• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon you can...not

  • Themenersteller Themenersteller DarsVaeda
  • Erstellt am Erstellt am
DarsVaeda schrieb:
aber der händler (mindfactory übrigens) kann das doch wohl kaum feststellen?
zudem hatte ich die cam an den händler geschickt, sie kam zurück mit dem hinweis ich solle sie an canon schicken.
Das ist seitens mindfactory eindeutig nicht korrekt!
Dennoch schätze ich auch, eine direkte Kontaktaufnahme mit Canon wird wesentlich schneller zu einer befriedigenden Lösung des Problems führen als eine Odyssee!
 
aze schrieb:
manche Händler machen es sich eben leicht....

das dachte ich mir auch.
wie gesagt ich komme mit diesem garantie/gewährleistungsregelungen eh nicht mehr klar.
hatte in letzter zeit leider mehrere defekte geräte. zum glück alle sogar noch mit garantie.
aber das geht dann ständig so. anfrage beim händler -> schicken sies direkt an den hersteller, geht dann eh schneller
hersteller -> wir machen das nur über den händler :wall:
 
DarsVaeda schrieb:
hersteller -> wir machen das nur über den händler :wall:

noch schlimmer wenn wie bei mir der Händler das Teil verbummelt ( er sagte immer ist bei IBM und IBM sagt ist nie eingegangen, nicht mal ne RMA Nummer beantragt worden ), eine IBM Platte und es 4 Monate dauert bis alles getauscht ist
 
jar schrieb:
noch schlimmer wenn wie bei mir der Händler das Teil verbummelt ( er sagte immer ist bei IBM und IBM sagt ist nie eingegangen, nicht mal ne RMA Nummer beantragt worden ), eine IBM Platte und es 4 Monate dauert bis alles getauscht ist

ja da kenn ich auch einige schöne geschichten :grumble:

was mich momentan am meisten runterzieht ist aber etwas anderes
quasi ne woche bevor die cam kaputt ging, hatte ich mir erst zwei neue objektive gekauft. das 70-300 IS von canon und das 100mm makro ebenfalls canon. wollte eigentlich das tokina nehmen aber das canon gefiel mir dann doch besser, trotz des höheren preises. das waren eben mal 1000? für die objektive, für mich gerade noch so leistbar.
jetzt soll ich 400? für die reperatur bezahlen, wo ne 350D aktuell bissel über 500? kostet. (wobei ich die mir nicht holen würde, da ich nicht damit klar komme)
ein anderer body wäre zu teuer und gebraucht käme nach dem defekt hier jetzt für mich auch nicht mehr in frage.
also bleibt wohl nur der verkauf von meinem ganzen fotokram, wenn canon sich nicht doch noch irgendwie zu was bewegen lässt :(
 
Jaja, ich bin der böse alles-besser-wissende-Kunde.

Also denen sagen, dass man den kostenvoranschlag, sowie den angeblich defekten Sensor(!) etwas komisch findet wird man doch wohl dürfen. Ich habe ja nichts von ruppigem Auftreten gesagt...
 
Weder Dampf gemacht noch überfreudlich gewesen, aber dort angerufen.
Problem geschildert und sich über den Austausch gewundert.
Der Mitarbeiter war dann die Unterlagen holen.
Ist selbst verwundert über die Rechnung: "Gut, dass sie anrufen."
Jetzt wird das Ganze nochmals geprüft und mir dann nochmal zugeschickt.
Ich bin gespannt...SEHR GESPANNT :eek:
 
Die Erstellung des Kostenvoranschlags sagt ja noch nicht über die Anerkennung als Garantie/Kulanzfalles aus.
Wenn nicht wird das von Canon begründet werden.
Ich hatte ein ähliches Problem mit einer Sony DSC-P51: Die Kamera wurde zwar zur Kulanzreparatur (Sensor-Dye-Problem...) zu Sony-Wien gebracht, wir erhielten aber trotzdem eine Rechnung für die durchgeführte Reparatur. Nach einem kurzen freundlichen telefonat wurde mir geheißen die Rechnung in die Rundablage zu befördern - also alles paletti. ;)
 
albertotito schrieb:
Das ist übel. Wie man an den Bewertungen bei Geizhals.at/deutschland nachlesen kann, nimmt sich mindfactory nach 6 Monaten und 1 Minute nichts mehr von der Gewährleistung an.
Nicht nur dort, in der Rubrik "Vorsicht Kunde" in der ct' waren die fragwürdigen Geschäftspraktiken, insbesondere das herausmogeln aus den Gewährleitungspflichten, auch schon Thema, eindeutiger Tenor war, diesen Händler zu meiden. Aber Geiz ist eben geil ...
 
frankpr schrieb:
eindeutiger Tenor war, diesen Händler zu meiden. Aber Geiz ist eben geil ...

hmmm, dann habe ausgerechnet ich dort immer glück gehabt, weil
1 immer alles prompt einwandfrei geliefert wurde und bei umtausch und rekla auch alles zügig lief, ersatz und oder geld.
 
Ich kann über Mindfactory auch nicht klagen - habe aber nur Computerteile dort bestellt. Zuletzt meinen TFT. Der kam zwei Tage nach der Bestellung an. Umtausch und Reklamation waren auch noch nie ein Problem - aber das kann sich ja geändert haben (meine letzte Bestellung ist schließlich schon ca. 1 Jahr her).
 
Auch ich habe immer SEHR gute Erfahrungen mit Mindfactory gemacht. Ich hatte bei ihnen allerdings nur Computerhardware bestellt.

Gruss Florian
 
So, grad komm ich nach hause von der Arbeit und da liegt ein Brief im Kasten (naja eigentlich sogar Zwei). Sogar beide von Canon... :eek:
Die Rechnung wurde "etwas" nach unten korrigiert.
Sie bieten mir nun einen Festpreis von 60? an für "Kleinreperatur" wie es da heisst. Auch wieder keine nähere Angabe dazu, naja Wurst erstmal.
Ist jedenfalls ein deutlich freundlicherer Preis! Und da ist ne Reinigung sogar schon mit drin.
Die vormals berechneten 400? sind für den Sensortausch beanschlagt worden.
Es steht nämlich noch im Brief:
"Auf dem CMOS befindet sich ein kleiner Kratzer. Dieser ist auf den Bildern nicht weiter zu erkennen."
Falls ich den CMOS gewechselt haben möchte, muss ich die 400? abdrücken.
Najaaaa, der Kratzer ist dann wohl durch die Sache entstanden, die nun als Kleinreperatur auf der Rechnung steht.

PS: Falls sich jemand wundert was Brief Nummer Zwei ist, das ist Seite 2 der Rechnung :ugly:
 
Denkste nichts böses.
Freust dich auf deine Kamera die bald zurück kommt.
Und was kommt?
Nen Brief von Canon...
"Nachtragskostenvoranschlag" -> 275?
Plötzlich ist nämlich der Verschluss doch kaputt!
Auf meine Frage warum der Techniker denn das nicht sieht, wenn er den CMOS begutachtet (der ja direkt beim Verschluss liegt) und ich das als Laie sehe, wenn ich das Objektiv nur abnehme und in die Kamera gucke. Kam nur gestotter als Antwort, kann er sich auch nicht erklären. Aber leider da auch nicht viel mehr machen. (Ok kann ich verstehen, der ist ja da auch nur n Telefonsupport.)
Naja wirklich lustig find ich die Sache nun langsam aber nicht mehr.
Meine finanzielle Situation hat sich inzwischen etwas verbessert und ich hatte schon überlegt die 300D nach der Reperatur einfach bei eBay einzustellen und mir ne 30D zu holen.
Blöder Mist!
 
DarsVaeda schrieb:
Und was kommt?
Nen Brief von Canon...
"Nachtragskostenvoranschlag" -> 275?
Plötzlich ist nämlich der Verschluss doch kaputt!
Auf meine Frage warum der Techniker denn das nicht sieht, wenn er den CMOS begutachtet (der ja direkt beim Verschluss liegt) und ich das als Laie sehe, wenn ich das Objektiv nur abnehme und in die Kamera gucke. Kam nur gestotter als Antwort, kann er sich auch nicht erklären. Aber leider da auch nicht viel mehr machen. (Ok kann ich verstehen, der ist ja da auch nur n Telefonsupport.)
Blöder Mist!

ich würde den Chef vom Service persönlich anrufen und fragen was da so läuft, das ist ja alles kunterbunt und damit kann das Vertrauen in einen richtigen Service ja einen schönen Knacks bekommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten