• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon_G7] nur für Postkarten zu gebrauchen

AW: Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen

Auch bei allem anderen was ich bisher von der G7 gesehen habe ist die These, sie sei nur für Postkarten zu gebrauchen haltlos.
Der Besitz einer G7 macht einen nicht zu einem besseren Fotografen und die G7 kann aus widrigen Bedingungen heraus keine Traumwetter-Bilder schaffen.

Hier würde auch jede andere Kompakte versagen.
 
AW: Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen

Das heisst: "Ich stell irgendwas ein und die Kamera wirds schon machen?"

Lieber Feldman, Ich glaube, du bist selber auf die Werbung reingefallen, hast dir zu große Erwartungen gestrickt und bist dann enttäuscht. Kann die Kamera was dafür? Nee.


Nee Werbung hat mich nicht Interessiert. Ich habe das Ding in die Hand genommen und das wars... Kaufen Testen und bei nicht gefallen zurück geben genau das habe ich getan.. Mit meiner alten Mp4 bin ich schneller und bringe bessere Ergebnisse zustande als mit einer Kamera die volle Konzentration brauch um halbwegs perfeckte Bilder zu Liefern.. Was will ich dann mit den ganzen Möglichkeiten die Sie bietet und wenns drauf ankommt
versagt das Teil kläglich...

Gruß Feldman
 
AW: Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen

Mit meiner alten Mp4 bin ich schneller und bringe bessere Ergebnisse zustande als mit einer Kamera die volle Konzentration brauch um halbwegs perfeckte Bilder zu Liefern.. Was will ich dann mit den ganzen Möglichkeiten die Sie bietet und wenns drauf ankommt
versagt das Teil kläglich...

Gruß Feldman

Oje, wird nicht besser mit der Erklärung ... sie versagt eben nicht kläglich wenn Du von den Defaults abweichst: die hohe Kompression hast DU manuell gesetzt!!!:cool:

Wenn Du mit einem Auto nicht zügig loskommst weil Du den zweiten Gang nicht findest ist nicht das Auto sondern der ahnungslose Fahrer das Problem. Führerschein machen! :ugly:

PS: Einsicht wäre der 1. Schritt ! ;)
 
AW: Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen

Mit meiner alten Mp4 bin ich schneller und bringe bessere Ergebnisse zustande als mit einer Kamera die volle Konzentration brauch um halbwegs perfeckte Bilder zu Liefern.. Was will ich dann mit den ganzen Möglichkeiten die Sie bietet und wenns drauf ankommt versagt das Teil kläglich...

Lange Rede... wenig Sinn.

Wenn Du eine Point&Shot Kamera suchst, biste bei der G7 nunmal falsch, nicht zuletzt weil sie dafür zu teuer ist.
Und es hieße Perlen vor die Säue zu werfen, all die nützlichen Features der G7 nicht zu nutzen.

Aber egal was Du letztlich kaufst, erwarte keine Wunder.
Denn keine Automatik dieser Welt ersetzt den mitdenkenden Fotografen oder sorgt für optimale Licht- und Wetterverhältnisse.
 
AW: Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen

Tja, so ist es eben manchmal - deswegen ja mein Rüffel wegen der absolut unpassenden Überschrift und der dezente Hinweis auf das oft zitierte "Problem hinter der Kamera" :rolleyes:


Das war nur noch mal ein Beispiel weil hier einige User Artefakte und Wind-bewegungen nicht auseinander halten können!!! Wie Blöd muss ich mich denn hier Erklären lassen? Ich habe mehr als 20000 Negative Belichtet und weiss durchaus eine Kamera zu Bedienen! Also kommt hier nicht mit solch lapidaren Aussagen "Problem hinter der Kamera" .... Nebenbei bemerkt das erste Bild ist mit Iso 80 Belichtet worden und die Kamera hatte einen festen Untergrund. Und wenn ich eine Kamera zum Testen habe dann teste ich jeden Modus aus den Sie mir bietet und dazu gehört bei der Kamera nun auch mal der Automatik-Modus...

Über die Motivwahl brauch sich hier niemand zu äussern.. Leute die mit Ihrer Kamera nur Blumen oder Briefmarken Fotografieren sollten sich dann lieber zurückhalten mit Ihren Beiträgen...
Merkwürdig das hier im allgemeinen ein agressiver Umganston in diesem Forum herrscht...Egal was für ein Thema angeschnitten wird!

Was für Minderwertigkeitskomplexe haben hier einige User eigentlich???
Rummotzen und dumme Sprüche ablassen weil Sie nicht in der Lage sind die gestellte Frage zu beantworten. Meine Frage ob das bei anderen G7 auch vorkommt ist nicht beantwortet worden.
Und das wäre wirklich einfach gewesen vergleichbares Bild einstellen und Fertig...
Danke den Usern die hier Tipps zur Kameraeinstellung gegeben haben....

Mittlerweile habe ich mir eine LX 100 zugelegt und Poster in 50x70 anfertigen lassen Qualität 1a!!! (Da werde ich mit einer "unfertigen" und mit Funktionen überladenen G7,auch wenn ich sie mir noch so schön Rede, niemals hinkommen.)
Ohne mich erst mit der Kamera zu beschäftigen. Motiv Sehen,Kamera rausholen, Draufdrücken Fertig... Genau das erwarte ich von einer Automatik-Kamera...


Gruß Feldman
 
Erfahrung im analogen Bereich sind nützlich, besonders wenn es um das "Auge" geht. Aber: 100000 Negative würden dir nicht weiterhelfen wenn es darum geht, rein digitale Einstellungen wie Komprimierung, Whitebalancing und ähnliches einzustellen.
 
AW: Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen

Oje, wird nicht besser mit der Erklärung ... sie versagt eben nicht kläglich wenn Du von den Defaults abweichst: die hohe Kompression hast DU manuell gesetzt!!!:cool:

PS: Einsicht wäre der 1. Schritt ! ;)

Einsicht? Bei einen Kompressionsfehler :confused: Wenn Du eine G7 hast stell doch mal ein vergleichbares Bild ein!!!!


Wenn Du mit einem Auto nicht zügig loskommst weil Du den zweiten Gang nicht findest ist nicht das Auto sondern der ahnungslose Fahrer das Problem. Führerschein machen!
Oder Automatik-Auto nehmen!! :eek:
 
Spricht nichts dagegen. Aber jetzt hast du den Passus doch wieder entfernt. Was wünschts du denn nun?

Wenn es hier sachlich weiter geht! Ganz aus den Augen habe ich die G7 noch nicht verloren aber bevor ich mir das Teil nochmal zulege würde ich gerne wissen ob das ein genereller Fehler bei der G7 ist.

Gruß Feldman
 
Hm, LX100? Meinst Du LX1 oder LX2 oder FX100?
Die Lumixen sind auf Pixelebene sicher nicht besser als die G7.

Kompressionsfehler der Kamera? :ugly:

Ne, das ist das falsche Wort.
Du hast zu hohe Kompression gewählt und beschwerst Dich über Artefakte bzw zu geringe Auflösung bei kleinsten Details...?

Thema agressiv: DU schreibst in DEINER Überschrift provozierend "Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen" und bist dann pikiert wenn Leute nach X Ratschlägen zu Anwenderfehlern die Du NICHT annimmst genervt reagieren?

Und dann proklamierst Du Sachlichkeit?
Wundert Dich das? :ugly:
 
Hm, LX100? Meinst Du LX1 oder LX2 oder FX100?
Die Lumixen sind auf Pixelebene sicher nicht besser als die G7.

Sorry Schreibfehler ich meinte die FX 100

Kompressionsfehler der Kamera? :ugly:

Ne, das ist das falsche Wort.
Du hast zu hohe Kompression gewählt und beschwerst Dich über Artefakte bzw zu geringe Auflösung bei kleinsten Details...?

Thema agressiv: DU schreibst in DEINER Überschrift provozierend "Canon G7 nur für Postkarten zu gebrauchen" und bist dann pikiert wenn Leute nach X Ratschlägen zu Anwenderfehlern die Du NICHT annimmst genervt reagieren?

Und dann proklamierst Du Sachlichkeit?
Wundert Dich das? :ugly:[/QUOTE]

Was ist bitte bei dem ersten Bild zu hohe Kompression ? 10Mp :eek:
Das zweite habe ich nur gepostet um zu zeigen das es kein Windeffekt ist!

Mit meiner Überschrift wollte ich hier keinen ans Bein Pinkeln!! Und die Infos aus den Antworten habe ich mir auch Notiert! Ich will mich hier nur nicht auf einen Bedienungsfehler reduzieren lassen!

Egal ich habe die Kamera ersteinmal zurückgegeben...
Wie dem auch sei Danke für Eure Antworten.

Gruß Feldman
 
Hi,

ich fotografiere mit der G7 und der K100D, betrachte meine Fotos fast nur auf einem 40" Sony mit 1920 x 1080, mit einem Abstand von ca. 3m, bei der G7 ISO 80/Blende 8, der K100D ISO 200/Blende 8, muß man/frau sich schon sehr anstrengen bei einfachen Motiven einen Unterschied zu sehen.

G7 um 19:39 im Regen auf ein Brückengeländer gestellt -Schwingungen - kann nur ein mieses Ergebnis herauskommen.

Für mich ist die G7 die Leica M8 des "kleinen Mannes/Frau" .

Gruß Suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist bitte bei dem ersten Bild zu hohe Kompression ? 10Mp :eek:
Das zweite habe ich nur gepostet um zu zeigen das es kein Windeffekt ist!

Mit meiner Überschrift wollte ich hier keinen ans Bein Pinkeln!! Und die Infos aus den Antworten habe ich mir auch Notiert! Ich will mich hier nur nicht auf einen Bedienungsfehler reduzieren lassen!

Egal ich habe die Kamera ersteinmal zurückgegeben...
Wie dem auch sei Danke für Eure Antworten.

Gruß Feldman
Es geht hier nicht um die Pixelzahl, sondern den Kompressionsgrad.
Habe jetzt gerade keine Zeit, da zu vergleichen, aber ich nehme mal an, das wurde von Colorfoto schon erledigt. Der Kompressionsgrad bestimmt schließlich die Artefaktbildung. Im func-set-Menü der vorletzte Punkt, über der Pixelauflösung, auf S (Superfein) stellen, falls noch nicht getan.

Dass das gemeint ist denke ich zumindest mal, hörte sich so an.

Grüße
Christoph

(Zufrieden mit der G7, auch wenn ich gerne RAW hätte - der Bearbeitungsmöglichkeiten wegen ;))
 
Ich habe das beschriebene Problem noch nicht beoachtet, nutze sie allerdings in zuvor beschriebener Einstellung.

Zu Trägheit und dem was du von einer Kompakten erwartest, kann ich dir nur zustimmen, die G7 macht zwar sehr gute Bilder ist aber technisch völlig unausgereift und nur mit viel Gefühl uns Lust zum Einstellen zu gebrauchen.

Wir hatten vorher eine IXUS30, die hat jetzt die Mutter und der schaue ich mittlerweile wieder neidisch auf die Finger. Klein, fix, schnell und ausreichend gut für Postkarten bis A5 ;)
 
die G7 macht zwar sehr gute Bilder ist aber technisch völlig unausgereift und nur mit viel Gefühl uns Lust zum Einstellen zu gebrauchen.

... so eine Aussage darf doch nicht wahr sein ...

... habt Ihr eine G7 und den Vergleich zu einer DSLR ...

... ich bin kein Canon -Fanatiker, DSLR = Pentax, wer produziert denn sonst so eine hochwertige Kompakte ...

Gruß Suzie
 
... so eine Aussage darf doch nicht wahr sein ...

Etwas zynisch betrachtet, wird da so mancher zustimmen :evil:
Evtl. mag ich die G7 auch nicht so richtig, weil mir die 30D so gefällt:rolleyes:

Heutige Kompakte sind doch irgendwie nur Krücken und mal rein bezogen auf die erreichbare Bildqualität, hat sich in den letzten Jahren doch nun wirklich nicht so viel getan.

Dann klaut man dem Topmodel RAW, ich fasse mir an den Kopf...und verpasst der G7 einen 10MP Chip....mit ach so lahmen Autofocus....wo bleibt da die Power vom DigitIII?

Wir reden hier ja nicht von Blümchen, statischen Motiven oder der "Sonne satt" Situation.....das packt wohl jede.
G7 dafür zu gross, zu teuer, zu oversized.

Ich musste hier doch wieder arg schmunzeln...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222433

Nun das ganze Thema bezogen auf die G7......ojeee:ugly:
 
Hi,


G7 um 19:39 im Regen auf ein Brückengeländer gestellt -Schwingungen - kann nur ein mieses Ergebnis herauskommen.

Gruß Suzie


Ohne Dir zunahe treten zu wollen bei uns werden die Brücke nicht aus Holz gebaut:eek: Zumal die Strasse wo Sie sich befindet seit Monaten wegen Bauarbeiten gesperrt ist!! Und was ist dan mit dem Stabi??? Funktioniert der nur bei Zeiten die ich auch ohne Stabi hinbekomme? Was für Argumente werden den hier aufgefahren um eine Kamera schön zu Reden...

Gruß Feldman
 
Es geht hier nicht um die Pixelzahl, sondern den Kompressionsgrad.

Im func-set-Menü der vorletzte Punkt, über der Pixelauflösung, auf S (Superfein) stellen, falls noch nicht getan.

Dass das gemeint ist denke ich zumindest mal, hörte sich so an.

Grüße
Christoph

Ja auch ich habe begriffen was er meinte... und bei der ersten Aufnahme waren diese Werte auch eingstellt...

Nochmals die Bitte könnte jemand ein ähnlisches Foto eintellen! Finde im Netzt nichts...

Gruß Feldman
 
Also, wenn ich mir die EXIFS der ersten Aufnahme anschaue, dann handelt es sich um ISO 200. Dafür Blende auf 7,1. Okay, sicher wegen der Tiefenschärfe, aber bei einer Kompakten mit kleinem Sensor, ist die sowieso mehr als genügend vorhanden. Da schadet auch nichts, die Blende weiter aufzumachen, im Gegenteil, die Beugung und damit potentielle Bildfehler werden eher geringer. Also lieber ISO 80, und Blende auf 4 oder 3,2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten