aussgekräftige Fotos wie im Eröffnungsthread zustande.

Das klappt sogar mit der DSLR 400D

Marcus

@ Marcus
Falls noch nicht getan mal die Exif auslesen Superfine und Large war eingestellt. Und es geht hier nicht um das Motiv ich hätte auch eine Blume oder sonstwas, bei bester Beleuchtung, fotografieren können damit das Bild nicht als schlecht zu bezeichnen ist. Also Kamera immer schön zuhause lassen wenn der Himmel mal nicht strahlend Blau ist.
---------------------------------------------------------------------

Reicht jetzt Leute.... Danke.

Wie konnte ich es nur wagen eine G7 vom Sockel zu stossen!
Schleierhaft ist es dann schon das es soviele als B-Ware bezeichnetete G7 zu kaufen gibt die alle irgend einen Fehler aufweisen.


Feldman
 
Du findest in jedem Forum, auch zu einer 5D, MarkIII, D2H irgend jemand der die Qualität der ganzen Serie gefrustet in Zweifel zieht. Und DU findest noch mehr die das nicht nachvollziehen können. Welche Ursachen kann das haben?

1. Deine Kamera ist defekt
2. Du machst fehler
3. beides
4. Kam ok, alles normal, alle anderen sind blind oder anspruchslos :angel:

Was ist am wahrscheinlichsten, such Dir was aus! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten