Gast_15563
Guest
Nach 7000 Auslösungen soll der Verschluss defekt sein?
Alleine das wäre ein Fall für Kulanz!

Alleine das wäre ein Fall für Kulanz!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
DarsVaeda schrieb:Entweder eMail oder direkt Beschwerde-Brief an Canon.
Da muss ich mir nur erstmal die richtige Adresse raussuchen![]()
Nur freundlich bleiben, alles sachlich schildern - komm auf keinen Fall so rüber, als wolltest du für eine Leistung nichts zahlen, sondern dass du es von der Firma erwartest, es so und so zu machen.DarsVaeda schrieb:Muss mal gucken, telefonisch mach ich jetzt aber nix mehr.
Entweder eMail oder direkt Beschwerde-Brief an Canon.
Da muss ich mir nur erstmal die richtige Adresse raussuchen
PS: Tja von Kulanz oder wat ist keine Rede. Man könne das leider nur noch so wieder in Ordnung bringen. Es waren übrigens genau 7948 Auslösungen, also eigentlich schon fast 8000. Trotzdem lächerlich für so eine Kamera wie ich finde.
pabbatz schrieb:Achso, ich dachte in der EOS 300/350d wäre noch gar kein CMOS Sensor, sondern was billigeres, so liest sich jedenfalls der alte Canon Katalog hier. Vielleicht bin ich auch aufm Holzweg, mmh.
Gruß pabbatz
Hopp-Singh schrieb:Gewährleistung hab ich als Privatperson 2 Jahre.
War aber auch nicht unbedingt sehr gut in Recht!![]()
was fürn ding?Hopp-Singh schrieb:Und was ist mit Haltbarkeitsgarantie 4??.